Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Am besten Finger davon lassen...
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Zum Rebengarten liegt im Stadtteil Rhöndorf, recht zentral in der Dorfmitte. Die insgesamt 7 Zimmer liegen im ersten Stock, darüber befindet sich wohl die Wohnung der Inhaber. Es ist kein Aufzug vorhanden und die Flure bzw. Zuwege sind verwinkelt und eng, außerdem gibt es keinen Aufzug, daher sollten sich gehbehinderte Menschen hier nicht einbuchen. Umgeben von verschiedenen Restaurants bettet sich das Hotel in die Dorfmitte ein. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe kostenlos nutzbar, diese sind aber öffentlich und daher tut man sich unter Umständen schwer einen freien Parkplatz zu ergattern. Fußläufig erreichbar sind neben einer Apotheke auch der Bahnhof von Rhöndorf (etwa 5 Gehminuten) und der naheliegende Rhein. Hier sind ausgiebige Wander-, Lauf- und Radtouren möglich. Im Hotel selbst gibt es keine Fitness- oder Wellnessangebote. Das Hotel ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant, das zugleich als Frühstücksraum dient. Als ich angereist bin, waren außer mir nur wenige Gäste im Hotel. Auch das Restaurant war am Abend nicht besucht. Mein Zimmer hatte Blick auf den Hinterhof und war daher ruhig gelegen. Es war recht groß, aber einfach möbliert mit Möbeln, die recht billig wirkten. Zur technischen Ausstattung zählte ein Haarfön, ein Fernseher, Radiowecker und kostenloses WLAN, dessen Leistung zufriedenstellend war. Es war soweit alles sauber und gepflegt. Frühstück wurde am Tisch serviert. Dieses bestand aus Brötchen mit Croissant und Schwarzbrot, einem Glas Orangensaft, Wurst, Käse, einem gekochten Ei, süßen Brotaufstrichen und einer Sorte Joghurt. Ehrlich gesagt habe ich bei einem Preis von 8 Euro für das Frühstück mehr erwartet. Die in den vergangenen Bewertungen benannte Freundlichkeit der Inhaberin kann ich so nicht bestätigen. Ich wurde morgens angemacht, da ich wohl angeblich zu laut gewesen wäre. Dies könnte daran liegen, dass die Inhaberin das Restaurant bzw. den Empfangsbereich nachts absperrt bis morgens im 7 Uhr. Wer außerhalb der Zeit das Hotel verlassen will, um zum Beispiel sein Gepäck ins Auto zu bringen, muss die Treppe runter, eine Hintertür aufsperren, dann komplett ums Haus laufen, um dann nochmal ein Gartentor zu öffnen, das laut am Boden streift. Vielleicht sollten sich die Inhaber darüber mal Gedanken machen. Darüber hinaus muss die Inhaberin in der Zeit, als ich frühstückte, in meinem Zimmer gewesen sein und hat dort aufgeräumt - und das obwohl ich kurz danach abgereist bin. Das empfand ich als Eingriff in meine Privatsphäre! Alles in allem: ich war schon in so vielen Hotels und kann daher nur jedem raten ein anderes Hotel zu besuchen. Die Inhaber sind nicht mehr am Puls der Zeit und haben wohl die Lust verloren. Daher: Daumen runter!


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:139