- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes Hotel mit gutem Wellnessbereich und netten Service Kräften. Bei der Ankunft Freitag-Abend um 20.30 Uhr war die Küche bereits geschlossen. Es war keine Verpflegung mehr zu bekommen. Für ein Hotel dieser Sterne-Kategorie muss man dies als armseling bezeichnen. Das gebuchte 3-Gängemenue am nächsten Tag war schlecht. Der Koch hatte weder ein Risotto geschaffen noch hatte er den laut Menueplan ausgewiesenen Spargel dem Gericht beigefügt. Ein Tausch des Nachtisches war nicht möglich, da angeblich nichts anderes vorbereitet wurde. Der Kellner hat sein Bestes gegeben, um den Kuchenfauxpas zu korrigieren. P. Nibbe
abgestoßene Kanten, hartes Bett
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
schlecht ausgestatteter Fitnesscenter
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr N., herzlichen Dank für ihren erneuten Aufenthalt in unserem Haus und das Sie sich die Zeit genommen haben, uns im Anschluss dazu eine Bewertung zu hinterlassen. Das diese nicht wie gewohnt positiv ausfällt ist sehr bedauerlich und wir entschuldigen uns natürlich aufrichtig und in aller Form dafür bei Ihnen. Das Hotel zur Post bietet wie kaum ein anderes Hotel auf der Insel Usedom eine große kulinarische Vielfalt mit seinen 3 Restaurants. Die beliebte Usedomer Stuw Banzino hat tatsächlich um 20:30 Uhr Küchenschluss, aber sowohl unser Spezialitätenrestaurant „Alte Post – Natürlich Vorpommern“ und auch unser Hauptrestaurant „Zum Schloonsee“ hatten noch geöffnet. Unverständlich für mich, warum Sie keine entsprechende Auskunft darüber erhalten haben. Gerade die Gäste in der „Alten Post“ sind von unser regional geprägte Küche immer sehr begeistert, schade, dass wir ihren Ansprüchen nicht gerecht wurden. Nicht unerwähnt möchte ich aber auch ihre lobenden Worte zu unserem Wellnessbereich und den Servicemitarbeitern lassen. Vielen Dank dafür, ich gebe sowohl das Lob als auch die Kritik selbstverständlich an alle im Haus weiter. In der Hoffnung Sie nochmals als Gast begrüßen zu dürfen und Sie dann von unserem wahren Leistungsvermögen zu überzeugen, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen von Deutschlands wohl schönster Insel Michael Roth Direktor