- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein familiengeführtes Hotel, das in dem kleinen Dorf Untertauern einige Nebengebäude betreibt. Das Hotel ist sehr präsent, da es ebenfalls einen sehr großen Wildnispark unterhält, der den Gästen, aber auch anderen offensteht. Für Kinder ist es ein Erlebnis, den Streichelzoo und die kleine Landwirtschaft zu erkunden. Das Hotel zieht internationale Gäste an, vor allem Deutsche und Italiener. Wer gerne angelt, fühlt sich hier gut aufgehoben, da man den Fang aus dem eigenen Fischsee abends verspeisen kann. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Wetter ist im Sommer etwas durchwachsen. Österreich ist eben nicht Spanien und bietet keinen ununterbrochenen Sonnenschein , sondern abwechslungsreiches Wetter im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Zimmer im Hotel sind ausreichend groß, sauber, gemütlich eingerichtet mit Liebe zum Detail. Die sanitären Anlagen sind einwandfrei und aktuell. Nichts kommt einem veraltet oder schäbig vor.
Wir fragen uns, weshalb der Gasthof keine 4 Sterne führt. Das Essen ist von außerordentlicher Güte und Reichhaltigkeit. Es ist abwechslungsreich und so präsentiert, dass auch das Auge etwas davon hat. Sauberkeit und Hygiene sind in keiner Weise zu beanstanden. Es wird eher fleischlastig - traditionell gekocht (Fleisch, Fisch sind täglich auf der Karte), jedoch hat der Koch ein offenes Ohr für Sonderwünsche (z.B. Vegetarismus) . Es herrscht eine heimelige, urig- gemütliche Atmosphäre im gesamten Hotel.
Hier ist der Gast wirklich König. Auf besondere Wünsche (vegetarisches Essen z.B.) wird prompt mit einem Lächeln eingegangen. Man fühlt sich richtig umsorgt und nicht bloß als zahlender Gast, der sowieso bald wieder weg ist. Die Freundlichkeit sowohl des Reinigungspersonals als auch des übrigen Personals ist vorbildlich. Die Reinigung des Zimmers findet täglich statt und ist ebenfalls hervorragend. Kinderbetreuung wird 3 mal wöchentlich angeboten und kam bei unserem Sohn (7) sehr gut an. Dann haben Mama und Papa mal Zeit die sehr guten Wellness Angebote zu testen.
Die nächste Stadt ist Radstadt und liegt knapp 9 km entfernt. Im Ort Untertauern gibt es außer einem Gemeindeamt, zwei Telefonzellen und einem Postkasten nichts. Da Familie Kohlmayer und Personal aber sowieso alles tun, damit der Aufenthalt angenehm wird, braucht man auch keine großen Einkaufsmöglichkeiten. Wer kulturell unterwegs sein möchte, muss ebenfalls mit dem PKW ca. 15 MInuten fahren. Ohnehin lädt die Gegend entweder zum Wandern, Ausruhen, Wellness Betreiben oder Seele Baumeln lassen ein. Ein Naturbadesee im Berg lädt zum Verweilen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness, Fitness, Wandern und Fischen sind die Hauptsäulen des Hotels. Wer auf Animation im eigentlichen Sinne steht, sollte sich anders orientieren. Im Gasthof zur Post erlebt man eine Zeit ohne Stress und Lärm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |