- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das von außen mittelalterlich aussehende Haus hat Hinweise auf das 17. Jahrhundert und die Jahreszahl 1925 an der Hauswand und so fühlt man sich wohl auch in allen Belangen. Dieses Hotel gehört von grundauf geordnet, gesäubert und neu organisiert. Alle Möbel, Teppiche, Betten und Vorhänge sollten als Sperrmüll entsorgt werden. Dem Chef und dem Personal sollte ein Grundlehrgang in allen Eigenschaften zur Führung und Verwaltung eines Hotels angeraten werden. Wir hatten eine Nacht mit Halbpension gebucht. Bei der Ankunft versuchte der Chef uns das Parkhaus auzureden, es war wohl nicht aufgeräumt, so parkten wir auf der Straße. Unsere Frage nach dem Abendessen war wohl völlig fehl am Platz. Wir würden die einzigen Gäste sein, sagte der Wirt und versuchte uns auch hier zum Verzicht zu bringen. Wir hatten am Ankunftstag eine Weinbergführung über mehrer Stunden gebucht. Hierzu wurden wir um 10 Uhr von Frau Hölzer im Hotel abgeholt. Frau Hölzer ist eine Weinerlebnisbegleiterin. Es wurde eine hervorragende Veranstaltung. Sehr sachkundig auf fast allen Gebieten führte sie uns durch die Weinberge und erklärte die Anbauarten, die Arbeiten und die Qualität des Weines. Nach zwei Stunden wurden wir in eine Weinlaube geführt und mit Broten, Käse und einer kleinen, aber sehr feinen Weinprobe verwöhnt. Danach wurden wir in die Weingenossenschaft gebracht und besichtigten die wunderbaren Weinkeller, wieder mit einigen Gläsern. Eine rund um sehr gute Veranstaltung. In Freyburg sollte man auch die Sektkelllerei Rotkäppchen besuchen und eine Führung mitmachen. Die Burg ist einen Ausflug wert und es gibt ein Turnvater Jahn-Museum zu besichtigen. Freyburg kann man gut besuchen und hat viele Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Nur ein Tip sollte man ganz besonders beachten: Nicht das Hotel zur Traube buchen!
Wir hatten ein kleines Zimmer mit einem Teppich und Gardienen aus den fünfziger Jahren, Plüschbetten und Lampen die es nicht mehr geben sollte. Das Bad hatte ebenfals seine besten Jahre hinter sich. Alle Fenster ließen sich nur mit besonderen Griffen und viel Kraft öffnen. An das Zimmer war ein weiteres kleines ZImmer angeschlossen indem im Kreis eine schwarze Plüschcouch stand, die aber so etwas von abstoßend war, das man sie nur meiden konnte. In diesem Zimmer stand ein Fernseher, ein Flachbildschirm, der als einziges Ausstattungsmerkmal die moderne Zeit ankündigte. Zimmer und Ausstattung waren eine Zumutung!
Zum Abendessen wurden wir nicht nach Wünschen gefragt. Überraschend stellte man uns einen Teller mit einem Schnitzel, Pomfrites und kalten Büchsenpilzen hin. Jede Imbissbude wäre hier schmackhafter. Danach erhielten wir noch einen Eisbecher, alles ohne Kommunikation und Erklärung. Ein Küchenstil war auch nicht annähernd zu erkennen, wie auch, es ging nur um uns. Eine Speisekarte wurde uns nicht vorgelegt.
Das Personal, bestehend aus dem Chef und einer Dame war bemüht, mehr nicht. Am Abend war eine andere Frau vorhanden, die dann alle Funktionen eines Hotels übernahm. Sie brachte uns Getränke, kochte in der Küche, servierte und begann bei unserem Essen sofort mit dem Aufräumen der Küche. Ein Gast, der gegen 19.30 das Hotel betrat und nach einem Essen fragte wurde abgewiesen. Am Computer spielend wartete dann unsere Allein-Unterhalterin bis wir endlich den Innenhof, der hier als Speiseraum diente, verließen. Beim Frühstück fehlte das Besteck und einige andere selbstverständliche Dinge. Zur Zimmerreinigung kann man nichts sagen. Grundsätzlich wird in diesem Hotel wohl sehr wenig und sehr selten gereinigt. Allerdings kann man die Ausstattung mit dem vielen Plüsch wohl auch nicht mehr reinigen.
Das Hotel liegt zentral und direkt an einer Durchgangsstraße, die insbesondere am Morgen stark befahren wird. Das Pflaster und die engen Gassen verursachen erheblichen Lärm. Alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind in unmittelbarer Nähe. Die Stadt Naumburg mit dem Dom, der Saale Fahrradweg und mehrere Burgen sind schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Waren nicht vorhanden, wurden nicht erklärt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |