- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zweistöckiger Hotelkomplex am Rande des Hwange Nationalparks, aber selbst inmitten eines Gebietes mit großem Wildbestand. Passt optisch nicht hierher, da zu groß und zu steril in der Architektur. Entspricht wohl einem Geschmack aus den siebziger/achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Seitdem hat sich an der Bausubstanz wohl auch wenig geändert. Dennoch sauber und funktional. Ein großer Garten mit schönen, überdachten Sitzgelegenheiten schließt direkt an ein Wasserloch an, an dem sich morgens und abends große Elefanten-, Büffel-, Antilopen- und andere Herden versammeln und teilweise bis auf 10 Meter an die Absperrung heran kommen
Die Ausstattung und der Renovierungszustand der Zimmer konnten nicht vollends überzeugen. Ein großes Zimmer mit Sitzgruppe, Schreibtisch, Abstellmöglichkeit, Bett und zweiflügeliger Tür zur Terrasse ist zweckmäßig ausgestattet, aber deutlich überaltert und teilweise schwergängig. Das Doppelbett hat eine durchgehende Federkernmatratze und nur eine Zudecke, was für die Schlafqualität von Europäern abträglich ist. Das Bad ist recht klein, die Dusche in der Wanne mit Plastikvorhang, erneuerungsbedürftige Armaturen. Mückennetz, TV, Steckdosen mit engl. System, AC (schwer zu regeln) sind vorhanden, jeoch kein Zimmersafe.
Frühstücks- und Abendbuffet abwechslungsreich und schmackhaft; teilweise durch Grillstation im Garten angereichert. Mittags Lightmeals à la carte. Die Atmosphäre im großen Restaurant "saalmäßig", daher ungemütlich und akustisch (insb. bei zwangsläufigen Gesprächen der Gäste und beim Rücken der schweren Holzbestuhlung) recht laut. Die Einnahme der Mahlzeiten im Garten war deutlich angenehmer und "safarimäßiger" (Mücken waren nicht vorhanden). Getränkepreise bei exportierten Getränken recht hoch.
Das Personal an der Rezeption ist routiniert und freundlich, das Servicepersonal des Restaurants und der Bar zwar bemüht, aber teilweise noch sehr ungeübt, zögerlich und umständlich. Unentgeltliches WIFI
Gute 80 Fahrminuten vom Flughafen VicFalls erreicht man die Anlage auf einigermaßen guten Straßen. Die Straße, die nach dem Abzweig bei Dete zum Hotel führt, ist mit wenigen Kilometern wohl die beste in Simbabwe. Zum Eingang des Hwange NP sind es jedoch noch einmal zwölf Kilometer.Der Park wird im Internet für seinen großen Wildbestand gepriesen. Bei zwei langen Touren an zwei Tagen hatten jedoch Löwen, Leoparden und Geparden "frei". Auch außerhalb des Parkes gibt es artenreichen Wildbestand.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool mit zusätzl. Kinderpool im Garten (mit kaltem Wasser); Pirschfahrten in die Umgebung und in den Park werden zu allen Tageszeiten angeboten. Zwei neue, komfortable 4x4-Fahrzeuge mit kundigen Guides laden dazu ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |