- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das 2. mal im Zora, dass erste mal vor 3 Jahren. Das Hotel ist großzügig angelegt und in der jugoslawischen Zeit gebaut. Zufahrt ist über den Ort Primosten und mit einem Navi ganz einfach zu finden. Bei der Anreise erkennt man schon den Charme der Kroatischen Küste.
Seit unserem letzten Besuch im Zora hat sich nichts verändert. Die längst fälligen Renovierungen suchten wir vergeblich. Ausgestattet mit Betten , wo die Matratzen mehr als durchgelegen sind. Einen Flat TV und einer Kommode, in der KEIN Kühlschrank ist.(Bei 3 Sterne sollte es Standard sein) Der Teppich mit seinem Muster , erinnert noch an alte Glanzzeiten des Ostblockes.... Das Badezimmer ist entsprechend. Ausreichend Handtücher. Es wirkt alles alt und abgewohnt. Unter der Zimmertür ist ein 1,5 cm grosser Spalt. Man hört die Gang-Bewegungen alle ins Zimmer. Der einzige PLUS Punkt: es ist alles SAUBER
Das Personal war stehts bemüht!! Das Corona lock down hat natürlich schwer geschadet. Ein ungewisser Start in die Saison hat auch in der Küche seine Spuren hinterlassen. Es ist alles am Buffet hinter Plexiglas versteckt. Keine Essen Entnahme ohne dem Personal. Eine Atmosphäre wie bei der Essenausgabe in einer JVA. Frühstück war ein Alptraum, die Essensausgeberin hat es anscheinend gut gemeint, mit einem Berg Rühr Ei und Speck.....was für 3 Personen reichte.... Ein "Stop" hat die Dame nicht gehört , da alles mit einer Plexiwand abgeschirmt war. Das Abend Buffet mit wenig Auswahl, und das auch noch mit Fertig Produkten. Geschmacklich eine Niederlage. Die frittierten Calamari haben mich an was anderes erinnert. Das optisch ansprechende Wild Gulasch entpuppte sich als Dosen-Gulasch. Wir haben dann die 2 weiteren Abende auf das Essen gepfiffen und im Ort Primosten wunderbar zu Abend gegessen. In den örtlichen Lokalen hat man mit den Ganzen COVID Hygiene Vorschriften am wenigsten herumgeschxxxen. Da bekommt man Top Essen zu angemessenen Preisen... Ich würde das Hotel ÜN mit Frühstück empfehlen.
Das Personal war stehts bemüht!! Können natürlich auch nicht zaubern. Die Rezeption war immer besetzt und hat die Fragen in Deutsche beantwortet. Man konnte sogar die Unsicherheit über die Saison an den Mitarbeitern erkennen.
Die Anreise erfolgt über Autobahnausfahrt Sibenik , dann weiter auf der Bundesstrasse 8. Von Österreich / Graz mit Pausen in 6 Stunden erreichbar. Das Hotel ist das einzige auf der Halbinsel, mit ausreichend Parkmöglichkeiten (EUR 5,-/ Tag). Ausflüge sind nach Split empfehlenswert (1 Stunde Fahrt) Auch ein Maria Loretto Monument am vorgelagerten Hügel ist sehenswert. Der Ort Primosten ist das wahre Highlight. Mit den engen Gassen und Lokalen gibt es immer was neues zu entdecken. Ganz oben auf dem Berg ist die Kirche mit dem Friedhof. Von dort gibt es einen 360 Grad Rundumblick auf die Bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |