Alle Bewertungen anzeigen
Karl (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Günstige Herberge in schöner ländlicher Gegend
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Landgasthaus "Zum Seeburger See" - ideal als Quartier für Ausflüge ins Eichsfeld und in den Südharz Der kleine Ort Seeburg im Süden Niedersachsens ist an einem See gelegen, dem Seeburger See, auch das „Auge des Eichsfelds“ genannt. Hier gibt es keinen Ferienrummel, sondern individuelle Möglichkeiten der Gestaltung eines Kurzurlaubs oder eines Ferienaufenthaltes in einer wunderschönen ländlichen Landschaft. Wir hatten uns für einen Kurzurlaub einquartiert in dem Landgasthaus „Zum Seeburger See“, das von der Familie S. geführt wird (Auf dem Klimp 3, 37136 Seeburg, Tel 05507-7382). Schöne grosse Zimmer, die im Landhausstil eingerichtet sind, mit Sitzecke – und grosse Badezimmer dazu . Alles sehr sauber und gepflegt. In einem separaten Gästehaus stehen 4 Ferienwohnungen für 2-3 Personen zur Verfügung. Reichhaltiges Frühstück wurde serviert – aber die Familie betreibt das Restaurant nicht mehr – man kann also nicht mehr à la Carte zu Mittag oder Abend essen, sondern nur in Absprache mit dem Herbergswirt eine gutbürgerliche Hausmannskost bestellen. Also, hier ist ein Aufenthalt eher für Selbstversorger geeignet, dazu stehen Kühlschränke auf den geräumigen Zimmern zur Verfügung. Wer also mittags oder abends Essen gehen möchte, dem sei das Restaurant „Graf Isang“, direkt am See gelegen, wärmstens empfohlen. Oder aber man kombiniert seinen Ausflug nach Ebergötzen zur Wilhelm Busch-Mühle oder in die Fachwerkstadt Duderstadt mit dem Besuch in den Restaurants dort vor Ort. Vor dem Landgasthaus „Zum Seeburger See“ gibt es einen geräumigen Garten mit mehreren Gartentischen und Stühlen, wo man sich z.B. zum Kartenspielen hinsetzen kann. Nach unserer Einschätzung trifft der Begriff „Landgasthaus“ den Charakter des Hauses nicht mehr ganz so richtig – da man sich nicht mehr in der Gaststube auf ein kühles Bier und eine Mahlzeit niederlassen kann. Der Wirt hat den Betrieb der Gaststube auf das Servieren des Frühstücks begrenzt – somit würden wir eher von einer „Herberge“ sprechen. Es ist ein gemütliches Quartier in ruhiger Lage. Aber weniger geeignet für Gäste, die mehr möchten, also eine Halb- oder Vollpension bevorzugen oder zumindest eine Gaststube im Hause erwarten. Unser Tipp: Versuchen Sie doch hier ein paar Tage Ferien zu machen – zum Schlafen in das Landgasthaus „Zum Seeburger See“ und zum „Genuss für Alle Sinne“ in das Restaurant „Graf Isang“ am Seeburger See.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:71+
    Bewertungen:60