- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hütte mit 4 Doppelzimmern und 4er Schlafzimmer, Küche und Aufenthaltsraum in einem. 3 Toiletten und 1 Sauna, 3 Duschen, davon 2 in der Sauna. Bei der Ankunft dreckige Hütte, überall tote Insekten, auf keinen Fall geputzt. WLAN ging überhaupt nicht, Brötchenservice bestand daraus, dass der Hüttenwirt uns gefrorene Teiglinge verkaufte, die wir dann aufbacken mussten: Preis für ein Brötchen: unglaubliche 1,20 €. Die Hütte ist absolut spartanisch eingerichtet, keine Polster, keine Couch, nix. Oben im Hüttendorf gibt es absolut nichts zu kaufen. Wenn kein Schnee liegt, kann es schon mal langweilig werden! Die Seilbahn in den Ort müsste für Hüttendorfbewohner frei sein, um einkaufen zu können oder etwas zu unternehmen, ansonsten ist die Gondelbenutzung zu teuer. Zu verbessern gibt es an den Hütten jedenfalls sehr viel, so auf keinen Fall weiter zu empfehlen!
Abgenutzt und dreckig. Die Bettwäsche war uralt und aus Polyester. Am Ende wurden wir aufgefordert, die Bettwäsche abzuziehen! Ein Witz, bei dem Preis! Wir kamen uns vor wie in einer Jugendherberge vor 40 Jahren.
sehr nett war es im Feuerkogelhaus, Preis Leistung absolut in Ordnung, Bedienung superfreundlich! Auch gut ist das Edelweiß, etwas teurer aber tolles Ambiente,Bedienung ok. Kranabethhütte etwas weiter unten auch ok, gemütlich, Speisen etwas einfacher, Bedienung freundlich.
Reinigung und Brötchenservice nicht vorhanden. Der Hüttenwirt Stefan reagierte auf Beschwerden nur mit Schulterzucken. Z.B. WLAN. Die gefrorenen Brötchen für 1,20€ fallen unter Abzocke. Die Kaution von 150 Euro bekamen wir am Ende auch nicht zurück, wie gesagt, da wollte einer sofort reich werden.
Lage mitten im Skigebiet, eigentlich perfekt, aber durch den schlechten Zustand der Hütten fühlt man sich nicht wohl.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |