- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn hier nur alles so schön wie die Fassade wäre. Ich weiß nicht wann ich jemals in einem so schlechten vier Sterne Hotel war. Auf dem Weg zum Fahrstuhl abgeschlagene Türen und Türrahmen. Sauberkeit geht so. Zimmerausstattung nicht mehr zeitgemäß. Keine Möglichkeit das Zimmer zu verdunkeln, da einfache verdunkelungsvorhänge fehlen. Das Bad ein Desaster für ein vier Sterne Haus. Wer so frech ist für so eine Leistung 180 Euro pro Nacht zu verlangen sollte nicht über schlechte Beurteilungen verwundert sein. Hier passen Anspruch und Wirklichkeit nicht zusammen. Wir waren auf einer Reise quer durch Deutschland und dies war das schlechteste aller Hotels. Der Service der Rezeption wenn man das so nennen kann ist ebenfalls unterirdisch. Mit dem Gepäck wurde einem nicht geholfen, während vier Männer vom Hotel vor der Tür versuchten vier neue Tische aufzubauen. Sensationell schlecht.
Veraltet klein und schlecht ausgestattet. Eine echte Schande das so ein Hotel in Deutschland vier Sterne am Eingang hat. Hier waren selbst die Betten klein und schlecht.
Wir haben darauf verzichtet das auszuprobieren, da die Zimmer ohne Frühstück schon bei 180 Euro lagen. Wir fühlten uns hier abkassiert, da dies das teuerste und zugleich schlechteste Zimmer unserer Deutschlandreise war. In der zeit unseres Aufenthaltes sahen wir keinen einzigen Gast im Restaurant.
Wer bei ausreichendem Personal keine Lust hat den Gästen beim Gepäck zu helfen, der sollte den Beruf wechseln.
Mitten in Heidelberg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über keine nennenswerten Freizeitangebote man ruht sich hier darauf aus, auch mit schlechter Leistung jeden Sommer ausgebucht zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Gast, danke für Ihre Bewertung, denn Feedback ist sehr hilfreich. Wir entschuldigen uns für Ihre negative Erfahrung in unserem Haus. Unser Hotel ist, als ältestes Bürgerhaus Heidelbergs, denkmalgeschützt, weswegen manche Renovierungsarbeiten länger als geplant brauchen und verkompliziert werden. All unsere Zimmer wurden jedoch 2016 neu renoviert. Da kein Zimmer dem anderen gleicht, kann es natürlich zu Unterschieden in der Zimmergröße kommen. Hätten Sie uns direkt vor Ort darauf angesprochen, hätte man vielleicht eine Lösung bzgl. Zimmer finden können. Da unser Haus genau in Heidelbergs Fußgängerzone zentral am Marktplatz liegt, bestehen durchaus genügend Freizeitmöglichkeiten, in und rund um Heidelberg. Gerne hätten Ihnen unsere Mitarbeiter der Rezeption mit Freizeittips in der Region weiter geholfen. Ob Schifffahrt, Weingut, Wanderung, Schwimmbad, Schlossbesichtigung, Führung, Kanu fahren auf dem Neckar, Golf und vielem mehr - Heidelberg hat viel zu bieten. Nicht so schön ist natürlich, dass unser Serviceteam keine Hilfe mit dem Gepäck angeboten hat - das ist natürlich nicht unser Standard. Wir werden das Problem im Team ansprechen. Wir würden uns sehr freuen Sie noch einmal bei uns im Hotel zum Ritter St. Georg begrüßen zu dürfen und Sie hoffentlich dann zufrieden stellen zu können. Herzliche Grüße aus Heidelberg, Ihr Team vom Hotel zum Ritter St. Georg