- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie andere Gäste und durch deren Bewertungen hatten wir uns für das Hotel "Zum Storch" über die Feiertage 2016/17 entschieden. Die 100 % kann ich zwar nicht bestätigen, aber im Großen und Ganzen war die Entscheidung richtig. Schon bei Ankunft wurden wir durch Herrn Budig freundlich und nett begrüßt. Es ist eben ein Familiengeführtes Hotel mit fränkischen Flair. Der größte Teil der Gäste sind Reisegruppen, evtl. auch mit "Wiederholungstätern". Leider waren kleine Cafes und andere Gaststätten über die Feiertage geschlossen. Nur unser Hotel hat über die ganzen Tage die "Fahne" hoch gehalten.
Das riesige Zimmer und Bad war ausnehmend groß. Die Betten wirklich zufriedenstellend. Beim Bezug war die Heizung kalt, wurde aber sofort durch gutes Zureden durch "Knut" dann in Gang gesetzt. Knut hat uns fast den ganzen Aufenthalt als Kellner, aber auch als immer freundliche Service-Kraft begleitet. Durch die Lage nach hinter heraus (durch einen Lift zu erreichen) gab es keinerlei Störungen.
Durchgehend (bis auf einige Ausreißer) kann man die Küche nur loben. Immer zeitnah ohne Warten. (Meistens zu üppig, durch Vorspeise usw.). Der Reis mit Mandeln z.B. brachte einige Gäste zum Grübeln. Das Frühstück war Durchschnitt. Mir z.B. als absoluter Eierfreak, fehlten weich gekochte- und Spiegeleier. Lieber Service: Ganz einfach nach dem Kochen abschrecken (Buh) und dann bei Temperatur halten. Durch das Gäste-Aufkommen (Gruppen) erhielt das Restaurant etwas Wartesaal-Atmosphäre. Sehr gut war unsere Separierung im vorderen Restaurant, mit gedrucktem Namensschild !! Knut war fast immer zur Stelle. Zum Sylvester-Menü muss man an dieser Stelle nur gratulieren! (Einfach Spitze).
Alle Leute vom Service waren beständig freundlich und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Für kleine Fragen war immer Zeit. Wir hatten uns ausgebeten evtl. uns den Reisegruppen bei Besichtigungen anzuschließen, sind dann aber gesundheits-bedingt auf eigene Faust unterwegs gewesen. Gleich vorab: Das nicht vorhandene Glas Sekt zum Anstoßen auf das neue Jahr war eines Hotels dieser Klasse unwürdig. Trotz Aufpreis zu Sylvester musste die Flasche Piccolo extra bestellt und bezahlt werden.
Schlüsselfeld ist eine schöne kleine Stadt im Mittelpunkt der fränkischen Landesteile. Etliche kleine Industrien z.B. Musik-Instrumentenbau usw. befinden sich im Umland. Nahe liegt Bamberg mit seinen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach den pos. Bewertungen jetzt zum Sylvester: Das Glas Sekt zum selbst bestellen war nicht der Kracher. So etwas ist einem derartigem Hotel nicht würdig. Jetzt zur Animation: Der selbsternannte Allein-Unterhalter war einfach gesagt -grottenschlecht- !! Nicht nur zum Full-Playback mit gesungen, sondern der gesamte Sound war für das Hotel und Feier völlig unangemessen. Frage: Wie viel hat der "Musiker" gezahlt, um dort auftreten zu können ? Anm: Ich weiß von was ich hier schreibe. Ich war 14 Jahre u.A. als Alleinunterhalter unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 30 |