Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Georg (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Urlaub im Hochharz
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Urlaub im Hochharz Am Freitag, dem 08. April fuhr ich wohlgemut per Eisenbahn in den Harz. Die Lokführer wollten merkwürdiger Weise nicht streiken, also konnte eigentlich gar nichts schiefgehen! In kam planmäßig in Bad Harzburg an. Laut Bus-Abfahrtstafel hatte ich „planmäßigen“ Anschluss von der Bahn auf den Bus! Ich habe keine Ahnung, was die Bad Harzburger unter Anschluss verstehen. Hätte der Zug wirklich „Anschluss“ gehabt, hätte ich keine 34 Minuten warten müssen! Mein Zug war um 13,46 Uhr eisenbahnplanmäßig in Bad Harzburg und ein Bus fuhr busplanmäßig um 13,45 Uhr am Bahnhof ab! Verleicht rechnen die Bad Harzburger mit planmäßiger Verspätung der Eisenbahn. Nun mein Bus kam. Ich stieg ein und fragte, ob mich der Busfahrer auf meine Haltestelle aufmerksam machen könne. Er meinte, die Stationen werden angesagt. Später gäbe es dann Kaffee und Kuchen. Das nützte mir nichts, denn ich trinke keinen Kaffee und esse keinen Kuchen. Nur Eis. Mit der Haltestelle „Oderbrück“ war ich meinem Ziel sehr nahe! Nur noch 100 Schritt bis zur „Hütte am Achtermann“ wurde auf einem Schild versprochen. Der Besitzer der Hütte, Herr W., empfing mich. Nach einer herzlichen Begrüßung führte er mich durch das Haus. Ich konnte nicht fassen, was mir da auf engstem Raum begegnete! Marion und Manfred W. waren von 1986 bis 2005 Verwalter und sind seit 2005 Eigentümer der Hütte. Zweckmäßig eingerichtete Zimmer: Bett, Schrank mit Kleider und Wäschefächern, Nachttischchen, Tisch, zwei schwere Ledersessel. Gepäckablage mit Kleiderhaken und Wandspiegel. Deckenleuchte, Stehlampe, Nachttischlampe. Dunkles poliertes Holz. Durchgehend warmer Fußbodenbelag. Auf dem Flur ein Etagenbad mit Dusche und Toilette. Ebenerdig ein Gastraum, eine große Veranda. Ein Lesezimmer mit TV für Raucher. Im Keller eine weitere Überraschung: Ein Spielzimmer mit Billard, E-Dart, Airhockey, Tischfußball (2x), Tischtennis und Kinderspielgeräte. Ein Nichtraucher-Lese raum mit TV und Kinderspielecke. SAUNA. Ein Ski und Schuhraum. Hier kann man die schmutzigen Wanderschuhe säubern und abstellen. Im Haus hatte ich nur Hausschuhe an. Im Hof einen Schneeschuh- und Fahrrad Verleih. Im Garten eine Sitzgruppe. Ein gesondertes Versorgungshäuschen und einen bierzeltartigen Pavillon. Toll. Einfach toll! Herr Werner fragte nach meinen Essgewohnheiten: Was ich essen würde und was nicht. Ich richtete mich ein und machte noch einen Ausflug. An den Breitensteinklippen vorbei zum Achtermann. Am Abend, jeden Abend, gab es ein 4-Gang- Menü. Zum Einstieg keine schlappe Suppe, sondern etwas anregendes, teilweise kräftig, deftig. Und ich erlebte eine weitere Überraschung! Ich habe zum ersten Mal erlebt, dass ich die Zimmertemperatur nach meinen Bedürfnissen regeln konnte! Es wurde im Zimmer wirklich richtig warm! Das ist eine Seltenheit in den DEUTSCHEN Hotels. Meistens sind die Zimmer gerade so überschlagen, um nicht zu sagen „kühlig“. Man kann die Heizung ruhig bis zum Anschlag aufdrehen. Es passiert gar nichts. In der Hütte konnte ich gar nicht bis zur „5“ drehen, ich wäre gekocht worden. Und ich konnte abends duschen. In den meisten Unterkünften konnte ich abends nicht duschen oder das Wasser wurde erst nach langem Durch- und Ablauf warm. Bei den heutigen Wasser- und Abwasserpreisen ein Unding! Am Sonnabend machte ich einen Trip nach Sankt Andreasberg. Durch das Oderholz, vorbei am Oderteich. Entlang des Rehberger Grabens vorbei am Grabenhaus. Das ist eine Ausflugsgaststätte die leider Betriebsferien hatte. Über die Jordanshöhe und dann bergab nach St. Andreasberg. Am Rehberger Graben überholte mich eine Damenwandergruppe. Die Mädels waren mit Nordic – Walking - Stöcken klirrend unterwegs. Im Gespräch stellte sich heraus: Die Süßen stammten aus dem Ruhrgebiet und sind zusammen zur Schule gegangen. Aus dem Ruhrgebiet heraus geflattert, wohnen sie weitab voneinander. Ein- oder zwei Mal im Jahr treffen sie sich im Harz, als Mittelpunkt Deutschlands, zum Wandern und Erzählen. Sie haben mir auch gesagt, wann sie zur Schule gegangen sind. Das verrate ich aber nicht! Ich schlug ihnen vor, sich – der Gruppe – einen Namen zu geben. Hiermit einen Gruß nach Hamburg, Berlin und wo sie überall zu hause sind. Einen Tag bin ich in Braunlage gewesen und habe bei Puppe’s ein paar Andenken gekauft. Gegenüber stach mir die Minigaststätte „Zur Hille-Bille“ ins Auge. Sonst bin ich im Wald unterwegs gewesen. Auf dem Königsweg. Rund um den Oderteich. Ich kenne fast alle Städte des Harzes und den Brocken und komme nur zum Wandern, ohne die bekannten und überlaufenen Orte anzusteuern. Wandern und die gute Waldluft genießen. Einen herzlichen Gruß in den Hochharz an das Team der „Hütte am Achtermann“! Ein einmaliges Team, eine einmalige Hütte – zertifiziert als Klimaschutzhotel - in einer ebenso einmaligen Landschaft! Ein Hotel zum verlieben! Der Abschied tat mir wirklich weh. Georg 13.04.2011


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:66-70
    Bewertungen:5