- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alpenhotel in wunderschöner Seelage. Familiäre Hotelführung, die keine Wünsche offen lässt. Insbesondere meine Golfgruppe wird seit mehreren Jahren erstklassig begleitet, sei es bei Golfrunden auf dem herrlichen Platz in Goldegg, auf den vielen in der näheren Umgebung befindlichen Plätzen oder bei einer zünftigen Jause auf einer Alm. So macht Urlaub Spaß. Kommt man dann Abends nach Hause -ja so fühlt es sich an-, dann findet man nette Unterhaltung an der Bar und anschließend wird man mit einem Mehr-Gänge-Menü verwöhnt, das auch den Gourmet begeistert. Die Gästestruktur ist gemischt, sowohl was die Altersstruktur, die Nationalitäten oder die Ziele der Gäste angeht (Golfen, Wandern im Moorsee, Kongressteilnahme usw.).
Die Zimmer sind ausreichend groß, Bad und Toilette separat. Jedes Zimmer hat Balkon mit Liegestühlen. Das Haus ist im Alpenstil gebaut, auch die Zimmer sind schon etwas in die Jahre gekommen. Sie sind gemütlich, in einem gepflegten Zustand. Uns gefällt das.
Das Essen ist vorzüglich und steht im Leistungskatalog des Hotels ganz vorne! Auch hier ist der freundliche und zuvorkommende Service hervorzuheben. Schön wenn der Senior oder die Seniorin ihre Aufwartung machen. Zudem ist der Restaurantbereich sehr anheimelnd und abends fast schon festlich.
Es ist eben eine außergewöhnlich sympathische und freundliche Familie, die das Hotel führt und ebenso ist das Personal. Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Das Reinigungspersonal arbeitet akurat und sauber und geht auf Sonderwünsche mit großem Zuvorkommen ein.
Keine Diskotheken, sondern ein niedliches Dorf mit einem zu besichtigenden Schloss und einem Badesee direkt vor dem Hotel und natürlich einem tollen Golfplatz. Ausflugsmöglichkeiten in die Berge, zu weiteren Bergseen, nach Zell am See, Bad Gastein oder zu einem Konzert, in die Oper, zu den Festspielen, bzw. Bummeln und Einkaufen nach Salzburg (ca. 70 km, schnell erreichbar mit dem Auto oder der Bahn). Als Golfer kann man viele schöne Plätze in der Nähe spielen, wie z.B. Urslautal, Zell am See, Bad Gastein oder Radstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Baden, Wandern Golf spielen. Am Badesee gibt es eine kleine Badeanstalt mit Aufsicht. Im Dorf kann man kleine Einkäufe machen wie z.B. Lebensmittel und Zeitungen. Es gibt keine Discothek.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |