- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3-Sterne-Hotel befindet sich in einem alten, aber sehr schön restaurierten Gebäude nahe der Innenstadt in ruhiger Lage. Es ist ein sehr helles, freundlich wirkendes Haus, das nicht künstlich auf altdeutsch getrimmt wurde. Es gibt eigentlich nur Frühstück, aber im (nicht öffentlichen) Gastraum kann man auch abends noch sehr schön bei einem Glas Wein oder einem anderen Getränk zusammensitzen. Wenn es auch wohl in der Hauptsache auf Dienstreisende eingestellt ist, haben wir festgestellt, das man hier auch sehr nett Urlaub machen kann.
Wir hatten für unseren Aufenthalt ein Doppelzimmer gebucht und waren sehr angenehm überrascht. Wir haben ein schönes Zimmer mit modernen Möbeln, einer Sitzecke incl. kleiner Couch, einem großen Flachbildfernseher und einem freundlichen Bad mit Standardausstattung erhalten. Das Zimmer lag zur Straße, allerdings in einer sehr ruhigen Gegend, so konnten wir auch in der Nacht bei geöffnetem Fenster schlafen. Die Preise für die Getränke in der MInibar sind angemessen, es hat aber auch niemand etwas dagegen, wenn dort selbst mitgebrachte Getränke eingestellt werden.
Das im Preis eingeschlossene Frühstück hat uns gefallen. Auf dem Buffet finden sich einige Sorten Käse, einige Sorten Wurst, Obst, Joghurt, Müsli, Marmelade, frische Brötchen und ein paar Brotsorten. Bei 3 Sternen fehlen natürlich Lachs, Sekt und Kaviar. Haben wir aber zu hause auch nicht immer auf dem Frühstückstisch. Eierspeisen werden auf Wunsch individuell zubereitet, Auch der Kaffee wird für jeden Gast frisch zubereitet. Der Kuchen auf dem Frühstücksbuffet ist selbst gebacken und schmeckt auch sehr, sehr lecker.
Das ist das Besondere and diesem Hotel. Das Besitzerehepaar ist von einer Herzlichkeit, wie man sie nicht erwartet und auch kaum einmal irgendwo findet. Man merkt den beiden an, daß ihnen das Hotel am Herzen liegt und daß ihre Gastfreundschaft nicht gespielt ist. Eigentlich kann man es nicht richtig beschreiben, man muß es erleben. Wir haben uns jedenfalls vom ersten bis zum letzten Moment hier einfach nur wohl gefühlt. Egal, ob wir Fragen hatten zum Ort oder zu Ausflugszielen, ob wir etwas später frühstücken wollten, als im normalen Ablauf vorgesehen, egal, was irgendwie ging, wurde möglich gemacht.
Das kleine Hotel liegt nicht weit von der Altstadt entfernt, an einem schön gestalteten ruhigen Platz in Meerane. Meerane selbst liegt in Sachsen und wird immer wieder gerne mit Meran verwechselt. Meerane ist eine kleine Stadt, nicht weit von Zwickau entfernt, mit guter Autobahn- und Bundesstraßenanbindung, so das die Sehenswürdigkeiten der Umgebung und vor allem auch das Erzgebirge schnell mit dem Auto zu erreichen sind. WICHTIG: Mit dem Auto sollte man die Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr genau beachten, hier stehen doch sehr viele aktive Blitzer herum und diese Art Urlaubsfotos sind auf Dauer doch etwas zu teuer. In Meerane selbst gibt es einige recht gute Restaurants, in denen man relativ preiswert essen kann. Hauptsehenswürdigeit ist wohl die "Steile Wand", eine Herausforderung für Radfahrer und Fußgänger.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 35 |