- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer im ARD-NDR montags-abends die Serie "Großstadtrevier" aus Hamburg sieht, versteht, warum wir den Chef "Big Harry" nannten - nach dem in der Serie gelegentlich auftretenden Kneipenwirt. Lange Haare, Lederzeug, Harley- und Hummer-Geländewagen-Besitzer, irgendwie sowas wie Altrocker - aber Seele von Mensch. Freundlich, hilfreich, kommunikativ. Hinter dem Haus liegt ein gemütlicher Biergarten, gut geeignet zum Klönen (z.B. mit Big Harry), Essen und Trinken. Unter dem Haus befindet sich die Gaststube in einem urgemütlichen Gewölbekeller, dort wurde uns das sehr reelle Frühstück serviert, das Abendessen hatten wir angesichts des heißen Sommerwetters im Garten eingenommen.
Die beiden Zimmer, die wir mit einem Freundespaar hatten, waren nett und gemütlich möbliert und sehr sauber.
Schmackhaftes, preiswertes Essen - gute Portionen! Der 2008er Saale-Unstrut-Wein für 12,30 € war wohltemperiert und perfekt serviert. Die Biere für 2,50 €/0,5 l schmeckten.
Wir suchten einen preiswerten Gasthof und waren rundum positiv überrascht. Allerdings ist man als Wanderradler flexibel, kontaktbereit und luxusresistent.
Wir waren auf großer Radtour den Saale-Radweg entlang - für uns erschien der Gasthof wie eine Oase. Wenn man vom Stadtzentrum kommt, muß man sich ohne Stadtplan erstmal durchfragen, das Haus liegt in sehr ruhiger Lage in einer adretten Straße so ca 1 km "hinter" dem Hauptbahnhof
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
wohl nicht vorhanden - von uns aber auch nicht nachgefragt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |