- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Lublinianka ist ein Grand Hotel alten Stils, erbaut um 1900 herum (aber erst kürzlich komplett renoviert). Es hat eine sehr schöne Außenfassade, ein großes Foyer mit Portal und über 100 Zimmer mit unterschiedlichen Kategorien. Es bietet alle Annehmlichkeiten. Es gilt als das beste Hotel in Lublin und des ganzen polnischen Südostens. Das Publikum sind vorrangig Geschäftsleute aus diversen Ländern, aber im Sommer wohl auch internationale Touristen. In Lublin sowie im Umkreis von 200 km das wohl mit Abstand beste Hotel. Die Standardzimmer kosten inkl. Frühstück ca. 90 €, die Economy Zimmer (sind aber sehr klein) sogar nur ca. 75 €. Insgesamt also recht "human" für diese Hotel-Klasse. Einzig schlechtes fand ich wirklich das Frühstück. Man merkt aber, daß man in der Provinz ist - es geht sehr gemächlich zu! Lublin selber ist ein nettes Städtchen (ca. 350.000 Einwohnern) und durch die Universität gibt es sehr viele junge Leute und entsprechend viele gute Gastronomie zu für unseren Verhältnissen sehr niedrigen Preisen -abends weggehen lohnt sich in Lublin! Ein Manko ist sicherlich die abgeschiedene Lage ansich und die lange Anreise über die Hauptstadt Warschau, auch wenn die Straße top zu fahren ist dauert es seine Zeit.
Die Standardzimmer sind sehr groß und geräumig, mit riesigen Betten und schönem Bad, sehr hohen Decken und die meisten Zimmer haben Blick nach vorne auf den gegen überliegenden Park. Es gibt auch eigene Bademäntel und einen großen Fernseher mit 4-5 deutschen Programmen. Insgesamt absolutes Grand Hotel Niveau.
Es gibt ein Restaurant gehobener Klasse, eine Bar und einen Frühstücksraum. Das Restaurant habe ich nicht getestet, da dies mit das teuerste in ganz Lublin ist. Es gibt im direkten Umkreis des Hotels soviele gute Restaurants zu teils sehr niedrigen Preisen, da sollte man lieber dort essen. Ich habe selten mehr als insgesamt 5 € bezahlt für gutes und reichlich portioniertes Essen. Die Bar ist ganz nett, aber wie oben erwähnt braucht die Bedienung ewig. Auch da sollte man lieber eine der viele Bars und Pubs im Umkreis aufsuchen. Das Frühstück war für mich das größte Minus - absolut nicht 4 Sterne mäßig! Die Marmelade war ein klebriger, kaum zu identifizierender Brei, der Lachs und die Früchte alt, die Wurst wirkte nicht sehr appetitlich. Es gab neben kleinen Brötchen nur einen labbrigen Toast. In den meisten Pensionen kriegt man ein besseres Frühstück!
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, jeder spricht Englisch. Allerdings hat man Zeit, niemand hat es eilig und man merkt etwas das man in der tiefen Provinz ist. Ein Bsp. war die charmante blonde Bedienung in der Bar. Die strahlte einen zwar immer freudig an, aber für die Getränke mußte man dann ca. 15-20 min. warten, obwohl nicht allzu viel Betrieb herrschte. Insgesamt fehlt etwas die "Professionalität" die man von einem Grand Hotel dieser Klasse erwarten müßte.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße in Lublin, direkt im Zentrum. Es sind nur ca. 200 m von der Fußgängerzone und 500 m zur historischen Altstadt. Um das Hotel rum gibt es unzählige Geschäfte, Restaurants, Banken, Apotheken..... Problematischer ist eher die Tatsache, daß Lublin keinen Flughafen hat und man von Warschau aus anreisen muß. Bis zum Flughafen Warschau sind es ca. 160 km, Fahrtdauer ca. 2, 5 Std., da nur Landstraße. Die Straße ist aber sehr gut ausgebaut und verläuft fast wie ein amerikanischer Highway immer nur schnurstracks geradeaus. Man kann auch den Zug nehmen, Bahnfahrt ca. 3 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt eine großen Sauna-und Fitnessbereich mit türkischem Dampfbad. Sehr schön angelegt und ordentlich gestaltet, zudem war kaum etwas dort los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 64 |