Das Hotel an sich ist eher klein und familiär! Aber das wollten wir auch. Das Hotel ist in einem guten nicht sehr alten Zustand. Ein schöner Garten mit Blick auf die Landschaft und Olivenhaine... Im Grunde ist es sauber, es wird täglich alles (auch das Bad, auch der boden , obwohl einige hier was anderes schreiben) Wir haben all inclusive gebucht, und würden das sooo nicht wieder machen. Die Köchin hat sich zwar sehr viel Mühe gegeben, aber es war oftmals dann doch nicht so gut. Allerdings wurde immer typisches aus der Region gekocht. Das Problem ist, das die Köchin sehr sehr öliges Essen kocht und das natürlich schlecht verdaulich ist. Bei uns führte es , hier bei meinem Freund, zu einer toilettenumarmenden Nacht. Außerdem war das Essensangebot im Ort Bali besser, weil wir da auswählen konnten. Zu unserer Zeit war das Hotel nicht mal halb voll, und die Köchin hat Mittags wie Abends immer nur ein Essen gekocht. Vorspeise, Hauptgericht nur ein Angebot. Für jemanden der kein Fleisch isst, eine katastrophe. Nachspeise war wie Salat Büffet. Allerdings war auch das nicht besonders einfallsreich, stets das gleiche. Die Köchin hätte sich denken müssen das die Leute das nicht mögen weil der Teller am Buffet nie leer wurde, es ging immer nur Obst oder griechischer Joghurt mit Honig, alles andere blieb fast vollständig liegen, dennoch gabs jeden Tag dasselbe. Auch wäre es schön gewesen an einer Tafel irgendwo rechtzeitig lesen zu können, was es am Abend gibt, damit man sich überlegen kann ob man auswärts essen geht. Stattdessen saßen wir dann im Restaurant und bekamen es vorgesetzt. Und erst da stellte sich dann raus, was es ist. Da die Bedienung sehr wenig sprach mit den Gästen, konnte die auch beim Servieren keine Infos geben was das ist was wir da vorgesetzt bekamen, das war schon mehr als blöd. Das Frühstück war eigentlich gut, es ist etwas wenig im Angebot, das stimmt. Einige beschreiben hier, das es keine Semmeln (Brötchen) gibt, das Haus steht halt für einheimische Küche, das muss man wissen, und Griechenland bzw. Kreta hat nur Brot, besonders Weißbrot, wie Italien. Das allerdings war meistens sehr wenig. Es gab fast immer nur eine Sorte und täglich die gleiche. Frisches Obst gab es bis auf Orangen auch nicht ( die waren nicht vergammelt, wie einige hier schrieben, sondern sehen dort einfach soaus, frisch vom Baum gepflückt eben) , das sind ncht unsere exportierten ungesunden Orangen. Die allerdings schmeckten total lecker. Saftig und süß. Für das etwas geringe Angebot beim Frühstück entschädigte uns aber das tolle Klima, die tolle Aussicht von der Frühstücksterrasse und irgendwie haben wir uns dann doch immer wieder morgens auf das Frühstück gefreut. Aber 8 Tage stets das gleiche Obst ist natürlich schon blöd und einseitig. Allerdings wächst ja auch in Kreta kaum was anderes. Zitronen, Aprikosen, Orangen,Oliven, das wars. Gästestruktur überwiegend französisch. Wenig Deutsche und Gott sei Dank keine Russischen Gäste, die ja bekannt sind für Geschrei, Partys usw.... Es ist wirklich ein Hotel zum absoluten Entspannen. So erholt kam ich schon lang nicht mehr aus einem Urlaub in so kurzer Zeit zurück. In Bali selber sind allerdings fast nur Russen. Wer in dieses Hotel/Land will, muss sich klar sein, das es eben nicht wie uhause ist. Jeder, der in ein anderes Land mit anderen Sitten fährt muss sich klar werden, das andere Lebensumstände existieren als in Deutschland. Ich verstehe immer nicht warum manche dann überhaupt in Urlaub fahren, wenn sie nicht bereit sind Kompromisse einzugehen oder anderes Leben akzeptieren, wie andere Essenssituationen/kultur. Der eine meckert darüber, das es keine Brötchen gibt, der nächste das die Duschen zu klein sind.Tja, dann bleib ich daheim.... da hab ich meine Semmeln und die große Dusche. Ich verbringe meinen Tag weder im Bad noch ständig auf dem Zimmer.... Was ich nicht mehr machen würde ist das all inklusiveangebot wahr nehmen, da die Gegend dazu einlädt, sie kennen zulernen und überall wo anders zu essen. Das essen ist zwar dann überall ähnlich, aber die Lokale dort habenalle so einen tollen Flair, das macht einfach den Urlaub aus. Wir haben rund ums Xidas Garden alles erwandert, obwohl wir keine großen Wanderfreunde sind. Und wir tun es wieder. Nächstes Jahr fahren wir zur gleichen Zeit in genau das gleiche Hotel wieder... Handy alles erreichbar, Sms 9 ct... Im allgemeinen essen und Trinkn sehr billig, z.B. Griechischer Kaffe ( große Tasse) 1,70 bis 1,80! Wir zahlen bei uns für einen normalen Cappu meist an die 3 Euro... Dazu gibt es dort immer ein großes 0,3 Glas Wasser dazu. Für ca. druchschnittlich 8 Euro ist man dort sehr gut. Wir waren vom 25.5. bis 1.6. 12 dort und wir hatten übertags ca. 25-28 Grad. Die Kretaner froren und meinten, der kälteste Mai seit Jahren. Wenn man aber so wanderte und oder durch die Stadt bummelte, brannte es ganz schön auf dem Schädel. Der Pool war anfangs kalt, dann gings aber, auch im Merr(war mir auch zu kalt) schwammen viele. Es hat nie geregnet! Im August was ja meist eher die typische Reisezeit ist, wegen der Ferien, wird es aber meistens zu heiß. Für Kinder finde ich dieses Hotel eher ungeeignet. Da sollten Familien eher in eines der anderen größeren Hotels gehen, weil dort mehr Anlagen für die Kinder sind zum spielen. Wir mutieren zum Stammgast dort, auch vorallem, weil es Kinderfrei ist--- wir haben 4 Kinder großgezogen, sind garantiert nicht kinderfeindlich, aber sie sind aus dem Haus und wir sind froh endlich auch mal Urlaub zu verbringen wo es kein Geschrei gibt...
Zimmer waren ausreichend. Mit Balkon und Blick auf Pool und Landschaft. Klimaanlage, Möblierung war auch ok. Alles neu! Lediglich der Flachbildschirm war echt klein, der dann dummerweise auch vom Bett aus gesehen viel zu hoch hing und man dann nichts mehr im Halbliegen sehen konnte. Da hat der jenige nicht richtig überlegt, das dieser in Kopfhöhe müsste, oder wenigstens schwenkbar wäre.... Minibar ist keine drin, Kühlschrank steht drin und Safe auch, was wir aber nicht benutzten. Kleiderschrank ist sehr groß. Manche die hier bewerten beklagten die kleine Dusche, die ist aber in Kreta so, dort gibt es keine "großen" Duschen. Auch der Duschvorhang ist landestypisch. Was vielmehr störte ist, das die Ablage im Bad wenig war, wir mussten unsere Sachen immer im Flur im Kleidershcrank verstauen, das mag ich nicht so,immer hin und Her, und immer alles wieder verstauen... Ansonsten erfüllte das Bad seinen Zweck. Es war auch sauber....
Das Hotel selber hat ja nur das eine Restaurant, baer Bali selber hat alle 5 meter eins.... allesamt sind sie sehr schnuckelig, sehr palmig, einfach urlaubsfeeling pur. Sauberkeit im Restaurant (was stets auf der Terrasse war und abends schon frisch sein kann) war gut. Einige vor mir bewerteten schlecht weil det Tisch mit einem Handfeger abgefegt wurde. Aber diese Bewerter sehen das falsch, deswegen war es dennoch sauber dort. Der Handfeger der nur für den Tisch benutzt wird, wird in einigen deutschen Spitzenrestaurants auch benutzt, wir sehen das nur nicht. Der Handfeger wurde außerdem nur morgens benutzt! Warum? wegen der Krümel, vom Brot. Daher muss man dann den Tisch nicht vollständig abdecken, sondern, wenn keine Flecken drauf sind nur abfegen. Heutzutage wo alle jammern, das alle so unwirtschaftlich sind, wichtig, denn so spart das Hotel das viele oft unnötige Waschen von Tischdecken. Denn wenn die sauber sind, müssen sie ja nicht wirklich gewaschen werden , oder? Ich habe nie Flecken auf allen Tischen/Tischdecken gesehen, die waren immer sauber. Aber es gibt eben auch Leute, die nach Dingen suchen. Aufregen würde ich mich( und ich lege auch Wert auf gute Küche, guten Service usw.) wenn die Servicekraft erst den Boden auffegt und mit gleichem besen dann die tischdecke..... Küchenstil: nur einheimisch. Atmosphäre war nicht gut im Hotel während des Essens. Es lief keine Musik, man musste flüstern, weil man die Gespräche von allen mitbekam und das laute geklappere aus der Küche auch, das war etwas störend, es war dadurch eine sehr kühle Atmosphäre. Sehr schade. Etwas landestypische Musik ,.... und man würde noch mehr das Gefühl haben in Kreta zu sein. Das Essen in Bali in den Restaurants war echt billig. Und es war immer eine Riesen Portion. Besonders der Fisch war top. Auch das Bier ist echt lecker dort. Und den griechischen Kaffee muss man probieren und macht süchtig.
Das Personal im Hotel war eher still, wenig wurde gesprochen, siw wirkten alle lustlos(evtl. wegen der Situation, weil deren Arbeistplatz auf dem Spiel steht aufgrund der Politischen Lage, denn das Hotel hat 50% Einbußen). Da wäre ich auch nicht besonders motiviert, aber das ist halt ein Kreislauf, aufgrund der Unfreundlichkeit kommt natürlich dann auch keiner mehr gern. Richtig nett waren sie eigentlich nur zu den Stammgästen. Allerdings muss man auch wissen, das die Griechen erstmal so sind...Sie halten sich nun mal am Anfang sehr zurück und erst wenn sie dich kennen, öffnen sie sich. Fremdsprachenkenntnisse waren eigentlich ok. Zimmerreinigung war ok.
Der Strand war 10 Geh-Minuten entfernt. Der Flughafen 1 Stunde. Einkaufsmöglichkeiten rund ums Hotel. Besonders Rhetymnon ist toll, wenn man Trubel mag.Liegt ca. 30 km entfernt, mit dem Bus 30 Minuten, per Boot 1,5 Stunden, was auch schönist, man sieht Höhlen usw. auf dem Weg dahin. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Es wird auch im Ort von vielen Ständen alles angeboten. Auch Speedbootfahren usw...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote werden zum einen von den Reiseveranstaltern angeboten, und zum anderen in Bali selber zu genüge.... Einkaufsmöglichen: jede Menge.... Internet und Laptop im Eingang im Hotel mit Münzeinwurf. Pool war supersauber Das Meer ebenso, selbst auf dem Meer kann man bis auf den Grund schauen, traumhaft!!!!! Liegestühle ( auch da meckerten einige) sind gut, es sind eben keine aus Holz. Ganz Bali hat keine Holzliegestühle. Warum sollte es in dem Hotel anders sein, sie waren deswegen nicht unbequem. Schirme zu genüge, am Pool 1 Beistelltisch bei 2 Liegen. Handtücher muss man mitbringen, vom Hotel gibt es keine. Am Strand bucht man sich einfach eine Liege mit Schirm und Tisch für 6 Euro. Dabei kann man sich direkt von den Lokalen die direkt dahinter sind bedienen lassen. Vorteil: wenn man mal in eine Bar geht, passt der Mensch drauf auf auf die Sachen, auch dafür sind die 6 Euro. Aber wir waren kaum am Strand an den Liegen sondern immer nur in den Bars vor den Strand und ansonsten im Hotelpool.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rita |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 12 |


