Eine Woche im höchsten Norden Deutschlands unterwegs und die positivste Überraschung der ganzen Reise, die gibt es auf dem Rückweg in den Westen. Am südöstlichsten Zipfel des Stadtstaates Hamburg liegt direkt an der Elbe das Zollenspieker Fährhaus. Es ist historischer Boden, denn hier scheint Zoll für das Passieren des Flusses eingetrieben worden zu sein. Topmodern steht hier das Hotel am Elbdeich mitten in der Ruhe, denn das ist nicht Reeperbahn und Dom, hier ist Natur und himmlische Ruhe. Und alles ist da: Netter Service, gute Luft und leckeres Essen. Das Parken ist kostenfrei direkt am Hotel möglich. Ideal ist die Lage auch wenn man einen Overnight Stay auf dem Trip vom Westen oder Süden Deutschlands an die Ostsee machen möchte. Direkt beim Hotel gibt es eine Fähre, die den Weg über Hamburg sparen lässt. Tolle und überraschende Erfahrung für echt relaxte und ruhige Stunden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Der Kracher ist unsere Suite. Es gibt verschiedene Zimmer und einen grossen Flur. Da das Zimmer in einen Flügel zur Elbe gebaut ist, gibt es viel unkonventionell geschnittenen Raum zum Leben. Der Hit ist der Wohnraum mit einer halbseitigen Fensterfront zur Elbe - Panorama pur mit vielen zu öffnenden Fenstern für die gute Luft. Dazu ist der Wohnraum topmodern eingerichtet mit Sesseln, Couch und Kamin. Neben dem Wohnraum liegt das Schlafzimmer mit einem sehr geräumigen und gemütlichen Bett, dazu ein angeschlossener Ankleideraum. Das WC ist getrennt vom Bad, das Bad selber hat zwei Waschbecken, Dusche und eine wunderbare runde Badewanne. Alles wirkt sehr neu und sehr modern. Ich habe mich selten in einem Hotel wirklich wie zu Hause wohl-gefühlt. Perfekt.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Zur Gastro: Für die Grösse des Hotels gibt es ein beachtlich gutes Frühstück mit einer Eierstation und einer grossen Auswahl. Und es gibt Griessbrei, wie ich ihn liebe. Wirklich ein Flashback in die Kindheit. Kaffee wird vom netten Personal gebracht. Das Brot kommt vom Land und es gibt viel Süsses Gebäck, herrlich. Angeschlossen an das Hotel sind zwei Restaurants, wir landen in der legereren Ausführung, der Elbbrasserie. Zunächst mal gibt es mit einem lokalen Lagerbier hier eine leckere Brauspezialität. Dann liegt ein Schwerpunkt auf Flammkuchen, ein fast immer unkompliziertes und leckeres Essen, so auch hier. Zur Vorspeise hatten wir da bereits einen guten Salat und Tandoori-Hühnchenteile gepickert. Der Service kam zum späteren Zeitpunkt etas ins Trudeln, denn alle Hotelgäste scheinen hier aufzulaufen, dann wird es voll.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Der Service ist sehr freundlich - überwiegend junge Leute. Alles läuft nordisch unkompliziert, bloss kein Stress.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Ist Hamburg vielleicht nachher doch ein Flächenstaat ? Die Elbe, die am Hotel vorbeifliesst markiert die Grenze zwischen Niedersachsen und hier noch Hamburg, ein paar Meter weiter dann Schleswig Holstein. Wer Vogelkunde vor Ort betreiben möchte, der ist hier goldrichtig. Trotzdem nicht verwirren lassen: Die Reeperbahn ist mehr als 30 Kilometer entfernt, das Zollenspieker Fährhaus ist kein Stadthotel, hier ist man also weit vor den Toren der schönen Stadt und man benötigt schon idealerweise ein Auto.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 370 |
Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke so ausführlich zu schildern. Es freut uns sehr, dass unser Haus für Sie die positivste Überraschung Ihrer Reise darstellte und Sie die besondere Lage direkt an der Elbe mit der ruhigen und naturnahen Umgebung genießen konnten. Besonders schön ist es zu hören, dass Sie sowohl mit dem Service, der Sauberkeit als auch mit unserem kulinarischen Angebot rundum zufrieden waren. Ihr Feedback zu den Verkehrsanbindungen und Ausflugsmöglichkeiten nehmen wir dankend auf. Wir hoffen, dass Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen genießen konnten und würden uns freuen, Sie bei einer zukünftigen Reise erneut begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen von der Elbe Karoline Buss Stellvertretende Empfangsleitung