- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das älteste Gebäude (um 1200) der Stadt Hermsdorf mit Tradition als Gasthof; Hotel und Fuhrmannsgasthof. Alte Baukunst wie Fachwerk; Rundbogenfenster oder Kellergeölbe sind zu sehen. Der historische Drei-seitenhof besitzt als Hotel 13 Zimmer zum moderaten Preisen; 3 Konferenzräume; Bärenhöhle (Gastraum mit Jagdmotiven); Bowlingbahn und Tanzsaal; typischer Landgasthof mit Frühstück; Nähere Informationen im Internet erhältlich; Kristall-Therme Bad Klosterlausnitz mit großer Saunawelt und Wellenbad ab 12 Uhr komplett als FKK (Sauna- und Wellnessbereich)
Ausstattung einfach und ländlich; Bilder im Toskana-Flair; Bad und Dusche etwas klein; Zimmer sauber aber leicht abgenutzt; ruhig trotz offenen Fenster(Innen-hofseite) Sterne 3
Frühstück konnte sich mit einem vier Sterne Hotel vergleichen. Optisch und geschmacklich hervorragend als Buffet angerichtet. Die Küche bietet die typische Küche das "Holzlandes" - rustikal und schmackhaft. Sterne 4
Höfflich zuvorkommend und hilfsbereit. Kurz um - ein Familienbetrieb
Eine bessere Lage gibt es kaum; gelegen an einer Einbahnstraße unweit des Stadtkerns; Autobahn A4/A9 in wenigen Autominuten; Bahnhof Hermsdorf/Bad Kloster-lausnitz der Strecke Erfurt-Gera-Dresden (mit An-schlüssen ganz Deutschland)in ca. 15min Gehminuten; Ausgangsort für Wanderungen in den Zeitz-grund oder das Mühltal; die Tälerdörfer, Schlösser und Burgen der Umgebung sind leicht erreichbar. Gera und Jena in wenigen Autominuten erreichbar. Freibad Hermsdorf in unmittelbarer Umgebung; Kristalltherme Bad Kloster-lausinitz (Saunalandschaft mit großen FKK-Bereich) in 4km Entfernung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |