- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert und liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Rathaus und der Fußgängerzone. Das Hotel ist sehr sauber und innen wie außen wunderbar renoviert. Es ist mit viel liebe zum Detail mit Antiquitäten eingerichtet, so dass der Stil der Einrichtung zum alt ehrwürdigen Haus passt. Antiquitäten darf man jetzt nicht missverstehen als Sperrmüll, ganz im Gegenteil, die Einrichtung ist -genau wie das ganze Haus- in einem sehr guten Zustand. Alle Zimmer haben Dusche/WC, mit Ausnahme von 3 Einzelzimmern, diese verfügen aufgrund baulicher Notwendigkeiten in der alten Bausubstanz nur über Etagendusche/WC, sind dafür aber natürlich auch entsprechend billiger. Das ganze Hotel Zur Post empfinde ich als sehr sauber, gepflegt, stilsicher, geschmackvoll und romantisch. Diese Romantik wird im Winter durch den Kachelofen im Restaurant sicherlich nochmals gesteigert. Ich wüsste nicht, wann ich mal ein Hotel mit so viel Stil und Ambiente erlebt hätte. Ich kann das Hotel Zur Post nur empfehlen, es ist schon etwas besonders. Wernigerode ist ohnehin eine der -meiner Meinung nach- schönsten Städte in Deutschland, da lohnt sich ein Besuch immer. Besonders natürlich im Dezember, mit Weihnachtsmarkt vor der Tür und dem Kachelofen unten im Hotel-Restaurant.
Ich hatte eines der wenigen Einzelzimmer mit Etagendusche/WC reserviert, alle anderen Zimmer verfügen wie gesagt über Dusche/WC auf dem Zimmer. Die Etagendusche war sauber und modern, mein Einzelzimmer relativ groß, sehr sauber und richtig gemütlich eingerichtet. Genau die richtige Mischung aus modern und komfortabel, aber trotzdem gepflegt-alt und romantisch, um zum Stil des alten Hauses zu passen. Ich hatte bisher in keinem Hotel ein so individuell eingerichtetes Zimmer. Endlich mal keine Standardbauweise aus Buche hell furnierter Spanplatte, sondern etwas ganz besonderes. Obwohl ich weder Klimaanlage noch Minibar auf dem Zimmer hatte, habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Satelliten-Tv und Telefon sind natürlich vorhanden.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant, in dem morgens das Frühstück eingenommen wird. Ansonsten im Restaurant gegessen habe ich nicht, daher kann ich zur Qualität der Küche keine Aussage treffen. Der optische Eindruck des Restaurants ist jedoch sehr gut, es ist stilsicher und geschmackvoll eingerichtet. Auch die Sauberkeit ist sehr gut. Das Frühstück wird ansprechend präsentiert und schmeckt auch sehr gut.
Das Personal ist sehr freundlich und um das Wohl des Gastes bemüht. Ich hatte nur kurz an der Rezeption erwähnt, dass ich mit der Harzer Schmalspur Bahn fahren möchte, sofort hat man mir ohne großes Bitten den Weg zum Bahnhof erklärt und aktuelle Abfahrzeiten aus dem Internet herausgesucht.
Das Hotel liegt eine knappe Minute Fußweg vom historischen Rathaus entfernt, die Fußgängerzone beginnt direkt vor dem Hotel. Also absolute Innenstadtlage, jedoch trotzdem ruhig. Der Bahnhof Westerntor, von wo aus Dampflokfahrten durch den Harz und zum Brocken beginnen, liegt ca 5 Gehminuten entfernt. Hinter dem Hotel befindet sich ein kleiner, verwinkelter Parkplatz, für Hotelgäste kostenlos, sofern Platz vorhanden ist und man gut rangieren kann. Rund um das Hotel liegt die schöne, saubere und nahezu durchweg sanierte Altstadt von Wernigerode, mit einem wunderschönen Fachwerkhaus neben dem anderen. Direkt vor dem Hotel fahren Bimmelbahnen und Pferdekutschen in Richtung Schloss ab, welches hoch über Wernigerode auf einem Berg liegt. Wer den Aufstieg nicht scheut, kann dort auch in 30 Minuten zu Fuß hinlaufen, der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeiteinrichtungen wie Pool oder Fitnessraum sucht man im Hotel Zur Post vergebens. Dafür liegt es aber direkt in der idyllischen Altstadt, wo man viele schöne Spaziergänge und Einkaufsbummel unternehmen kann. Ausflugsziele gibt es viele in der Umgebung, manche sind mit der Gästekarte kostenlos mit dem Bus erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |