- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses besondere Hotel liegt ganz versteckt in der hinteren Häuserreihe. Von aussen sehr gepflegt und überall blüht und wächst es üppig und gepflegt. Bei der Ankunft fanden wir eine geschlossene Rezeption vor, allerdings mit einem Aushang der Gästeliste und der freundlichen Aufforderung, uns den Zimmerschlüssel selber zu nehmen. Dennoch wurden wir kurze Zeit später vom Hotelbesitzer persönlich ausserordentlich freundlich und herzlich begrüsst. Da es am Ortsrand gelegen ist, hat man nachts eine himmliche Ruhe. Trotz Ostern war das Hotel nicht voll belegt und zum Frühstück begegnete uns eine Gruppe Radler im Alter von 40 - 50 Jahren. Einzige Bitterpille war das kostenlose W-Lan, was aber gar nicht oder nur kurze Zeit funktionierte. Da wir am 20. April zum 94. Geburtstag unsere Tante anreisten hatten wir nicht wirklich die Wahl einer selbstbestimmten Reisezeit. Aber es war dermassen schön anzusehen, wie alles am Blühen ist, die hübschen Gärten beim Vorbeigehen zu bewundern und die milden Temperaturen zu geniessen, dass wir finden, der April mit seinem frühen Frühling war eine herrliche Reisezeit. Sogar nachts war es nicht wirklich kalt, weil Kettwig in einer milden Zone liegt, was auch die üppige Pflanzenkultur erklärt und dass sopgar tropische Gewächse wie Palmen dort problemlos gedeihen. Erwähnenswert ist auch, dass uns die Restaurant- Laden- und Barbesitzer aussergewöhnlich höflich und nett vorkamen. Wir hatten sofort überall Kontakt und erlebten Hilfsbereitschaft und freundliches Interesse, was heute leider keine Selbstverständlichkeit ist. Grosses BRAVO an die Kettwiger :-).
Die Zimmer sind eher klein, aber sauber und zweckmässig eingerichtet. Im Bad dasselbe: sehr sauber, genug Handtücher, Seife und Duschmittel im Spender. Ein grosses Lob den Betten, denn offenbar haben sie neue Matratzen (rein gefühlt) gutes Bettzeug, die Kissen könnten dicker sein, aber das ist ja bekanntlich "Geschmackssache" eines jeden. Sonst kein Schnickschnack, zwei nette Bilder an der Wand, ein TV, ein dunkler Vorhang. Im Treppenhaus des 2. Sockes steht ein Kühlschrank zur Selbstbedienung, gefüllt mit Mineralwasser, Cola und Bier, Preise klar deklariert. Für 2 Sterne-Kategorie tendenziell besser.
Wir lernten der Hotelbesitzer kennen, der sehr freundlich und herzlich war und zum Frühstück am nächsten Morgen seinen Sohn, der den Service im Essraum übernommen hatte. Auch er war sehr freundlich und herzlich. Auf Anfrage durften wir das Zimmer ein wenig länger behalten.
Wie oben schon beschrieben liegt das Hotel sehr ruhig und verspricht so erholsame Nächte. Es sind genügend kostenfreie Parkplätez vorhanden und den Hoteleingang muss man beim der Ankunft erst mal finden, weil es um einige Ecken geht und schlussendlich in einem Winkel steht. Aber gerade das machte für mich den Reiz aus, denn es ist anders als die meisten 08/15 Hotels. Es gehört ein Restaurant mit deutsch-österreichischer Küche dazu. Leider kamen wir nicht in den Genuss, das Essen dort zu versuchen, da wir zu einem Familienfest hier waren und im Flora nur übernachteten. Zu Fuss in Kettwigs Innenstadt ist man in 10 Minuten bequem gelaufen, an die Ruhr und zu den Spazierwegen dort hat man grad mal 5 Minuten. In der Innenstadt gibt es viele Restaurants, Bars und Geschäfte und Sehenswertigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |