- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein Fachwerkhaus und aussen selber eine Sehenswürdigkeit. Die Hotelfront ist mit Malereien in Sgrafitto-Technik geschmückt. Das Haus hat 50 Zimmer. Die Restauration vor dem und im Hotel war am Samstag sehr gut besucht. Zwei große Sonnenschirme schützten vor einem kleinen Schauer. Das Frühstück konnte direkt mitgebucht werden, wurde in Büffetform angeboten und lies keine Wünsche offen. Die Gäste waren ein "bunt gemischter Haufen", auch Radtourer übernachteten dort. Das Alter der Gäste schätze ich auf 25 bis 75 Jahre. Leider sind nicht für alle Zimmer Parkplätze am Haus vorhanden (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).. Tipps für Raucher: Das Haus hat zwei Eingänge. Einer liegt am Marktplatz (Restaurante) der andere auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses (Hoteleingang). Dort befindet sich eine überdachte Bank und ein Stand-Aschenbecher
Unser Doppelzimmer, dass wir über den Aufzug erreichen konnten, hatte eine ausreichende Größe. Die Ausstattung des Zimmers war mit dem gesamten Hotel stimmig. Das Badezimmer ist neueren Datums und besitzt eine Duschkabine. Beide Räume waren einwandfrei und sauber. Das Bett hätte ein wenig weicher sein dürfen. Dafür hatte es kein Fußteil, was großen Menschen sehr entgegen kommt. Der Fernseher hätte von der Bildschirmdiagonale etwas größer sein dürfen. Ein Balkon war nicht vorhanden. Es war aber auch nicht störend.
Während unseres Aufenthaltes haben wir abends immer im Hotel gegessen. Es hat uns am ersten Abend sehr gut geschmeckt, also warum sollte man wechseln. Im Angebot war typisch badische Küche, aber auch Fisch-, Fleisch- und Wildgerichte. Die Preise fanden wir angemessen. Im Restaurant war es sehr sauber. Die Einrichtung geht etwas in die blumig, rustikale Richtung.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, selbst am Samstag, als draussen und drinnen sehr viele Gäste bedient werden mussten, blieben sie unaufgeregt und hatten sogar noch ein Lächeln für einen übrig. Das Personal hatte sich schnell unsere Vorliebe für eine bestimmte Weinsorte gemerkt. Mit italienischen Gästen wurde englisch gesprochen. Zimmer und Bad waren einwandfrei sauber. Zu Beschwerden gab es keinen Anlass.
Das Hotel befindet sich im Ortskern direkt am Markt. Zum städtischen Museum sind es nur wenige Schritte und auch das Neckarufer ist in ca. 200 m Entfernung. Die Anfahrt erfolgt über die Fussgängerzone, die aber für Hotelgäste erlaubt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |