Das Hotel 'Zur Eldenburg' befindet sich mitten im kleinen, verschlafenen Ort Lübz, direkt am Marktplatz. Wir haben mit 5 Freunden ein Arrangement für 3 Tage/2 Übernachtungen, inkl. Frühstück, einem 4-Gänge-Menue,einem Willkommenscocktail, kostenlosen Fahrrädern für die gesamte Zeit und einer Bernsteinmassage für total: 128,-Euro Einzel-/108,-Euro Doppelzimmer gebucht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wir daher sehr gut und empfehlenswert.
Die Zimmer waren gut ausgestattet, hell und freundlich, ansprechend möbliert und ausreichend groß. Die Badezimmer waren fast alle identisch und relativ neuwertig. Insgesamt war alles sehr sauber.
Das Frühstück in der Eldenburg ist in Punkto Auswahl und Qualität mit einem normalen 3-Sterne-Hotel nicht zu vergleichen. Es war recht spartanisch. Eine Platte mit Aufschnitt, eine Platte mit Käse, ein paar Sorten Salat (Eiersalat etc.) eine Schütte mit Müsli, eine mit Smacks, 5 Pötte mit Marmelade, Honig, gekochte Eier und Rühreier mit Speck, die auf einer offenen Flamme warm (trocken und hart) gekocht wurden. Desweiteren gibt es Schnittbrot und helle (wenn man Glück hatte auch mal dunkle) Brötchen. Kurz das Frühstück war zwar ausreichend aber nicht überwätigend. Das 4-Gänge-Menue war dagegen sehr lecker. Wir konnten à la Carte wählen (Suppe, Zwischengang, Hauptgericht, Nachtisch) und kamen durchaus auf unseren Geschmack.
Bis auf einige wenige Ausnahmen ist der gebotene Service sowohl im Hotel, als auch in vielen Geschäften in der Umgegend eher verbesserungswürdig. Man hat oft das Gefühl zu stören . Der Gastro-Service des Hotels könnte etwas zackiger arbeiten und auch mal allein auf den Gedanken kommen, dass bei 5 Personen die Thermoskanne für den Frühstückskaffee nicht für eine zweite Runde langt. Zum Teil stapeln sich die Teller beim Frühstück und die Bedienung geht einfach vorbei, oder gar noch in die Küche und ist minutenlang nicht zu sehen. Entschuldigend sei angemerkt, dass 2 Bedienungen für das Frühstücksaufkommen recht wenig sind. Auf Anfrage wurde das Gewünschte aber schnellstmöglichst gebracht.
Im Zentrum des Ortes Lübz. Parkmöglichkeiten vor Ort. Leider gibt es direkt in Lübz nicht viele Aktivitäten. Man kann das Museeum/Amtsturm (gegenüber) und den Wasserturm besuchen, den Ort mit dem Fahrrad abfahren, etwas durch die Geschäfte bummeln und sich die 'Marina' anschauen. Für weitere Aktionen muss man in näher gelegene Orte wie Parchim oder Plau am See fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angeliki |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |