Das Hotel liegt in Gödersdorf in der Marktgemeinde Finkenstein und hat ca. 40-50 Zimmer auf 2 Häuser aufgeteilt. Das Haupthaus ist ein wundervolles schön renoviertes Haus im alpenländischen Stil. Hier befinden sich in den Etagen 1-3 Zimmer, im Erdgeschoss befinden sich die Speiseräume, die Küche sowie die Bar / Gaststube. Ende der 90er Jahre wurde ein wunderschöner Wintergarten in Holzkonstruktion angebaut, in welchem bei schlechtem Wetter und in den kalten Monaten gespeist wird und Feiern aller Art abgehalten werden. Hier befindet sich auch das Frühstücks- bzw. Salatbuffet. Auf beiden Stirnseiten hat das Haupthaus schöne Balkone, lediglich die Zimmer im 3. Stock haben keinen Balkon. Das zweite Haus ist ein in den frühen 90ern auf einer alten Scheune errichtetes Landhaus, mit sehr schönen Zimmern in warmen Holztönen und viel ländlicher Dekoration. Die Zimmer sind auf die Etagen 1 und 2 verteilt (inkl. Balkon) im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Sauna mit Ruheraum, sowie ein Solarium (im Sommer auf Wunsch ab 3-5 Personen). Sowohl im Haupthaus als auch im Landhaus befinden sich des Weiteren Seminarräume, da das Hotel regelmäßig auch diverse Firmen zu Seminaren beherbergt. Der große Garten ist direkt an einem vorbeirauschenden Bächlein gelegen, es gibt einen ca. 16x7m großen unbeheizten Pool mit Dusche, Umkleidekabine und Kinderspielplatz. Liegen und Schirme sowie Sitzgelegenheiten gibt es am Pool auch, durch die vielen schönen Obstbäume findet man auch immer ein schattiges Plätzchen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Da das Haus nicht nur Hotel sondern auch Restaurant und Wirtshaus ist, gibt es auch viel Laufkundschaft, meist jedoch bestehend aus den Einheimischen aus dem Dorf und der Umgebung. Dadurch erhält das Hotel seinen natürlichen Charakter, man fühlt sich einfach als zugehörig. Beste Reisezeit ist natürlich der Kärntner Sommer, der schon fast mediterran ist. Die Nähe zu Italien ist deutlich spürbar. Aber natürlich kann es immer auch mal regnen. Es lohnt sich Räder oder Inlineskates mitzunehmen! Auf jeden Fall sollte die Wanderausrüstung nicht fehlen, viele Touren können gleich vom Hotel begonnen werden. Ich fahre nun bereits seit 25 Jahren ins Hotel Zollner, seit 1990 jedes Jahr!
Die Zimmer sind alle wunderschön und top ausgestattet. Im Landhaus eher hölzerner Stil in warmen Farben, die Zimmer im Haupthaus wurden in 2006 komplett inkl. Bad saniert und sind nun sehr modern. Alle Zimmer haben SatTV, einen Fön sowie Safe. Die meisten Zimmer haben auch einen schönen Balkon mit Sitzgelegenheit. Die Betten sind sehr gemütlich
Frühstück gibt es im Wintergarten in Buffetform bis 10:00 Uhr. Von Semmeln über Brot gibt es ausreichend Aufschnitt, Marmelade, Joghurt, Obst. Auf Wunsch kann man ein gekochtes Ei, Spiegel- oder Rührei bekommen (eher kein englisches Frühstück wie in großen Häusern). Zu bestimmten Anlässen gibt es auch schon mal ein verlängertes Sektfrühstück. Mittag- bzw. Abendessen (je nach Halb- oder Vollpension) gibt es als dreigängiges Menü. Meist gibt es zwei Menüs zur Auswahl, man kann aber auch untereinander "mischen". Das Essen ist vom Feinsten! Man kann jederzeit die Küche einsehen und sich davon überzeugen, wie dort gekocht wird. Die Zutaten stammen alle aus Betrieben der Umgebung oder gar aus dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Forellen gibts aus dem eigenen Teich. Und wenn der Mann im Hause mal ein Stück Wild geschossen hat, gibt es selbiges wenige Tage später. Die Kuchen oder landestypische Leckereien wie Marillenknödel, Salzburger Nockerln etc. werde alle hausgemacht zubereitet, jeden Tag wird gebacken. Selbstverständlich wird einem der Nachmittagskaffee oder der Eiskaffe auch an den Pool gebracht. Im Sommer gibt es Grillabende auf der Terasse, bei kühlerem Wetter auch schon mal Fondue oder Pasta-Buffet. In der Gaststube kann man ausserhalb der Restaurantzeiten kleine Snacks wie überbackenes Toast oder ein Speckbrot bekommen.
Das Hotel ist ein reiner Familienbetrieb und alle kümmern sich mit Herz und Seele um Ihre Gäste. Auch das sonstige Personal ist stets freundlich. Insgesamt fühlt man sich einfach wie zu Hause, jeder Wunsch wird einem erfüllt. Die Zimmerreinigung und auf Wunsch Handtuchwechsel erfolgen täglich, die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt. Alles ist sehr sauber und auf dem neusten Stand.
Die landschaftliche Lage ist wunderschön mit Blick auf die direkt hinter dem Hotel liegenden Karawanken und Blick auf die "Hausberge" der Region, den Mittagskogel und den Dobratsch. Man erreicht innerhalb von 20 Autominuten den Wurzenpass nach Slowenien oder die italienische Grenze nach Tarvisio. Villach ist ebenfalls ca. 20 Autominuten entfernt, der Faaker See ist in selber Zeit mit dem Fahrrad zu erreichen oder mit den Inlineskates. Die etwas reduzierten Sonnen gibt es für die direkte Lage an einer stark befahrenen Hauptstrasse. Da das Grundstück jedoch etwas nach hinten versetzt in einer Senke liegt, gibt es hier keine Lärmbelästigung. Lediglich die Optik fühlt sich hier etwas gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt hinter dem Hotel gibt es einen nagelneuen Golfplatz, der mit dem hoteleigenen Caddywagen besucht werden kann. Das Hotel wird alles nötige organisieren. Animation gibt es keine, es gibt jedoch im Sommer regelmäßig Hotelwanderungen, geführt vom Herrn des Hauses oder seinen Söhnen. Diese Touren sind immer sehr schön, für jedermann leicht zu bewältigen und enden meist mit einem Schmaus auf einer Hütte. Der Pool ist sehr sauber, da er jedoch durch den vorbeifliessenden Bach gespeist wird, kann er schon mal empfindlich kalt sein. Auch der Saunabereich ist geschmackvoll und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |