- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für ein Ökohotel sind keine Plastikverpackungen auf dem Frühstücksbüffet nicht angemessen. Das Zimmer war sauber und ohne Fön. Der Saunaruheraum war nicht gepflegt sondern staubig und unsauber. Weder DTV klassifiziert, noch öko zertifiziert und das ist kein Wunder! Mein Tipp: Ein anderes Hotel buchen.
Das Zimmer war sauber, die Möbel zweckmäßig. Im Badezimmer merkte man dann das man in einem Ökohotel war. Bis man in der Dusche durch den gedrosselten Wasserstrahl nass ist dauert es seine Zeit.
Die meisten Speisen waren aus konventionellen Anbau was man bei einem Ököhotel nicht erwartet. Auch auf dem Frühstücksbuffelt war bis auf Milch, 1 Sorte Müsli und Wurst alles aus konventionellem Anbau. Beim Abendessen gab es Karottengemüse das schon sauer war. Der Wein war einen halben Zentimeter unter dem Eichstrich eingeschenkt.
Durchgängig sehr unfreundlich, hier kann man erleben wie man sich fühlt wenn man als Gast stört. Am Abend ist das Frühstück schon eindeckt. Morgens stand die Thermoskanne mit Kaffee auf dem Tisch, Sevicepersonal gab es nicht. Die Wurstplatte war schon leicht angetrocknet trotz der Plastikfolie darüber. Die Sauna kann man um 19Uhr nicht mehr einschalten weil es zu spät ist...oder ist sie doch kaputt, man scheint dort noch nicht begriffen zu haben das die Gäste den Umsatz bringen.
Das Hotel liegt am Ortsrand an der Duchgangsstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Personal hatte keine Lust die Sauna einzuschalten, am ersten Abend war es zu spät und am nächsten Abend kamen Fragen wie: Zu welcher Gruppe gehören sie denn? Zu Keiner. Wohnen sie überhaupt im Hotel? Ohne Worte.. Manchmal fuktioniert die Sauna nicht. Würden sie es versuchen? Die Sauna funktionierte dann doch und war sehr angenehm, der Ruheraum war ungepflegt, staubig mit Spinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |