- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über ca. 40 Zimmer auf 2 Stockwerken in einem Vorort vor den Toren Amsterdams. Im gleichnamigen Ort liegt es im Wohngebiet und hat schon bessere Tage gesehen. Es lebt von der Nähe zum Flughafen Schipol und bietet einen gratis Shuttleservice, das Publikum besteht vornehmlich aus Gästen, die diesen Service nutzen wollen oder Amsterdam besuchen, Nationalitäten sind vielfältig, vornehmlich Einheimische. Frühstück kostet extra (8 Euro p. P.), Bar und Restaurant sind ebenfalls exklusive, das Preisniveau ist hoch. Die Sauberkeit ist sehr schlecht, Müll im Treppenhaus, ungenutzte Reinigungsgeräte stehen im Frühstücksraum. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz. Hotels in und um Amsterdam sind sehr teuer, die 83 Euro für ein Doppelzimmer im Hotel Zwanenburg sind da schon günstig. Allerdings sollte man lieber ein paar Euro mehr investieren, als hier abzusteigen. Die Lage ist durchaus empfehlenswert, da man auch spontan einen Tag am Strand verbringen kann. Die drei Sterne des Hotels kann ich mir nicht erklären.
Die Zimmer sind klein, die Bettwäsche sauber, die Betten allerdings vielzuweich und durchgelegen. Es gibt Klimaanlage und TV im Zimmer. Das TV bietet drei deutsche Programme mit Schnee im Bild, andere Kanäle wenig besser. Die Zimmer sind sehr hellhörig (man hört wenn im Nachbarzimmer ein Kleiderbügel in den Schrank gehangen wird). Das badezimmer ist sehr schmuddelig, in der Dusche viel Schimmel, die Klobrille abgewetzt, defekte Armaturen. Auch sonstige Mängel in den Zimmer, wie defekte Türklinke, defekte Lampe, quietschendes Bett etc.
Das Frühstück kostet 8 Euro pro Person und wird in Buffetform angeboten. Es gibt Butter, Margarine, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, eine Sorte Cornflakes, wenn noch vorhanden holländische Brötchen, ansonsten trockenes Weißbrot ohne Toaster, Marmelade, Orangensaft (vom Lidl, wird im Beisein der Gäste in den großen Umrührbottich gekippt), Kaffee, Tee. An manchen Tagen auch gekochte Eier. Käse und Wurst sind angetrocknet und nicht lecker, im Kaffee schwimmen schwarze Bröckchen, die Kaffeemaschine ist undicht. Der Speisesaal ist von der Sauberkeit in Ordnung.
Positiv: es gibt einen kostenlosen Shuttleservice (von uns nicht genutzt) Negativ: Handtuchwechsel, nur keine Möglichkeit, diese aufzuhängen. Freundlichkeit des Personals gleich Null, mit Glück hat sich ein Mitarbeiter des Hotels zu einem Gruß oder Nicken herabgelassen (die absolute Ausnahme!) Nur auf wiederholte Nachfrage sind beim Personal ein paar Brocken auf Englisch zur kommunikation vorhanden.
Der Ort Zwanenburg liegt ca. 4-5 km ausserhalb der Stadtgrenze Amsterdams, es gibt per Bus eine Anbindung an das öffentlich Verkehrsnetz. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten am P&R Bahnhof Sloterdijck, von hier kann man für 5, 50 Euro in die Stadt und zurück fahren, Parken auf bewachtem Parkplatz inklusive! Zum Strand nach Zandvoort sind es mit dem PKW ca. 30-40 Minuten, nach Haarlem ca. 15 Minuten. In Zwanenburg gibt es ein sensationelles Restaurant "Het Swantje", gehobene Preisklasse, aber das Essen ist einfach nur traumhaft, mit Phantasie und Können zusammengestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gegenüber dem Ausgang des Hotels hängen Straßenkarten von Amsterdam und Umgebung an einem Metallzaun. Das wars.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |