- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
In der Umgebung des Hotels wenige Wanderwege, enden im Nirgendwo, sehr schlechte Beschilderung. Zum Wandern ungeeignet.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jürgen, wir freuen uns dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Haus gefallen hat. Jedoch bedauern wir dass Sie mit dem Angebot an Wanderwegen in unserer Umgebung nicht zufrieden waren. Um unser Haus existieren ausgeschilderte Wanderwege vor allem zum Eisenberger Mühltal, welches hier die Hauptwanderregion darstellt. Bereits an der Hoteleinfahrt weist ein Schild den Weg. Richtig ist das in die andere Richtung bzw. in das Waldgebiet gegenüber unserem Gasthaus wenig bis keine Ausschilderung existiert. Dort ist zur Zeit ein großes Waldgebiet gesperrt. Der Wanderweg nach Bad Köstritz aber ist ausgeschildert und kann genutzt werden. Ebenso der abwechslungsreiche Weg entlang des Radweges nach Bad Klosterlaunsitz über Kühns Höhe. An der Rezeption erhältlich ist eine sehr schöne Wanderkarte zu unserer Region. Der regionale Tourismusverband ist für die Ausschilderung federführend und kontrolliert diese auch in bestimmten Abständen. Wir werden den Hinweis weiterleiten zu überprüfen ob irgendwo Schilder fehlen oder verdreht sind. Viele Kurzurlauber bei uns wandern v.a. in das Eisenberger Mühltal und weiter über Weißenborn und zu uns zurück (ca. 15 km), im Mühltal kann man in den Mühlen einkehren und Rast machen. Immer sonntags, von Ostern bis in den Oktober, fährt sogar ein Linienkremser um 13:00 Uhr ab unserem Haus in das Mühltal, man kann unterwegs aussteigen, ein Stück wandern und dann wieder mit zurückfahren. Die Tour endet gegen 18:00 Uhr wieder hier. Wir würden uns über einen Wiederholungsbesuch von Ihnen freuen und Ihnen dann gern mit Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen wo Sie die Natur am besten erkunden können. Herzliche Grüße Jana Sörgel (Inhaberin) Hotel & Restaurant "Zur Kanone"