Entgegen der Beschreibung kein familiär geführtes Hotel. Teppichböden im gesamten Hotel fleckig, unser Zimmer/ Flure/ Treppengeländer/ Bilderrahmen verstaubt, das Bad nicht ausreichend gereinigt (Fußboden, Duschtasse,...) und auch die Schrankfronten im Frühstücksraum waren verdreckt. Zimmergröße ausreichend - leider hat keines der Zimmer einen Balkon. Obwohl es 3 Bäckereien direkt gegenüber vom Hotel gibt, standen zum Frühstück nur aufgebackene Brötchen zur Verfügung...! Kaffee gab es aus der bereits auf den Tischen stehenden Thermoskanne - unabhänig davon, ob der Tisch (also auch die Thermoskanne) von anderen Gästen zuvor bereits genutzt wurde oder nicht. Gute und ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Der Lübzer Turm mit angeschlossenem Museum ist sehr sehenswert, das entsprechende Restaurant ist empfehlenswert. Gleiches gilt für das an der Schleuse.
Die größe des Zimmers war ausreichend, lediglich der Kleiderschrank war etwas klein. Die Ausstattung ist einfach gehalten. Einen Balkon gab es nicht (in keinem Zimmer), die ausgewiesenen TV-Programme waren nicht alle verfügbar, die restlichen konnten z.T. nicht störungsfrei empfangen werden. Das Wasserbett war zu wenig befüllt, die Temperatur konnte nicht reguliert werden, obwohl eine entsprechende Vorrichtung vorhanden war.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Das Restaurant ähnelte aufgrund der Beleuchtung eher einer Halle, die Tischdekoration bestand auf unserem Tisch u.a. aus einem nicht gesäumten, zerfransten Tischläufer, die Tischdecke hatte (alte!) Flecken. Die Preise sind im Vergleich zu den übrigen Restaurants in Lübz-Zentrum sehr hoch, zudem ist das "Bediengeld" bereits enthalten. Die Karte hält nur eine begrenzte Auswahl bereit, dennoch hatten wir eine lange Wartezeit... Letztlich hat es aber geschmeckt.
Das Personal ist kurz angebunden. Hinsichtlich der Zimmerreinigung wird auf die Ausführungen zum Hotel allg. verwiesen.
Lübz - Zentrum bietet einen Drogeriemarkt, 2 Banken, eine Apotheke, 3 Bäckereien, einen Edeka-Laden, einen Geschenkeladen und 2 irgendwie geartete Bekleidungsläden. Am Stadtrand steht ein Einkaufszentrum, dass außer zahlreichen Ärzten im wesentlichen nur noch einen Sky-Markt und den Hagebaumarkt beinhaltet. Ohne Auto o.ä. sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr beschränkt!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Nachdem sich die Fassungslosigkeit über diese „Bewertung“ in unserem Hause etwas gelegt hat, wollen wir nun doch hierzu Stellung beziehen. Zunächst stellt sich uns immer die Frage, sind die benannten Mängel wirklich vorhanden. Kritik kann bekanntlich ja auch sehr hilfreich sein. Wenn sie berechtigt ist. Diese so genannte Kritik-„Bewertung“ ist jedoch alles andere als berechtigt. Und das ist keine Schönfärberei unsererseits. Um es gelinde zu sagen, es handelt sich hierbei um eine üble Verunglimpfung. Warum auch immer jemand so etwas tut, aber die Arbeit und Bemühungen anderer Menschen dermaßen in den Dreck zu stoßen, dass kann man nur als gehässig bezeichnen. Wir möchten an dieser Stelle nicht auf alle Details dieser „Bewertung“ eingehen, aber ein paar Punkte müssen wohl doch richtig gestellt werden: (1.) Unser Hotel ist definitiv ein familiengeführtes Hotel. Wie kommt Fam. D. aus B. darauf, dies bestreiten zu wollen? (2.) Im gesamten Zimmer Nr. 8, welches Fam. D. aus B. bewohnt hat, waren oder sind keine Flecken zu finden. Die gesamte 2. Etage, in der sich Zimmer Nr. 8 befindet, ist nahezu fleckenfrei. Von „fleckig im gesamten Hotel“ kann überhaupt keine Rede sein. Warum dann diese Behauptung? (3.) Natürlich haben unsere Zimmer keine Balkone, dies wird auch nirgends behauptet oder in Beschreibungen so dargestellt. Aber es wird in der „Bewertung“ gleich 2 x als Kritikpunkt hervorgehoben. Warum? (4.) „Ohne Auto sind die Ausflugsmöglichkeiten beschränkt?“ Was für eine verlogene Behauptung! Obwohl heute nahezu jeder Gast ein eigenes Auto hat, stehen in unserem Hause Fahrräder, Tandem und Nordic-Walking-Ausrüstung zur Verfügung. Allein damit lassen sich eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten erreichen. (5.) Unser Personal soll kurz angebunden sein? Das ist ja wohl die mit Abstand mieseste Unterstellung in dieser „Bewertung“. Jeder, der schon einmal Gast bei uns war, kann darüber nur schallend lachen. Also wieder die Frage, warum? (6.) Die Beleuchtung in unserem Restaurant soll einer Halle ähneln? In welchem Restaurant war Fam. D. aus B.? Sämtliche Lampen in unserem Restaurant, und zwar alle, sind kristallbesetzte Lüster oder kristallbesetzte Wandlampen. (7.) Wenn denn wenigstens dass Essen geschmeckt hat, dann freut uns dass aufrichtig. Wartezeiten sind, wenn ein Restaurant voll besetzt ist, leider nicht ganz zu vermeiden. Außer man geht in ein „etwas anderes Restaurant“. Aber da erwartet man eben keine frische Zubereitung. (8.) Die Behauptung: „…die Preise sind im Vergleich zu den übrigen Restaurants in Lübz-Zentrum sehr hoch, zudem ist das "Bediengeld" bereits enthalten…“ ist ein Punkt, den man nur mit ein Wort umschreiben kann: GELOGEN ! Mehr muss hierzu wohl nicht kommentiert werden. Zu der Frage, warum jemand so etwas tut, haben wir mittlerweile auch einen begründeten Verdacht. Diesen können und dürfen wir an dieser Stelle jedoch nicht äußern. Abschließend möchten wir Ihnen an dieser Stelle den letzten Satz der Fam. D. aus B. nicht vorenthalten. Auf die Frage beim auschecken, ob es Ihnen gefallen habe, wurde geantwortet: JA, ES WAR ALLES IN ORDNUNG. Vielen Dank, Familie D. aus B.