- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bilder auf den Internetportal geben das Hotel nicht so her, wie wir es vorgefunden haben. Es ist geprägt durch viele Anbauten und ist seit vielen Jahren generationsgeführt. Vom Aussehen der Zimmer und Flure fühlten wir uns in die 80iger Jahre versetzt. Wir waren über den Jahreswechsel dort.
Bereits die Flure waren recht kühl. Da das Hotel angeblich bereits im August ausgebucht war, bot man uns ein Studio mit 3 Betten an. Vor Ort gab es dann doch noch ein Doppelzimmer-wir nahmen es. Trotzdem es viel kleiner war, mussten wir den Studiopreis zahlen. Andere Gäste erzählten ähnliches. Manche konnten auch noch im Oktober Doppelzimmer für diesen Zeitraum buchen. Scheint eine Masche zu sein. 80iger -Jahre-Charme, Doppelbett, 2 Sühle, Schreibtisch, kleiner Fernseher, Schrank und Bad mit Dusche. In den Fluren und im Zimmer waren Geruchsstecker - ekeliger Geruch! Leider waren die Zimmer von vornherein nicht sehr sauber. Wenn man den Duschstrahl draufhielt, löste sich auch der Schimmel. Die Heizung wurde zentral geregelt, man konnte sie nicht beeinflussen: am Tage wurde auf 16 Grad runtergestellt, abends zeigte das Thermometer 22 Grad an. Dennoch musste ich mir eine 2. Bettdecke bestellen. Eine möblierte Terrasse gab es auch.
Nach unserer langen Anreise wollten wir zuerst einen Kaffee im Restaurant trinken. Das Restaurant öffnet erst um 18 Uhr. Dennoch wurden wir platziert mit dem Hinweis, dass dies unser Platz für den gesamten Zeitraum wäre ( mitten im Raum) - diskutieren half nichts. Den Kaffee konnten wir uns dann allein vom Automaten holen. Das Restaurant war angenehm gestaltet. Die alkoholischen kostenpflichtigen Getränke wurden zügig serviert, auch das Beräumen klappte gut. Aufgrund der hohen Auslastung gab es anstatt a la Card Buffet. Am ersten Tag lobten wir noch die große Auswahl, aber eigentlich hatte dies nichts mit Kochkunst zu tun: Fertigspeisen und TK-Kost: der Brokkoli war jeden Tag zerkocht, der Blumenkohl grau, pampsige Soßen, TK-Früchte, Rührei ohne Speck, Zwiebeln und Schnittlauch, Nachfrage: frisches Obst für den Joghurt? - das zeigte man mir die Äpfel und Orangen . Die Butter würde ziemlich aufwändig in kleinen Glsern angeboten - wenig nachhaltig. Aber man konnte leckere Waffeln backen und es gab zusätzlich Filterkaffee, wenn auch wegen Überforderung nicht immer vorrätig, beides wurde am letzten Tag abgeschafft: zu wenig Gäste ( gleicher Preis = gleiche Leistung?). Trotz der wenigen Gäste wurde aber weiterhin abends Buffet angeboten. Wir fragten nach: die Reste müssen weg. So bekamen wir auch noch am 1. und 2. Januar Reste vom Silvester-Mitternachtsbuffett aufgetischt. Ist das zulässig? Täglich durchgewischt wurde auch nicht - das war an heruntergefallenen Besteck oder Essen erkennbar.
Wir waren Montag bis Freitag dort. Beim Einchecken wurde uns mitgeteilt, dass nur gereinigt wird, wenn wir dies ausdrücklich bestellen. Handtücher können wir eigenständig wechseln. Die Regale sind im 2. + 3. OG zu finden (Hotel oder schon Jugendherberge?).
Das Hotel befindet sich in ländlicher Lage - man konnte in alle Richtungen spazieren: Nichts. Jedoch waren im Umkreis < 30 km sehr sehenswerte Städtchen zu entdecken .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir buchten dieses Hotel, da eine Silvesterparty angeboten wurde. Diese fand aber nun doch nicht im Haus statt. Aber es wurde ein kostenloser Shuttle angeboten. Die Feier war sehr schön: Raumgestaltung, Getränke, Mitternachtsbuffett, gute Musik- tolle Stimmung. Es gab im Hotel einen Freizeiraum mit 2 Billard-Tischen, Dart und Sitzmöglichkeiten, außerdem Automaten mit Getränken etc.. Wir blieben nach dem Abendessen oft im Restaurant sitzen wegen der Gemütlichkeit und dem Service. Das war aber zeitlich nur sehr begrenzt möglich. Sauna und Schwimmbad gab es auch im Haus. Im Sommer hat man sicher noch andere Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |