Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
Verreist als Paar • Mai 2018 • 3-5 Tage • StadtVon Gestern über Heute nach Morgen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein traditionsreiches Haus vom 1872 in einer reinen Wohnstraße mit Wand an Wand grenzenden Nachbarhäusern. Über ein in Privatbesitz befindliches Weinlokal zur Gründerzeit zum Gasthof " Zur Traube " mit Fremdenzimmern. Seit Mitte der 90 Jahre ohne Schankwirtschft als reines Hotel garni geführt. Die derzeitigen Inhaber, aus dem Rheinland stammend, bemühen sich um die Erhaltung der alten Immoblie bei sukzessivem Um- und Ausbau. Dabei legen sie bei der Ausstattung Wert auf gastliche Details im Stil früherer Epochen. Wegen des noch nicht endgültigen Zustands der Anlage 1 Sonne Abzug.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Haus bietet 10 Zimmer an. Wir hatten Zimmer 5 mit Blick auf das Neubaugebiet und einen kleinen Flecken Schweriner See. Ohne Lift über recht steile Treppen im 2. OG gelegen. Bei der Ankunft hat der Inhaber unseren Koffer auf das Zimmer getragen, zur Heimreise haben wir selbst das Gepäck ins EG verbracht. Für mobilitätseingeschränkte Gäste eher nicht geeignet. Flur mit halbhohem Schrank mit Schubladen, Wandgarderobe in Form von Wandhaken, Flur und Zimmer Teppichboden, Schreibtisch, Stuhl, Sitzecke mit Ohrensesseln, Rundtisch, Doppelbett mit Nachtschränkchen, Schrank mit TV zum Herausziehen, kein Telefon, Bad gefliest mit enger Dusche, Föhn, kein Rasier-/Kosmetikspiegel. Rauchmelder nur im Etagenflur. Zimmer und Bad in Süd-Süd-Ost Lage. Bei starker Sonneneinstrahlung sehr warm. Die 2 Fenster zum Öffnen im Zimmer und das Fenster zum Öffnen im Bad können durch Vorhänge verdunkelt werden, verhindern jedoch nicht das Aufheizen der Räume. Bei geöffneten Fenstern stört ab 6.00 h der Lärm von der Baustelle und das Lachen und Weinen von Kindern aus den Nachbarhäusern ist deutlich zu hören. Bei Anreise 0,75 L Mineralwasser zur Begrüßung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird tägl. ab 8.00 h in einem der beiden Frühstücksräume an einem eingedeckten Tisch mit handschriftlicher Tischkarte mit dem Namen des Gastes eingenommen. Je Gast 2 Brötchen und bei Bedarf wird z. B. Schwarz- und Graubrot nachgelegt. Auf Wunsch Kaffee, Tee, Orangensaft. Wurst, Käse, Marmeladen, kleine Salate, Joghurt, an Eierspeisen wurde uns z. B. einmal ein Käseomlett gereicht. Die Inhaberin legt Wert auf natürliche Kost aus heimischer Produktion und stellt daraus viele Speisen zum Frühstück frisch selbst her. Nette Faltfiguren aus Papier, auch von der Inhaberin gefertigt, schmücken den Frühstückstisch. Atmosphäre und Hygiene Im Frühstücksraum sehr o.k.


    Service
  • Gut
  • Das Inhaberehepaar mit Tocher ? sind freundlich und insbesondere der Inhaber auch einem Schwätzchen nicht abgeneigt. An der Rezeption im EG wechseln sich Inhaber und Inhaberin tagsüber ab. Rezeption besetzt bis ca 18.00 h. Die Gäste erhalten einen Zimmerschlüssel mit dem Code zum Öffnen der Eingangstür. Das Hotel akzeptiert keine Kreditkarten. Ebenso im EG befinden sich 2 Frühstücksräume und in dem kleinen Flur ein Kühlschrank mit Getränken. Gäste die sich dort bedienen zahlen bei der Abreise auf Vertrauensbasis, z. B. 2.- € für 0.33 Lübzer Pils. Kühlschrank kann auch für Getränke der Gäste genutzt werden. Ein netter, sehr naturnaher Garten mit Sitzgelegenheiten steht den Gästen zur Verfügung. Auf Wunsch stellen die Inhaber einen gut gekühlten Krug mit Mineralwasser auf den Tisch. Natürlich sind in dem Garten auch die Baugeräusche von der Großbaustelle und das pulsierende Leben aus den Nachbarhäusern zu vernehmen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zwischen der stark befahrenen Werderstraße und dem Schweriner See in einer Einbahnstraße gelegen. Zur Gartenseite hin erstreckt sich ein großes Neubaugebiet, in dem den ganzen Tag über gearbeitet wird. Der Arbeitslärm ist deutlich zu hören. Die Schweriner Altstadt mit Markt, Rathaus und Dom ist fußläufig in ca < 10 Min. zu erreichen, ebenso die Schloßinsel mit dem Landtag im Schloß und dem Startpunkt der weißen Flotte. Gastronomie am See, z. B. im Seglerheim und Angler II, auch nur max 10 Min. entfernt. Für die Fahrt vom Bf Schwerin ins Hotel empfiehlt sich ein Taxi, Kosten ca 8 €. Z. Zt. wegen des Baugebiets 1 Sonne Abzug.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Eine wohl sehr begrenzte Anzahl von Leihfahrrädern steht Gästen zur Verfügung. Wir waren zu Viert zu Gast und schon bei der Buchung wurde uns mitgeteilt, dass dafür nicht ausreichend Räder vorhanden sind. Ausleihmöglichkeiten in der Stadt vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183