- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienpension. Mehrere Aus- und Anbauten, Zimmer auf 2 Obergeschossen in Alt- und Neubau. Traditioneller Gast- und Bauernhof. Sauberkeit gut. Es gibt ZF, HP und VP. Altersdurchschnitt von 1 - 80 Wegen vieler Treppen nicht behindertengerecht Es kann Probleme mit der Handyerreichbarkeit geben (Funkloch)
Es gibt Zimmer mit oder ohne Bad/Dusche/WC. Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Seit einigen Jahren sind auch wieder gute Matratzen vorhanden. Die Zimmer mit Dusche/WC haben auch Fernseher und Radio, während die einfachen Zimmer nur ein Waschbecken und keinen Fernseher haben. Die Zimmer sind sauber, Bettwäsche wird mehrmals wöchentlich gewechselt, Handtücher nach Bedarf.
Das Essen ala Carte ist sehr empfehlenswert. Man merkt, daß der Wirt/Koch längere Zeit in vielen Hotels gearbeitet hat. Das Frühstück dagegen ist eher etwas mickrig. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und in der Küche in Ordnung. Speisen weitgehend landestypisch und saisongerecht. zu empfehlen die Fisch- und Wildgerichte, aber auch die Pilzgerichte. Die Atmosphäre im Restaurant ist freundlich und herzlich. Die Preise sind moderat.
Das Zimmerpersonal und das Personal im Restaurant sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Leider ist die Wirtin etwas mürrisch und nicht sehr kooperativ.
Liegt ca. 20 Min. zu Fuß vom Ortsteil Hals an der Ilz, umgeben von Wald. Straße so eng, daß ein Ausweichen mit dem Auto zum Problem werden kann, das liegt aber nicht am Hotel, sondern an der Topografie. Der Gasthof ist auch Ausflugsziel der einheimischen Bevölkerung, deshalb kann bei schönem Wetter viel Publikum im Biergarten sitzen und der Geräuschpegel bis in den späten Abend hoch sein. Einkaufsmöglichkeiten im Ortsteil Hals, Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt Passau. In Hals gibt es außer der Triftsperre noch zwei Gasthöfe bzw. Pensionen. Nächster Flughafen: München ca. 200 km. Beste Ausflugsmöglichkeiten. Hervorragende Wandermöglichkeiten. Baden in der Ilz, jedoch nicht direkt vor der Triftsperre, sondern an zwei jeweils ca. 3 km entfernten Stauseen. Bushaltestelle in Hals. Reichlich Parkmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Triftsperre bietet selbst fast keine Unterhaltungsmöglichkeiten an. Wie schon erwähnt, ist Wandern, Baden oder Ausflüge in den Bayrischen Wald oder an der Donau die Hauptattraktion. Es gibt einen Kinderspielplatz. Kinder sind dort willkommen und haben viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdeckungen in der Natur. Kaum Verletzungsgefahr, deshalb kann man größere Kinder auch gut alleine lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |