- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Hotel Riviera Beach handelt es sich um komplett neu errichtete Ersatzbauten für die ehemaligen Hotels Rusalka und Romantika. Sie sind 2002 (Haus I) bzw. 2004 (Haus II) in Betrieb genommen worden. Das Hotel ist modern, großzügig angelegt, gepflegt. Es ist für Familien mit Kindern sehr geeignet. und sehr kinderfreundlich; es entspricht internationalem Standard. Die Gäste kommen überwiegend aus dem deutsch- und russisch sprachigen Raum. Ein kleinerer Anteil von Gästen war, während unserer Aufenthaltsdauer, auch aus Bulgarien, Belgien, den Niederlanden, Rumänien, Polen und Mazedonien. Der Anteil der Stammgäste, zu denen wir auch gehören, ist sehr hoch. Das Hotel gehört mit den Hotels „Oasis“, „Lotos“, „Imperial“ und Nympha“ zum Riviera Holiday Club Varna. Der Bereich des jetzigen Clubs war bis vor ca. 20 Jahren Urlaubsresidenz für die bulgarische Partei- und Staatsführung und ihre Gäste. Zu denen gehörten damals u.a. auch Willy Brandt, Helmut Schmidt, Franz-Joseph Strauß, der damalige indische Premierminister Radjiv Gandhi sowie der damalige finnische Präsident Urho Kekkonen. Zu Beginn der 90er Jahre wurde die ehemalige Ferienresidenz privatisiert; sie ist seitdem Bestandteil des Internationalen Tourismusgeschäftes. Über den aktuellen Stand der jetzigen Besitzverhältnisse waren uns keine verlässlichen Informationen zugänglich. Die Räumlichkeiten des Riviera Holiday Clubs werden teilweise auch für nationale und internationale Fachtagungen, Kongresse und ähnliche Veranstaltungen genutzt. In der Zeit unseres Aufenthaltes fand z. B: eine Konferenz zur Modernisierung und Erweiterung der bulgarischen Energieerzeugung auf der Basis von Atomkraftwerken statt. Sicherlich auch wegen der alten Tradition ist der Gesamtkomplex des Clubs vom Umfeld etwas abgeschirmt und auch rund um die Uhr bewacht. Wir haben aber, unter den Gästen, die einen Aufenthalt im Club gebucht hatten, niemanden angetroffen dem dies grundsätzlich unangenehm war, eher im Gegenteil. In den Jahren 2002 bis 2008 ist das Hotel Riviera Beach jeweils zum PRIMO durch die Reisgäste als eines der 100 besten Neckermann - Urlaubshotels ausgewählt worden. In diesem Jahr haben wir erstmals zeitweilig einige Tendenzen unter deutschen jungen Leuten gespürt, die offensichtlich Probleme hatten, sich in das allgemein doch recht angenehme Milieu unter den Gästen einzufügen. So kam es u. a. vor, dass schon ab Mittag größere Mengen Alkohol getrunken wurden und sie schon am frühen Nachmittag „zu“ waren. Sicherlich wird das Hotel-Management Wege finden, damit es nicht zur Tendenz wird, bzw. möglichst ganz unterbleibt. Der Postweg von Bulgarien nach Deutschland soll 7 … 10 Tage betragen. Unsere, im Vorjahr in den Briefkasten des Hotels eingesteckten Postkarten sind alle nicht angekommen, anderen Gästen ist es ähnlich gegangen. Mögliche Konsequenzen sind sicherlich SMS; Mail oder gegebenenfalls die Postkarten mit einheimischen Briefmarken zu frankieren und zeitiger abreisenden Gästen mit zu geben, mit der Bitte sie zu Hause einzustecken. Aus aktuellem Anlass, den wir im unmittelbaren Umfeld erlebt haben: Euro nur auf einer Bank, am Automaten oder im Hotel tauschen. Auch an vermeintlichen „Bank“ Kiosken am Goldstrand haben die „plakatierten“ Wechselkurse nichts mit dem zu tun, was es als Äquivalent zum Euro zurückgibt. Mitunter werden Touristen auch von Passanten angesprochen um Geld zu einem angeblich günstigeren Kurs umzutauschen. Es kann dann passieren, dass dann die alten, vor ca. 10 Jahren aus dem Verkehr gezogenen bulgarischen Banknoten, die nicht mehr gültig sind, angedreht werden. Grundsätzlich sind physiotherapeutische Behandlungen auf vom Hausarzt oder vom Facharzt in der Heimat getroffene Verordnungen auch im SPA-Zentrum des Hotels möglich. Eine vorherige Abstimmung mit der Kasse und der SPA-Abteilung zur Verfahrensweise sind angeraten.
Die 290 Zimmer und Suiten des Hotels haben alle Meerblick und Balkon; bei einigen Zimmern ist der direkte Blick auf das Meer durch eine Terrassenüberdachung und durch Bäume evtl. etwas eingeschränkt. Die Zimmer sind alle geräumig, zweckmäßig möbliert/ eingerichtet, nicht abgewohnt und sauber. Als sehr zweckmäßig empfanden wir den im Preis enthaltenen Safe. Die Anzahl der Nester von Uferschwalben auf den Balkonen war in diesem Jahr geringer als in den Vorjahren; siehielten sich insgesamt in vertretbaren Grenzen. Bei einer Anreise vor 14.00 Uhr Ortszeit, könnte es sein, dass das Zimmer noch nicht zur Verfügung steht; anderseits ist es auch angenehm, dass das Zimmer auch am Abreisetag bis 12.00 Uhr genutzt werden kann.
Im Hotel wird All Inklusive( Haus II)und Halbpension (Haus I) angeboten. Wir verfügen in beiden Varianten über Erfahrungen. Gäste, die All Inklusive gebucht haben, sind teilweise auch im Haus I untergebracht; für uns war das nicht nur kein Problem, wir wollten es so. Nach unserer Auffassung sind die Speisen insgesamt schmackhaft, hygienische Anforderungen werden durch das Küchenpersonal eingehalten. Es gibt traditionelle Gerichte sowohl der bulgarischen als auch der internationalen Küche. Das Servierpersonal ist aufmerksam und freundlich. Mitunter ist es etwas gewöhnungsbedürftig, wenn das junge Personal (meist auch studentische Hilfskräfte etc.) das benutzte Geschirr schon - fast in Bruchteilen von Sekunden – nachdem die Speisen verzehrt sind abräumten. Aber hier sollte man als Gast auch tolerant sein, den Fleiß anerkennen und das Gefühl haben: Besser so, als umgekehrt! Im Restaurant Romantika (Haus II) gibt es eine wunderschöne Terrasse, fast unmittelbar am Meer. Durch das Hotel-Management gibt es zwar Versuche, sie auch für Familien mit Kindern und für Gäste mit gesundheitlichen Handicaps, oder einfach für Gäste, denen es nicht angenehm ist, ihr Essen in der Umgebung der „Raucherabgase“ einzunehmen, nutzbar zu machen, indem z. B. versucht wird die Belästigung für Nichtraucher zu minimieren. So stehen z. B. keine Aschenbecher mehr auf den Tischen. Viele Raucher akzeptieren das auch schon und rauchen dann eben nach dem Essen auf der ebenso schönen Terrasse der Lobby Bar Romantika. Die Lobby Bar Romantika wird von den Gästen, die All Inklusive gebucht haben sehr gern genutzt. Das Personal ist freundlich, nett, fachkundig und sehr aufmerksam. Dass die Terrasse hier von den Rauchern stärker frequentiert wird, ist allgemein akzeptiert. Es besteht die allgemeine Auffassung, dass die Wünsche einer nicht unbeträchtlichen Minderheit auch von der Mehrheit zu akzeptieren sind. Weniger allgemeines Verständnis findet allerdings, dass die Innenräume (Foyer) der Lobby Bar Romantika, trotz ausgewiesenen Rauchverbotes, von Rauchern weitgehend „okkupiert“ sind. Insbesondere bei Fußballspielen, die auf einem größeren Bildschirm übertragen wurden (während unserer Anwesenheit fanden die Fußball – WM statt), waren die Wirkungen anschließend noch im Speisesaal spürbar. Obwohl es nur einen sehr geringen Teil von Urlaubern betraf, hatten wir aber den Eindruck, dass mit zunehmender Tendenz, der Speisesaal abends nicht in der erwünschten Bekleidung (z. B. Männer nicht in kurzer Hose, nicht in Badebekleidung etc.) betreten wird, dass auch zum Festhalten des Brotes beim Abschneiden nicht das dafür vorgesehene Tuch verwendet wird, oder die in einer Schüssel herausgestellten Kirschen von einigen (wenigen) Gästen mit der Hand und nicht mit den dafür vorgesehen Zangen bzw. Löffeln herausgenommen werden. Im Speisesaal des Hauses I hatten gab es in zurückliegenden Jahren eine Art Aufsicht, die mit diskreten Hinweisen darauf Einfluss nahm, dass sich Unregelmäßigkeiten in Grenzen hielten. Wir sind ganz sicher, dass eine solche Art der Einflussnahme von der überwiegenden Anzahl der Gäste, zumindest moralisch, unterstützt würde. Obwohl die Anzahl der herrenlos herumstreunenden Hunde in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen ist, kam es mehrfach vor, dass ein solcher Hund auch die Terrasse der Lobby Bar Romantika abgelaufen ist. In diesem Jahr wurde die bisherige Praxis, das – zumindest die All Inklusive Gäste - bei Ankunft eine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer hatten, eingestellt; das wurde, bei allem Verständnis für Sparmaßnahmen, von der Mehrzahl der Gäste so nicht akzeptiert. Durch den offensichtlich zunehmenden Anteil von Gästen, die All Inklusive buchen, treten gegenwärtig Disproportionen bei der Nutzung der Speisesäle im Haus I und II auf. Hier wird es sicher notwendig werden noch einmal darüber nachzudenken, wie das optimaler gelöst werden kann.
Die im Reisepreis enthaltenen Sonnenschirme und Liegen mit Auflagen stehen am Meer bzw. am Pool in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Strandtücher werden ausgeliehen und können regelmäßig getauscht werden. Allerdings ist die Ordnung und Sauberkeit am Strand schon über Jahre ein Schwerpunkt. Warum das nicht besser „in den Griff“ bekommen wird, ist für die meisten Stammgäste nicht erklärlich. Auch die regelmäßigen Eintragungen in den vom Hotel ausgegeben Bewertungsbögen waren bisher weitgehend ohne Reaktion geblieben. Alleine schon dann, wenn ein geringer Teil der Anwesenheitszeit des am Strand stationierten Personals für die Arbeiten genutzt würde, könnten maßgebliche Verbesserungen praktisch“ ab sofort“ realisiert werden. In der Anlage des Clubs gibt es kleinere Geschäfte, einen Friseursalon, Wechselstuben sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme verschiedener Dienstleistungen, wie Reinigung, Bügeln u.ä. Sieben deutsche Fernsehprogramme (teilweise mir Videotext) können empfangen werden. Als Tageszeitung ist BILD täglich im Angebot, ebenso verschiedene „bunte“ Wochenzeitschriften, allerdings ca. 3 … 4 Tage nach dem deutschen Erscheinungstermin. Im SPA- und Wellness Center, das im Hotelkomplex integriert ist, können verschiedene balneologische, physiotherapeutische und kosmetische Leistungen in Ausspruch genommen werden, die aber in der Preislage auch nicht wesentlich unter denen in Deutschland liegen. Hervorheben möchten wir, dass im Club durchgehend ein Arzt erreichbar ist. Von einem anderen Ehepaar hatten wir im Gespräch erfahren, dass die Ehefrau drei Tage im Eurohospital GmbH Varna zu einer stationären Untersuchung und Behandlung war. Nach deren Informationen ist das Hospital vor ca. 2 ½ Jahren neu in Betrieb genommen worden. Sie wurde von deutschsprechenden Ärzten betreut; nach ihrem Eindruck war das Fachpersonal hochqualifiziert und die medizinische Ausrüstung entsprach aktuellem europäischen Standard. Die Regelung der Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Versicherung ist unkompliziert erfolgt. (Allerdings waren sie privat versichert).
Das Hotel Riviera Beach liegt im südlichen Teil des Holiday – Clubs Varna. Die Entfernung von der Stadt Varna beträgt ca. 17 km. Die Transferzeit vom Flughafen ca. 40 – 50 Minuten. Das Gelände des Clubs, mit seinen Buchten, liegt direkt am Meer. Unmittelbar nördlich an das Clubgelände schließt sich der bekannte Urlaubsort „Goldstrand“, mit seinem ca. 3,5 km langen und bis zu 100 m breiten Sandstrand an. Vom Haupteingang des Clubs bis zum Goldstrand sind es ca. 10 Minuten Fußweg. Das Clubgelände, das parkähnlich gestaltet ist, eignet sich gut für Spaziergänge; es ist vom Prinzip her in 10 Minuten in Nord-Südrichtung „durchwandert“ Bei Bedarf kann innerhalb des Clubgeländes auch ein kostenloser Shuttle in Anspruch genommen werden. Im Süden des Clubs schließt sich ein nicht unproblematisches Gebiet an, in dem es durch nicht beherrschte Probleme mit dem Baugrund zu mehreren Bauruinen und zu Baustopps für bereits begonnene Hotelbauten gekommen ist. Nach Informationen des Reiseveranstalters ist dem Urlaubsort Goldstrand die „Blaue Flagge“ als Anerkennung für ein ökologisches und sauberes Seebad verliehen worden. Auch wegen seiner Lage sowie des anstehenden Thermalwassers und des modernen SPA-Bereiches und der Möglichkeiten für Wellness s wird das Hotel in der Vorsaison vielfach von Seniorinnen und Senioren besucht, die Ruhe wünschen und sich vom Klima sowie Behandlungen und leichten eignen sportlichen Aktivitäten Heilung oder Linderung von gesundheitlichen Beschwerden erhoffen. Vielfach sind auch Großeltern, Familien und junge Mütter mit Kindern (im Juni, bis zu Beginn der Sommerferien in vier deutschen Bundesländern, meist Vorschulkindern) hier Gäste. Für ein junge Gäste, die Partyurlaub bevorzugen und/oder sehr nachtaktiv sind, scheint uns das Hotel eher nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel werden vielfältige Animationsprogramme angeboten. Es besteht sowohl die Möglichkeit sich im Fitnessraum als auch auf den Tennisplätzen (hier gegen Gebühr) gezielt individuell sportlich zu betätigen. Besonders hervorzuheben sind die Animationen für Kinder. Abends finden öfter Unterhaltungsveranstaltungen, die in der Regel durch Animateure gestaltet werden, statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 22 |