- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Hauptgebäude und mehreren kleineren Hütten in direkter Nachbarschaft in denen sich die Zimmer befinden. Jeweils vier Zimmer in einer Hütte. Etwas weiter entfernt ca. 5 Minuten Fußweg liegen zwei Hütten in denen sich Apartements befinden. Es wird immer etwas renoviert. Man entdeckt jedes Jahr etwas Neues. Der Zustand der Zimmer ist optimal. Frühstück ist im Übernachtungspreis inklusive. Die Gäste sind internationa. Meist Schweizer und Deutsche. Das Preis Leistungsverhältnis ist vollkommen ok. Nebenkosten können etwas höher ausfallen. Besonders wenn man gerne ein Bier trinkt. Man ist eben in Skandinavien. Telefonkosten halten sich in Grenzen. Auch im tiefsten Wald hat man mit dem Handy Vollausschlag. Man ist eben im Nokia Land. Die Hauptreisezeit ist im Februar/Anfang März. Da könnte es schon voll werden. Im Januar ist es leerer. Dafür lange dunkel und teilweise kalt. Man muß im Januar mit -30 Grad rechnen. Man muß diese Gegend gesehen haben. Meiner Meinung nach der schönste Teil Lapplands. Es gibt viel Wald und es ist etwas bergiger. Tiefverschneit einfach wunderschön.
Zwei Hotelzimmer teilen sich einen Eingang in die Hütte. Im beheizten Vorraum ist Platz für die Skier. Wenn man das Hotelzimmer betritt kommen Fliesen mit Fußbodenheizung. Geradezu ist das Bad. Daneben ein Trockenschrank. Eine Treppe führt auf den Schlafboden, falls man mit mehr als zwei Personen übernachten möchte. Davon rate ich ab, soviel Platz ist nicht, man geht sich ziemlich auf die Nerven. Die Betten stehen getrennt. Vorhanden sind: Telefon, Fernseher, Kühlschrank, Föhn. Die Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Von einem Teil der Zimmer blickt man auf See und Berg. Ruhe hat man überall. In keinem Zimmer muß man Angst vor Lärm haben. Selbst die an der Straße liegen schön. Im Fernsehen läuft leider nur finnisches Programm. Wenn man das gesehen hat, schimpft man nicht mehr über unser Programm. Ab und zu laufen Deutsche Krimis (Der Alte, Siska)
Der Küchenchef ist ein finnischer Sternekoch. Das Essen dementsprechend hervorragend. Dreimal wöchentlich gibt es ein Themen Büffet z. B. Mittwochs: Lappland. Mit Lachssuppe, Rentier Geschnetzeltes. Das Restaurant im Hauptgebäude ist ein kleines Museum für sich. Man sieht Schneehühner, Skier, wunderschöne Bilder. Wahnsinnig gemütlich und wenn dann noch das Feuer brennt...
Besser geht es gar nicht. Sehr familiär. Man fühlt sich sofort wohl. Fast alle sprechen deutsch, mit englisch kommt man auf alle Fälle weiter. Check in und check out ohne Probleme und schnell. Wenn Probleme auftreten werden sie sofort bearbeitet.
In den Ortskern von Äkäslompolo geht man ca. 20 Min. Entlang der Straße, oder im Winter über den See. Vom Restaurant blickt man auf den Ylläs Fjäll. Es gibt gegenüber noch ein Hotel, die anderen befinden sich in dem Ortskern. Dort gibt es einen Supermarkt, verschiedene Geschäfte und Restaurants. Man kann direkt von den Zimmern auf die Loipen. Zum Ski Zentrum am Ylläs fährt ein Hotelbus (ca. 5 Min.) Ausflüge kann man an der Rezeption buchen z. B. Motorschlitten, Rentierfarm, Husky Tour, Schneeschuhwandern ...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ski Verleih und Ski Schule im Hotel. Mit dem Ski Bus in wenigen Minuten zum Berg. WLAN im Hauptgebäude, Laptop kann man leihen. In der Mitte des Hofes gibt es ein eigenes Saunagebäude, davor ein heißer Badezuber. Neben dem Restaurant gibt es ein Highlight in Äkäslompolo, den Pub. Es wird in Skischuhen getanzt und Karaoke gesungen. Im Hauptgebäude gibt es einen kleinen Souvenier Shop mit finnischen Design Artikeln und Kleidung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |