- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Preis Leistung ist für die ältere Ausstattung des Zimmers nicht gerechtfertigt. Wer auf Omas einrichtung steht ist dort bestens aufgehoben.Das Hotel ist schon sehr in die Jahre gekommen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Stellungnahme des Hotels: Vorab sagen wir herzlichen Dank für die abgegebene Beurteilung, die wir uns natürlich, wie dies auch bei jeder anderen Bewertung, zu Herzen nehmen und auf den Grund gehen möchten. Gern und bevorzugt hätten wir entsprechende Kritikpunkte der Gäste natürlich vor Ort in einem persönlichen Gespräch geklärt und sind auch hierzu jederzeit bereit. Unsere Preise sind an dem Preisgefüge der Hotellerie und Gastronomie der Region und auf Basis unserer Leistungen und hausinternen Angeboten ausgerichtet. Unser Hotel wurde in den Jahren 1998/ 1999 komplett und von Grund auf renoviert und die Einrichtungen insbesondere der Zimmer werden seit her stetig geprüft und ggfsl. erneuert bzw, modernisiert. Das Pächterehepaar legt besonderen Wert auf Sauberkeit und auch dem Haus eigene und wichtige Dekoration, welche entsprechend dem Geschmacksempfinden auch aus Möbeln besteht, die in Antiquitätengeschäften erstanden wurden und somit einen historischen Charakter hat. Dieses Mobiliar findet sich allerdings ausschließlich in den Fluren und nicht in den Hotelzimmern wieder. Aus diesem Grund können wir der oben gemachten Aussage nicht folgen. Hier wäre es wünschenswert, diese Aussage näher erläutert zu bekommen. Auch unsere 3 Restaurants sowie unser mediterraner Saal entsprechen dem Kredo für jeden Gast eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Aus diesem Grunde sind alle 3 Restaurants in verschiedenen Stilen eingerichtet. Unsere Poststube mit integrierter großer Theke hat eine rustikale aber neuwertige Einrichtung mit allerlei historischen Dekorationsmitteln, welches bei der Mehrzahl der Gäste auch so ankommt und sehr beliebt ist. Gerade einem unserer großen Gästeklientel, den Wanderern, nimmt es die erste Hemmschwelle in unseren Restaurants zu speisen bzw. sich aufzuhalten. Die 2 weiteren Restaurants haben einen modernen und etwas edleren Einrichtungscharakter. Diese Einrichtung wurde teilweise in den letzten 3-4 Jahren komplett erneuert. Wünschenswert wäre es auch für uns als Hotellier, wenn die Gäste bei Ihren Bewertungen der Gastronomie die besonders relevanten Unterpunkte „nicht bewerten“ berücksichtigen würden. Wir gehen davon aus, dass ansonsten mit Sicherheit auch eine höhere Gesamtpunktzahl zustande gekommen wäre. Als Begründung für unsere Annahme z. B. : Zum zweiten Mal wurde die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste ermittelt, indem die Zeitschrift STERNKLASSE alle nationalen Restaurantführer des Jahrgangs 2012 zu Grunde gelegt hat. Die Bestenliste umfasst knapp fünftausend Restaurants. Und was im ersten Moment als unglaublich große Menge erscheint, zeigt sich bei genauen Hinschauen als die Spitze der deutschen Gastronomie: Denn von über 170.000 Gastronomiebetrieben (davon mehr als 80.000 klassische Restaurants) errangen nur drei Prozent die Aufmerksamkeit eines oder mehrerer Restaurantführer für 2012. Auch unser Restaurant gehört mit Rang 3.482 zu den ausgezeichneten Adressen. Zahlreiche weitere Restaurantführer unterstreichen dies auch mit ihren separaten und unabhängigen Bewertungen. Hier auch unser Wunsch zu erfahren, wie die Bewertung mit 2 von 6 Punkten bei dem Unterpunkt Rezeption, Check in, check out zustande kommt? Hier würden uns hier Details interessieren. Auch und im Besonderen zu evt. Verbesserungen der Arbeitsabläufe in der Rezeption, auf deren Vorschläge wir gern eingehen bzw. diese überdenken würden. Das Wohl und das Wohlfühlen unsere Gäste ist uns sehr wichtig. Auch die Bewertung der Ausstattung des Zimmers mit 3 von 6 Punkten können wir nicht nachvollziehen. Zum einen entspricht die Einrichtung/ Ausstattung den DEHOGA-Richtlinien für 3 Sterne Superior. Hier wäre es ebenfalls wünschenswert Details zu erfahren, was dem Gast fehlt bzw. was er beanstandet. Nur mit konstruktiver und detailliert vor Ort geäußerter Kritik, gern auch auf den in jedem Zimmer ausliegenden Bewertungsbögen, können wir unsere Schwächen erkennen und denen entsprechend entgegensteuern. Unter anderen sind wir dabei - und haben diese zum Teil bereits in 13 Zimmern angeschafft - größere Flachbild-TV`s in jedem Zimmer anzubieten. Das Problem mit der Größe der Badezimmer ist leider baulich bedingt, somit sehr schwierig und nur mit recht großen finanziellen Mitteln änderbar und uns je nach gebuchter Zimmerkategorie bekannt. Die meisten unserer Zimmer haben allerdings eine normale Badgröße und sind völlig ausreichend. (siehe auch DEHOGA-Klassifizierung) Wir können bei dem Gast und seiner angegebenen Altersstruktur natürlich nachvollziehen, dass er/sie bei den Unterpunkten Lage & Umgebung bzw. Sport, Pool & Unterhaltung sich mehr wünscht. Aber in einem Ort mit 1800 Einwohnern, welcher über 3 Supermärkte, mehrere kleinere Geschäfte, 6 Restaurants und zusätzlich noch 3 Kneipen verfügt können wir leider – und dies ist nachvollziehbar - nicht jedem Wunsch nachkommen, denken aber, dass hier auch die Eigenverantwortung der Gäste sich ein solches Ziel für Ihren Aufenthalt auszusuchen eine Rolle spielt. Für die Größe unseres Dorfes ist das Angebot, vergleicht man es mit anderen Regionen und Orten, doch sehr umfangreich. Freuen tut es uns auch immer, wenn die Gäste mit unserem Personal diesbezüglich das Gespräch suchen und wir Ihnen so weiterhelfen und auf Ihre Wünsche eingehen können. Wie bereist schon gesagt sind wir wirklich sehr dankbar für konstruktive Kritik und nehmen diese auch entsprechend ernst. So sind wir ein zertifizierter Q-Betrieb und stellen uns den damit zusammenhängenden relevanten „Spielregeln“ fast täglich. Wir sind stets bemüht, im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mittel, hier möglichst schnell Abhilfe zu schaffen und auch Verbesserungen herbeizuführen. Wir bevorzugen allerdings für diese Art der Kritik bzw. Beschwerdeführung das persönliche Gespräch und würden uns wünschen, dass unsere Gäste auch hierzu bereit wären. Die Veröffentlichung einer subjektiven Meinung im Worlwideweb ist zwar den modernen Zeiten geschuldet aber leider für die einzelnen Hotel- und Gastronomiebetriebe wenig hilfreich und irreführend für andere interessierte Gäste.