- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gehobene 4-Sterne-Haus habe ich als äußerst freundliche Unterkunft kennengelernt, sicherlich ist die "Zugspitze" eine der wertigsten Adressen vor Ort. Das Interieur besteht aus viel Holz, der alpine Stil kommt stimmig und charmant daher, ohne dabei aufgesetzt oder künstlich zu wirken. Die Gäste setzen sich aus allen möglichen Nationen und Altersgruppen zusammen, die Atmosphäre konnte man nur als angenehm bezeichnen. Preislich liegt das Hotel im oberen Bereich, auf der hoteleigenen Homepage kann man jedoch zu bestimmten, nicht so stark nachgefragten Terminen auch überraschend günstige Raten entdecken. Für Autofahrer gibt es eine hoteleigene Tiefgarage (ca. 15 €/Tag), wenn man etwas Glück hat, findet man entlang der anderen Straßenseite einen der kostenfreien Parkplätze.
Aufgrund der Kürze meines Aufenthaltes hatte ich die günstigste Kategorie gewählt (Economy Room), obwohl Luxus in dieser Preisklasse nicht erwartet werden kann, war ich mit der Ausstattung doch recht zufrieden. U.a. verfügte das eher kleine Zimmer über ein sehr gutes, breites Einzelbett mit 2 Kissen, Schreibtisch mit einfachem Stuhl - eine etwas komfortablere Sitzgelegenheit hätte ich mir allerdings dann doch gewünscht -, Kühlschrank mit kostenfreier Minibar, Garderobe mit konventionellem Safe und mittelgroßen Wand-TV. Das Bad ebenfalls nicht arg groß, aber perfekt ausgestaltet mit relativ geräumiger Duschkabine, Waschtisch mit Shampoos, WC, Fußbodenheizung, Vergrößerungsspiegel und starkem Haarföhn. Die Fenster aller Räume waren zu öffnen, schön war der Blick vom Bad meines Zimmers (105) auf den Berg "Kramer".
Die "Zugspitze" hält diverse Restaurants vor, neben einem eher hochpreisigen Gourmetlokal verfügt das Haus über eine hübsche Lounge-Bar im Alpenstil sowie einen ebenso angenehmen Frühstücksraum. Ich nahm nur das Frühstücksbuffet ein, das von 7.00 - 10.00 Uhr vorgehalten wird und eine wirklich reichhaltige Auswahl an Warmem und Kaltem bietet. Im Sommer kann die erste Mahlzeit des Tages auch auf der Gartenterrasse eingenommen werden, schöner kann ein Tag in Garmisch sicher nicht beginnen. Der Kaffee wird in Kännchen am Tisch serviert, die Frühstücksmädchen bewiesen Übersicht und machten einen guten Job. Am Nachmittag wird für die Hausgäste kostenloser Kaffee & Kuchen angeboten.
Hier sind nur gute Noten zu vergeben, alle Mitarbeiter, ob am Empfang oder in der Gastro, erwiesen sich als sehr serviceorientiert, flink und zuvorkommend. So sollte es sein! Besondere Dienstleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen, aber es gibt freies WLAN, einen Fahrrad- und Skiraum sowie die erwähnte Parkgarage und einen schönen Garten. Die Gästekarte wurde nicht aktiv angeboten, also bitte nachfragen!
Garmisch ist nicht arg groß und so hat man das Geschäftszentrum (Kongresshaus, Tourist Office, jedwede Restaurants, Cafés und Läden) ) innerhalb weniger Minuten erreicht. Zum Bahnhof ist man etwa 15 Minuten unterwegs, das Taxi nimmt für diese Strecke um die 12 - 15 €. Die öffentlichen Verkehrsmittel bedienen alle touristisch relevanten Orte (Bergbahnen, Sprungschanze, Partnachklamm etc.) , mit einer beim Check-In angeforderten Gästekarte können die Busse sogar kostenfrei benutzt werden. Für Kulturinteressierte wäre die Jugendstil-Villa des berühmten Komponisten Richard Strauss ein Tipp (nur von außen zu bewundern), seitlich der Villa führt ein etwas steilerer Weg zur idyllischen Krieger-Gedächtnis-Kapelle, von der man einen phänomenalen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und die atemberaubende Bergwelt hat (Gehzeit ca. 20-30 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Vor einigen Jahren wurde der Wellnessbereich völlg neu gestaltet, Schmuckstück ist der 9x5m große Pool mit auf angenehme 29 Grad erwärmtem Wasser. Das Areal soll ein wenig an eine römische Therme erinnern, daneben gibt es noch Sauna und Einrichtungen für Spa- und Wellnessanwendungen. Einige wenige Liegen befinden sich am Beckenrand, bei größerer Frequenz dürfte es hier eng werden, allerdings könnte bei warmen Temperaturen auch auf den Garten ausgewichen werden. Badetücher liegen zur Selbstbedienung aus, den Bademantel findet man auf seinem ZImmer in einer Tasche zusammen mit Badeschlappen. Eventuell muß der Bademantel bei der Online-Buchung separat (kostenlos) angefordert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |