- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 19 Doppel(?)Zimmer ohne Bad, aber mit Waschgelegenheit. Es gibt eine Dusche. Zusätzlich hat das Hotel einen Saal, der für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Da Rauchverbot herrscht, stehen die Raucher auf der Landseite. Wenn man dort ein Zimmer hat, kann man das Fenster nicht öffnen, da Gespräche und Rauch hineinziehen. Das Schiff selbst ist wohl älter und fest an seinem Liegeplatz vertäut.
Die Zimmer sind für Doppelzimmer sehr klein. Der Fußboden knarrt, auch im Gang vor dem Zimmer. Da diese sehr hellhörig sind, konnten wir den Herrn im Zimmer neben uns bei "Holzarbeiten" belauschen. Auch wenn sich Gäste auf dem Gang in Richtung Bad bewegen, kann es bei leichtem Schlaf zu Störungen kommen, genauso bei Geräuschen und Knarren aus dem Nebenzimmer. Die Waschecke war ebenfalls klein und offensichtlich schon älter. Einen Schrank gab es nicht, nur eine Garderobe. Es gab im Zimmer einen kleinen Fernseher, den wir aber nicht genutzt haben. Das Zimmer war dafür stets sauber und auch relativ frisch gestrichen, es ist für zwei Personen mit Gepäck sehr klein. Leider scheint der Heisswasserboiler im Hotel etwas unterdimensioniert zu sein, da wir am zweiten Tag kein heißes Wasser mehr zum Duschen hatten. Am ersten Tag waren wir sehr früh unterwegs, da gab es dann auch heißes Wasser.
Das im Hotel vorhandene Restaurant befindet sich im "Erdgeschoss" des Schiffs und ist ein typisches Ausflugslokal. Ich war von meinem Gericht nicht begeistert, die Portion war zu übersichtlich, der Spargel zu bissfest und der dazugehörige Schinken war typischer, runder Press-kochschinken. Das Frühstück war einfach, aber in Ordnung. Es gab gekochte Eier, O- und A-Saft, Aufschnitt, Käse, Brötchen und verschiedene Müsli/Cornflakes.
Wir hatten nicht viel Kontakt mit den Eigentümern, die abends auch die Rezeption machen. Zu beachten ist, dass man bereits am Abend vorher auschecken muss, da am Morgen nur jemand fürs Frühstück da ist, der aber nicht kassiert. Die Schlüssel werden dann einfach abgegeben. Der Kontakt, den wir hatten, war aber sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Verkehrssitutation in der Umgebung ist schwierig, da das Bild der Altstadt von Einbahnstrassen geprägt ist. Als Auswärtiger ist es schwer, sich zurechtzufinden. Dafür stehen in ca. 200 m Entfernung reichlich Parkplätze zur Verfügung, die wenigen, die sich direkt vor dem Hotel befinden, waren stets besetzt. Es gibt in der Nachbarschaft dafür ein sehr tolles Restaurant. Der Transfer mit dem ÖVPN zur Messe dauert ca. 30-40 Minuten. Zur Zeit befinden sich allerdings sehr viele Baustellen in der Umgebung, was die Verkehrssituation zusätzlich erschwert.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |