Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Melanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit Frühjahr 2008 wurden bereits die Hälfte aller Zimmer renoviert. (Quelle: Direktion Zur Tenne)
Sehr rustikaler, teurer Charme
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Daten des Hotels kann sich jeder auf der entsprechenden Website ermitteln. Während unseres Aufenthaltes war der Altersdurchschnitt bei ca. 50 Jahren. Hinzu kamen ein paar Familien. Das Grand der Gäste war deutschsprachig. Das Hotel selbst ist sehr sauber. Bestimmte Bereiche des Hotels könnten dringend eine Renovierung vertragen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir bewohnten ein Doppelzimmer, keine Suite o.ä. Das einzige, was annähernd neu in dem Zimmer war, war der Teppichboden sowie das Badezimmer. Der Schlafraum war mit ältesten (im negativen Sinner) Möbel ausgestattet. Die Nachtkästchen waren tlw. beschädigt (abgesplittertes Holz), das Bett quitschte bei jedem Umdrehen. Bei einem 50 Euro-Gasthof würde ich mir so etwas evtl. noch gefallen lassen, aber bitte nicht bei einem Hotel, in dem die Nacht > 350 Euro kostet. Zudem war das Zimmer sehr laut. Die "Lobby" befindet sich im ersten Stock und dient Kindern mitsamt Kindermädchen gerne als Spielwiese. Auch der Aufbau des Frühstücks morgens war nicht zu überhören.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war sehr reichhaltig. Die für ein Hotel dieser Kategorie gewohnten Annehmlichkeiten wie frisch gepresster O-Saft, frisches Ei, etc. ist vorhanden. Schade, dass der sehr schöne Wintergarten für das Frühstück so eng bestuhlt ist. Hotelbar und Gastraum sind ein Erlebnis und laden zu schönen Stunden ein.


    Service
  • Sehr gut
  • Beim Service gibt es absolut nichts zu meckern: schnell, extrem freundlich, sehr kompetent


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage könnte nicht besser sein: mitten in Kitz. Seit kurzem darf auch nicht mehr "frei" ans Hotel herangefahren werden. Es wurde ein autom. "Poller" installiert, der von der Rezeption aus versenkt werden kann. Das sorgt zum einen für eine (fast) autofreie Innenstadt, zum anderen ist es aber sehr nervig wenn man schnell weg muß und das Holen des Autos auf dem entfernten Parkplatz "ewig" dauert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Wellnessbereich als solchen zu bezeichnen halte ich für übertrieben: es gibt eine Sauna-Kabine und eine Dampfbad-Kabine. Beides 08/15-Modelle. Das Holz der Sauna-Kabine sollte hier und da mal getauscht werden. Im Ruheraum selbst befinden sich zwei Whirlpools, die stark frequentiert werden. Was dies für die "Ruhe" bedeutet, kann man sich denken. Der Sauna-Bereich ist nicht abgetrennt vom Ruhe-/Whirlpool-Raum, was zum einen für verstörte Blicke der Gäste sorgt, die es nicht kennen, nackt zu saunieren, zum anderen für ein gewisses Unbehagen bei den "Nackten" führt. Ein schnelles Umbinden des Handtuchs ist nur bedingt möglich, da sowohl die Dampfbad als auch die Saunatür voll einsehbar sind. Warum der einzige Blickfang, dieses tristen Raums: der Brunnen, stillgelegt wurde verstehen wir nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Melanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:12