- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ferienhaus sah im Internet sehr schön und hochwertig aus, in der Realität war es aber leider schon etwas abgewohnt. Insbesondere die Preisgestaltung ist hier Anlaß zur Kritik. Bei einem Übernachtungspreis von 116,- Euro gibt es auf Rügen vergleichbar hochwertigere Ausstattung, was wir aus früheren Urlauben wissen und kennen. Fahrräder kosten im Hotel 10,- Euro/Tag (zum Vergleich im Ort 4,-Euro). Auch das Essen im Hotelrestaurant bewegt sich preislich auf höherem Niveau der Insel, aber mit Fertigsauce und aufgewärmten Fleisch ist dies eher nicht nachvollziehbar. Das Interieur des Hauses entsprach nicht dem oberen Preissegment: Defekte Kaffemaschine, fehlende Mikrowelle, defekte Lampen, defekte Fliesen Badezimmer, def. Duschabtrennung, def. Stange Dusche, fehlende Rolläden, Plastikblumen soweit das Auge reicht, eine abgewohnte Couch, fehlende Kindersicherungen Steckdosen, kleiner Fernseher, verschliessene Teppiche, lieblose Gartengestaltung aus Kindersicht: kaputter Sandkasten. Der Kundenkontakt wird hier eher vernachlässigt, dies schlägt sich sowohl in der Begrüßung selbst, als auch in der Hausmappe nieder. Tipps zur Umgebung/Region eher Fehlanzeige. Während unseres 14-tägigen Aufenthalts gab es keine Nachfrage bzgl. unserer Zufriedenheit, bei der Abreise auch nicht. Sicherlich sind dies alles Mängel mit denen man leben kann, aber bei derartigen Preisen muß sich ein solches Hotel auch mit den geweckten Erwartungen messen lassen und das kann es leider nicht. Sicherlich ein Haus, das bei absoluter Abgeschiedenheit gebucht werden kann. Möchte man von Rügen etwas erleben muß immer gefahren werde. Insbesondere das Preis- / Leistungsverhältnis ist Anlaß zur Kritik. Im Vergleich zu anderen Urlaubsdomizilen auf der Insel als deutlich überteuert einzustufen.
Im Vergleich zum Preis eher schlecht zu bewerten. Einfachste Ausstattung im IKEA-Holzlook, teilweise schiefe kippelige Regale, Kinderbettchen mit fehlenden Gitterstangen (Risiko!Unbedingt austauschen), fehlende Kindersicherungen für Steckdosen, alter kleiner TV, Badezimmer (eigentlich zu klein für ein Haus und 4 Personen) mit einigen Defekten: gerissene Fliesen, Duschaufhängung, Spiegel, Lampe. Vom Abnutzungsgrad einiges Erneuerungsbedürftig: Teppiche!!! Couch!!! Schubladen unaufgeräumt und Besteck/Gläser teiweise zusammengesammelt.
Das Frühstücksbuffet für Erwachsene 8,-€ und für unsere Kinder 2-Jahre jeweils 4,-€. Da aber in vielen Restaurants der Insel Kinder in diesem Alter einfach einen Teller dazubekommen, haben wir dieses Angebot nicht Anspruch genommen. Warmes Essen: Restaurant ohne Frequenz, Fertigsoße (keine frischen Champions), aufgewärmtes Fleisch, eher unterdurchschnittlich. In vielen Restaurants der Insel kann man Preiswerter und besser essen.
Die Freundlichkeit ist wohlwollend als zurückhaltend zu beschreiben. Eine Begrüßung gab es wohl auf Grund der späten Anreise 19:00h nicht, wurde aber auch in den nächsten Tagen nicht nachgeholt. Die Begrüßungsmappe mit Angaben zu Events/Umgebung etc. ist eher spärlich bis garnicht vorhanden, die aktuellsten Angaben waren die Preisangaben des Hotels, z.B. ein Paar Socken waschen 2,50€, die restlichen Kleidungsstücke aufsteigend.
Von den schönen Badestränden auf der Insel weit entfernt. Auch Einkaufsmöglichkeiten sehr begrenzt. Einen Bäcker im Ort gibt es nicht, nur ein Lebensmittelgeschäft. Hier kostet ein kleiner Plastikeimer für den Strand, allerdings hohe Qualität wie die Verkäuferin versicherte 4,99 €. Ein Glas Nutella 2,39 €. Einziges Ausflugsziel die Überfahrt zur Insel Hiddensee, ansonsten fahren, fahren, fahren....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Liegestühle im Garten waren über die gesamten 14-Tage nicht bezogen, d.h. nicht gebrauchsfähig. Sauna war ebenfalls die ganzen 14-Tage geschlossen. Für die Kinder gab es einen "alten" kleinen Sandkasten, eine Schaukel, eine Rutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |