- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ruhig und idyllisch inmitten grüner Natur, jedoch ohne Auto schwer erreichbar. Die Zimmer sind geräumig, allerdings etwas veraltet eingerichtet; besonders die Dusche in der Badewanne wirkt unkomfortabel. Sauberkeit war insgesamt in Ordnung, jedoch nicht gründlich. Der Service fiel eher negativ auf: beim Einchecken unfreundlich, beim Abendessen teils patzig – nur ein Kellner war sehr freundlich. Im Spa-Bereich gab es Probleme wegen der nicht kommunizierten Reservierungspflicht, die Nutzung kostet zudem 24 € pro Person, auch für Hotelgäste. Positiv hervorzuheben sind das Frühstück mit reichhaltigem Buffet und die À-la-carte-Gerichte, die trotz kleiner Auswahl qualitativ gut waren. Der Spa-Bereich selbst ist groß und schön gestaltet, auch wenn das Dampfbad enttäuschte. Der Fitnessraum und der Außenpool wirkten dagegen klein und wenig überzeugend, zusätzliche Sportangebote fehlen. Insgesamt ein Hotel mit schöner Lage und gutem Spa, aber deutlichen Schwächen bei Service, Einrichtung und Ausstattung.
Die Zimmer waren geräumig gestaltet, mit einem großen Schlafraum und einem großzügigen Bad. Allerdings ging viel Fläche im langen Gang bis zum Schlafraum verloren, der aufgrund seiner schmalen Bauweise kaum nutzbar war. Die Klimaanlage ließ sich problemlos bedienen und funktionierte einwandfrei. Ein erster negativer Punkt war, dass trotz der Buchung eines Doppelzimmers lediglich zwei zusammengeschobene Einzelbetten bereitstanden. Dies machte sich auch an den Steckdosen bemerkbar, die sich unpraktischerweise genau in der Mitte der Betten befanden. So musste man das Handy im Bett laden, anstatt es bequem auf dem Nachttisch ablegen zu können. Die gesamte Einrichtung des Zimmers wirkte zudem stark veraltet und eher günstig gewählt. Der größte Kritikpunkt betraf jedoch die Dusche: Obwohl grundsätzlich genügend Platz vorhanden war, befand sich diese lediglich in einer Badewanne. Das wirkte beengt und ist insbesondere für ältere Gäste wenig komfortabel. Die Sauberkeit des Zimmers war in Ordnung, allerdings fand man in den Ecken immer wieder Staub und gelegentlich auch kleinere Verschmutzungen.
Zum Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet, auch wenn das große Wow ausblieb, mit verschiedenen Aufschnitten, frischem Obst, mehreren Brotsorten sowie einer Auswahl an süßen Speisen. Zusätzlich konnten warme Eierspeisen ohne Aufpreis bestellt werden. Der Frühstücksraum wirkte zwar etwas lieblos gestaltet, bot jedoch ausreichend Platz, sodass man nie auf einen Tisch warten musste. Das Abendbuffet habe ich nicht besucht und kann es daher nicht bewerten. Als Alternative zum Buffet gab es ein À-la-carte-Angebot. Die Speisekarte war zwar eher begrenzt und umfasste hauptsächlich einfache Gerichte wie Burger, Sandwiches und einige weitere Speisen. Die angebotenen Gerichte waren jedoch von guter Qualität, geschmacklich überzeugend und zudem in einer großzügigen Portion serviert.
Das Personal machte von Anfang an einen eher unfreundlichen Eindruck. Schon beim Einchecken wirkten die Mitarbeiter etwas gelangweilt und wenig motiviert. Dieser Eindruck setzte sich beim Abendessen fort: Mit Ausnahme eines sehr freundlichen Kellners reagierten zwei andere Servicekräfte teils sogar leicht patzig, wenn man etwas nachbestellte. Der negative Höhepunkt war im Spa-Bereich. Da mir die wenig hilfsbereite Rezeptionistin nicht mitgeteilt hatte, dass eine Reservierung erforderlich ist, erschien ich dort ohne vorherige Anmeldung. Die Mitarbeiterin im Spa reagierte überrascht und fragte recht vorwurfsvoll, wie es sein könne, dass ich nicht reserviert hatte. Nachdem ich mich für mein Unwissen entschuldigte, durfte ich schließlich doch eintreten. Etwas befremdlich war zudem, dass man für den Außenbereich keine separaten Handtücher ausleihen konnte. So blieb nur die Möglichkeit, die Handtücher aus dem Zimmer zu nutzen – dieselben also, die man anschließend auch zum Abtrocknen nach dem Duschen verwenden musste. WLAN ist zwar vorhanden, funktioniert aber nur zeitweise und dann nur mit schwacher Leistung, was ein Arbeiten im Hotel so gut wie unmöglich macht. Insgesamt ist der Service deutlich ausbaufähig. Schon etwas mehr Freundlichkeit, ein Lächeln und mehr Flexibilität würden hier einen großen Unterschied machen.
Die Lage des Hotels ist für ein Spa-Hotel sehr gut gewählt: Es liegt weit entfernt von der nächsten Stadt und jeglichem Verkehr, was für Ruhe sorgt, das Hotel jedoch ohne Auto schwer erreichbar macht. Wenn eine Anfahrt mit dem Auto geschieden, sind aber ausreichend Parkplätze vorhanden. Trotz der heißen Witterung präsentierte sich die Natur rund um das Hotel in sattem Grün. Ein kleiner Spaziergang bergauf führt in ein idyllisches Winzerdorf sowie zu einer Quelle, aus der auch das Wasser des Spa-Bereichs des Hotels stammt. Ansonsten ist in der Nähe des Hotels nicht viel zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Sport
Als Freizeitangebote standen ein Golfplatz, ein Fitnessraum, ein Außenpool sowie der Spa-Bereich zur Verfügung. Der Fitnessraum war für ein Spa-Hotel allerdings recht klein dimensioniert und nur eingeschränkt ausgestattet. Es gab eine Hantelbank mit Kurzhanteln bis 12,5 kg sowie einen Kabelzugturm, der theoretisch viele Trainingsmöglichkeiten bot, jedoch von minderer Qualität war und dadurch wenig Freude beim Training bereitete. Zusätzlich standen drei Cardiogeräte zur Verfügung, die zwar nicht den neuesten Standards entsprachen, für ein Hotel jedoch akzeptabel waren. Wer den Spa-Bereich nicht im Voraus reservieren und den Aufpreis zahlen wollte, musste sich mit einem kleinen Außenpool begnügen, der durch eine Glasscheibe vom eigentlichen, deutlich größeren Pool abgetrennt war. Die Anzahl der Liegen war sehr begrenzt – wer eine ergattern wollte, musste im richtigen Moment vor Ort sein, obwohl genügend Fläche vorhanden wäre, um deutlich mehr Liegen aufzustellen. Der Zugang zum Spa-Bereich war ausschließlich nach vorheriger Reservierung möglich und kostete 24 Euro pro Person. Hotelgäste hatten dabei keinerlei Vorteile gegenüber externen Besuchern, was mich durchaus überrascht hat. Der Spa-Bereich selbst bestand aus einem großen Pool mit verschiedenen Wassermassagemöglichkeiten, einem Kneippbecken sowie einem großzügig gestalteten Whirlpool. Ein Stockwerk höher befanden sich drei Saunen: zwei baugleiche, schön gestaltete finnische Saunen sowie ein Dampfbad, das jedoch kaum feuchter war und lieblos, fast schon etwas unansehnlich wirkte. Positiv hervorzuheben war immerhin das vorhandene Crushed-Ice zum Abkühlen zwischendurch. Den Golfplatz habe ich persönlich nicht genutzt. Von außen machte er jedoch – trotz der heißen Witterungsbedingungen – einen sehr gepflegten Eindruck. Schade ist, dass keine weiteren sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Padeltennis oder Basketball angeboten werden, obwohl auf dem Gelände genügend Platz für solche Angebote vorhanden wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enrique Distefano |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |