- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von Aussen sieht das Hotel sehr hübsch aus und fügt sich gut in das Ortsbild ein. Beim Betreten ist es allerdings eher enttäuschend. Auf den Bildern der homepage sieht alles schön nach regionalem Stil aus. So ist es in der Realität zwar auch, allerdings ist es regionaler Stil der 60er Jahre. Seit dieser Zeit ist die Instandhaltung betreffend wohl auch nichts mehr gemacht worden. Alles sieht abgenutzt und verwohnt aus. Für ein Wochenende, das nicht auf Romantik und viel Zeit im Hotelzimmer usgelegt ist, sondern um Stadt und Umgebung zu erkunden ok. Das war's dann aber auch schon.
Unser Doppelzimmer im Nebenhaus in der 2. Etage des Anbaus war klein und von Stil optimistisch als "retro" zu bezeichnen: dunkles Holz, hellblaue Wände, dunkel gemusterter Teppich, Blümchengardinen, dunkelrot gefliestes Bad, Dekoration abesehen von einer Platikblume auf dem Nachttisch nicht vorhanden. Die Minibar steht einfach in Form eines kleinen Kühlschranks im Zimmer neben dem 60er-Jahre Kofferbock rum, die zusammen ein nicht-seitliches Vorbeigehen am Bett unmöglich machen. Im Schrank ist gerade mal Platz für einen Pulli und die Unterwäsche. Da er aber modrig riecht, haben wir ihn eh nicht genutzt, sondern unsere Sachen lieber direkt im Koffer gelassen. Für ein Wochenende aber kein Problem. Ein größeres Problem war allerdings der allgemeine Zustand und die Sauberkeit: die Minibar- und Zahnputzgläser (alte Senfgläser) hatten am Boden eine dicke Kruste bestehend aus einer Mischung aus Kalk und Zahnpasta der Vorgänger; die Duschfugen waren schimmelig, der Rest der Dusche voll mit Seifenresten; die Toilette hätte eine Grundreinigung vertragen können; die Handtücher waren am Saum stark ausgefranst, Eines sogar mit Blutflecken. Statt des Kopkissens hätte man sich genauso gut eine Zeitung unter den Kopf legen können.
Zum Essen am ersten Abend trafen wir uns im Hotel Restaurant. Die Karte war übersichtlich, aber ok: 2-3 Vorspeisen und Suppen, 2 Fisch, 3 Fleisch und 2 Nudelgerichte und eine zusätzliche Pfifferlingskarte. Als wir drei dann ; ob uns das die Kollegin den nicht gesagt hätte. Das alternativ bestellte Fischgericht war völlig ok, das Zwiebelschnitzel schmeckte allerdings nach Maggi-Fix für Selbiges. Die Atmosphäre war optisch zwar rustikal hübsch, da allerdings keine Musik lief und keine Raumteiler o.Ä. vorhanden waren, konnten wir das Gebiss des älteren Herren am Nachbartisch knirschen hören. Das Frühstücksbuffet war vom Angebot völlig in Ordnung, die Bedienung aber wieder gewohnt schlafmützig-desinteressiert. Bei weniger als fünf belegten Tischen schafften die Damen es einfach nicht zu bemerken, das gerade eine Gruppe von 6 Personen Platz genommen hatte, die gerne Kaffee getrunken hätte. Der Satfdispenser war zwar vorhanden, wollte seinen Inhalt aber einfach nicht preisgeben, die Croissants waren so knapp kalkuliert, dass wir nie Eins bekamen, die gekochten Eier waren aus, die Nachlieferung (natürlich nur nach Aufforderung) dauert fast 30 Minute und war noch vollständig flüssig, Wurst und Käse wurden nicht oder nur einzeln auf dem Buffet nachgelegt. Der Raum an sich war allerdings sehr hübsch und erinnerte an einen kleinen Balssaal aus dem 18. Jahrhundert. Die Bestuhlung war allerdings viel zu viel und Einer musste immer über andere Stühle oder die Heizung klettern, um zu seinem Platz zu kommen. Sauberkeit und Hygiene schienen ok.
Das Personal war zwar nicht unfreundlich, von gastfreundlich, herzlich, zuvorkommend oder kompetent kann aber leider nicht die Rede sein. Die Dame an der Rezeption bei Chekin hatte leider unsere Anmerkung zu unserer Parksituation entweder nicht verstanden oder einfach vergessen: am ersten Morgen wurden wir uncharmant aufgefordert, unseren Wagen doch sofort umzuparken und darauf hingewiesen, dass man ja an der Rezeption hätte bescheid geben müssen, wenn man schon so parkt... Auch schickte sich niemand an, mit dem Gepäck behilflich zu sein sondern man lief einfach mit 3 Schlüsseln in Hand bis zur nächsten Ecke, zeigte auf die Tür des Nebenhauses und sagte, unser Zimmer in der 2. Etage wären dort, "Aufzug gibt's nicht". Da der Fernseher in unserem Zimmer nicht funktionierte, riefen wir am nächsten Morgen an und baten, das doch bitte zu beheben. Am Abend wiedergekehrt funktionierte immernoch nichts. Ein erneuter Anruf ergab die wertvolle Information, man müsse ja auch nicht von Programm 1 versuchen hochzuschalten, sondern von 98 runter. Aha!?
Sehr zentral gelegen, nur 2 Minuten fußläufig zum pittoresken Ortskern mit vielen Strausswirtschaften, Restaurants und Einkaufsmöglichkeitenund eine Minute zur Mosel. Parkplätze sind nicht ausreichend vorhanden, aber das kann man bei der Lage wohl auch kaum erwarten. Unser Zimmer lag zu einer viel befahrenen, lauten Strasse hin, aber darüber muss man sich bei einem Hotel mit Stadtlage eben im Klaren sein. Für unser Wochenende jedenfalls die Ideale Ausgangslage für Stadt- und Radtouren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |