Alle Bewertungen anzeigen
Silke & Stephan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 2 Wochen • Strand
Schwer zu bewerten / immer wieder schön, 18 Tage im Hotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir denken, dass über das Hotel schon sehr viel geschrieben wurde und vieles können wir aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Im Folgenden beschreiben wir nur noch persönliche Ergänzungen bzw. ziehen Vergleiche zu unserem Aufenthalt dort im Jahr 2002 und anderen Iberostarhotels, die wir in den letzten Jahren besucht haben (siehe auch Paraiso Lindo, Riviera Maya Mexico, Hotelbewertungsnummer: 192870). Die Anlage wurde seit unserem letzten Besuch 2002 vollständig renoviert; sämtliche Villen und Restaurants wurden mit frischer Farbe angestrichen. Die Parkanlage präsentierte sich wie gewohnt in einem Top-Zustand. Die Nationalität der Gäste änderte sich in der Hälfte unseres 17tägigen Aufenthaltes dahingehend, dass sich zunächst ca. 80 – 90 % USA Bürger dort aufhielten– leider mit der viel beschriebenen, desolaten Essenskultur. In der zweiten Hälfte waren ca. 50 % Europäer da; darunter sehr viele Franzosen und Deutsche. Aufgrund der Neueröffnung einiger Superior-Zimmer (seit 2004) im Punta Cana und damit einer höheren Gästeanzahl, ergab sich nun aktuell ein deutlicher Mangel an Liegen und Schirmen am hoteleigenen Strand. Bei unserem letzten Aufenthalt stellte sich uns dieses Problem noch nicht, sodass die allmorgendliche Liegenreservierung nicht notwendig war. Wir haben ebenso die Erfahrung gemacht, dass durch diesen Umstand viele Gäste des Punta Cana und Dominicana den Strandbereich des Bavaro nutzen und somit Liegen und Schirme sprichwörtlich zu Mangelware werden. Ob man will oder nicht, ist man daher dazu gezwungen, die Unsitte der Liegenreservierung zu praktizieren. Bereits nach 8.30 Uhr war es meist schon zu spät, um einen Liegeplatz am Strand zu ergattern. Hier sind also die Frühaufsteher (leider) und Hotelleitung gefragt. Dieses Problem verschärfte sich in der zweiten Woche, da sich hier die Anzahl der europäischen Gäste deutlich erhöhte und daher die Strandplätze noch begehrter erschienen. Erfahrungsgemäß nutzen die amerikanischen Gäste doch eher die Liegen im Poolbereich. Grundsätzlich stellt sich für uns das Problem, eine generelle Hotelbewertung nach unseren persönlichen Kriterien in adäquater Form abzugeben. Beispielsweise sind das Paraiso Lindo in Mexico und das Bavaro in Punta Cana schon deshalb nicht miteinander vergleichbar, da es sich beim erstgenannten Hotel um eine entsprechend neue Anlage und beim Bavaro um ein zehn Jahre altes, renoviertes Hotel handelt. Auffallend an den Hotels der Iberostar-Kette ist jedoch der bislang ungeschlagene Service, die Qualität der „kulinarischen Genüsse“, der wunderschöne, mediterrane Baustil der Anlagen und Gebäude (im Gegensatz zu den weißen, tristen RIU - Gebäuden), der Freundlichkeit des Personals usw.. Ein Vergleichskriterium ist sicherlich der generelle Preisunterschied beispielsweise zwischen den beiden o.g. Hotels. Es bleibt jedem selbst überlassen, wie er das Hotel bewertet. Für uns erscheint es natürlich durch sein Alter nicht so komfortabel ausgestattet wie uns bekannte, neuere 5 Sterne Hotels (Iberostars / Melia Hotels, Beispiel siehe oben). Aber es ist wunderschön angelegt, sehr gut gepflegt, renoviert und - was für uns ganz wichtig ist: das es durch seine Bauweise und insbesondere durch sein Personal sofort ein Karibik - Feeling erzeugt. Des weitern sollte man berücksichtigen, das Punta Cana bzw. dieses Hotel gegenüber anderen Zielen in der Karibik für 14 Tage 300,- bis 700,- € günstiger ist und dieses bei gleichen Leistungen. Diese Gründe sind in unsere Bewertung mit eingeflossen, so das man bei nüchterner Bewertung, ohne den Geldvergleich an einigen Stellen mit Sicherheit ½ - 1 Stern abziehen müsste. Wir werden mit Sicherheit dieses Hotel wieder besuchen, da es vom Erholungsfaktor und Flair wunderbar ist. Eine wirkliche Alternative sehen wir in Punta Cana nur schwerlich, auf jedem Fall nicht in der RIU Anlage die wir besucht haben. In diesem Sinne, schönes Fernweh!!!


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer wie eingangs erwähnt sind frisch angestrichen, verfügen über neue Matratzen, neue Vorhänge und Teppiche. Im Bad wurde ebenfalls das Silikon an der Badewanne erneuert, und die Decke neu gestrichen. Leider wurden die Duscheinrichtung selber und die Art der Abtrennung (Vorhang, keine Glaswand) nicht erneuert. An diesem Baustil erkennt man das Alter des Hotels und dies würde heutigen Ansprüchen nicht mehr genügen. Ebenso ist die Klimaanlage nicht erneuert worden, die Steuerung ist analog und es lässt sich nur die „Stärke“ nicht aber die Temperatur regeln. Das Zimmer incl. Bad war jeden Tag TOP sauber, die Minibar jeden Tag aufgefüllt, immer wieder wunderschöne neu Handtuchtiere (Standard) und jeden zweiten Tag frische Iberostar – Schokolade auf dem Zimmer. Leider fehlen immer noch Bademantel, genügend Bügel, Bügeleisen und -brett im Zimmer. Andererseits habe ich meine Hemden im hoteleigenen Wäscheservice bügeln lassen, welches super schnell, einfach und günstig (1,- € / pro Hemd in 24 h) von statten ging.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Alle Restaurants, insbesondere die Spezialitäten Rest. und die Bar´s sind sehr gut. Im Vergleich zum Punta Cana / Dominicana ist im Bavaro die Auswahl der Speisen noch größer. Die Qualität ist überall hervorragend, gegenüber früher ist vielleicht etwas zu viel American Food eingezogen, aber die Auswahl ist immer noch groß genug. Am Pool gibt es zusätzlich zur normalen Bar noch eine separate Saft – Bar, an der täglich auf Wunsch frische Säfte zubereitet werden. Im Punta Cana gibt es ein neues, japanisches Restaurant, was optisch sehr viel her macht (Nachbau eines Tempels). Die Speisen sind mit dem Japaner im Bavaro vergleichbar. Zwei bis drei mal in der Woche wird unten am Strand Beachparty mit Paella, Spießen, Sangria und Live-Band gefeiert.


    Service
  • Gut
  • Ein Hauptunterschied zu Mexico ist, dass die Dominikaner immer ein Lächeln im Gesicht haben, ständig singen und „Hummeln“ im Hintern haben. Dabei kommt ein sehr schönes karibisches Feeling auf. Die Zimmerreinigung war ohne Tadel, jeden zweiten Tag war Iberostar – Schokolade im Zimmer, immer wieder neue Blüten und Handtuchtiere. In den Spezialitäten - Restaurants ist der Service perfekt und freundlich. Im Buffetrestaurant ist er gut bis sehr gut, allerdings nicht so gut wie er im weltweiten Standard von Iberostar eigentlich sein sollte. Da haben wir in Kuba, Mexico, Spanien oder im Buffet Restaurant im Dominicana (welches wir zweimal besuchten) besseren Service vorgefunden. Man sollte sich immer in der gleichen Restaurant-Ecke aufhalten, dann weiß das Personal nach ein, zwei Tagen was man zum Frühstück und zum Abendessen für Getränke möchte. Aber alle kleinen Mängel werden wie immer durch ein Lächeln und die freundlichen Dominikaner wett gemacht. Ein bisschen spanisch hilft immer weiter, zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Angestellten und unterscheidet einen wunderbar von den Amerikanern. Diese versuchen mit Bündeln von Dollar-Scheinen den Service zusätzlich zu verbessern. Allerdings haben wir einigen Angestellten sehr gerne einen Obulus gegeben, was wir auch als selbstverständlich empfinden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da wir einen Privattransfer (Fahrzeit ca. 30-40 min) für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel gebucht hatten, waren wir am Anreisetag etwa 1h vor dem Thomas Cook Bus in Hotel. Auf dem Rückweg gibt es zeitlich kaum einen Unterschied – so das man den Privattransfer eigentlich nur auf dem Hinweg braucht. Dieser ist dann über ein örtliches Taxi billiger (Flughafen – Hotel 25,- Dollar). Der Condor Pre-Check-Inn ist gut, auch wenn man dort auch ein bisschen anstehen muss. Ich denke es ist allg. bekannt, das das Hotel an einem sehr schönen Strandabschnitt liegt. Die Wellen sind eher klein und bescheiden. Am Strand selber ist zwischen der ersten Strandschirm-Reihe und dem Wasser noch sehr viel Platz, was sehr schön ist. Der Sand ist wie immer pudrig weiß, das Meer wunderschön türkis. An einigen Stellen sind ein paar kleine Steine, die aber kein Problem darstellen. Links neben der Anlage liegt direkt die RIU – Anlage (die KEINE Alternative zu den Iberostars bietet) und dahinter die neue Bahia Principe Anlage (am Schiffswrack). Zur anderen Seite gelegen findet man den einzigen, freien Strandabschnitt (Naturstrand), danach die kleinen Verkaufsbuden (incl. Aldi) und dahinter schließen sich weitere Hotelanlagen an (das neue Hotel Ocean Sand Golf & Beach Resort, LTI, Club Princess, Paradisus, Suite Princess ex. Melia usw.).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Typisch Iberostar - alles vorhanden - wer will macht mit, wer nicht möchte und nein sagt dann ist es auch OK. Die abendlichen Shows wiederholen sich alle 14 Tage, wobei jeden zweiten Abend eine professionelle Show geboten wird (die anderen Tage ist das Show – Team im Dominicana). Die Live-Band´s und die Tanzgruppen sind gut. An den anderen Tagen wird vom Animationsteam eine „Publikums – Show“ veranstaltet, diese sind von unterschiedlicher Qualität, aber teilweise ganz lustig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke & Stephan
    Alter:31-35
    Bewertungen:69