- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Umbauarbeiten der Bungalows sind noch nicht abgeschlossen. Wir haben eine der schon umgebauten Wohnungen bekommen und waren sehr zufrieden. Die Bungalows bestehen aus jeweils 8 Einheiten. Zimmer und die ganze Anlage sind sehr gepflegt. Am Strand gibt es sogar eine Behindertentoilette. Wir waren zum vierten Mal in Punta Cana und jedes Mal in einem anderen Hotel. Das "Iberostar Bavaro" war von allen das Beste. Es gibt in der Nähe des Hotels einige Bretterbuden, wo Souvenir, Rum, Zigarren usw. verkauft werden. Wer die Preise nicht genau kennt, wird dort gnadenlos über den Tisch gezogen! Vorsicht auch, wer z. B noch eine Flasche guten Rum im Duty Free laden auf dem Flughafen in Punta Cana kaufen möchte. Die Preise dort sind unverschämt, wir haben lieber in einem der Hotelläden gekauft. Zigaretten sind noch empfehlenswert (21 US $), es gibt aber nur Malboro.
Große Zimmer mit zwei großen Betten, Mini-Bar (wird jeden 2. Tag aufgefüllt), Fernseher usw. Dazu einen schönen Balkon mit Stuhl, Tisch und einer kleinen Couch. Von unseren Nachbarn haben wir so gut wie nichts gehört.
Es gibt eine solche Vielfalt an verschiedenen Restaurants, dass man nicht alle probieren kann. Bei einem Aufenthalt von 14 Tagen kann mindestens 5 Mal ein Spezialitätenrestaurant besuchen) Wir haben im sehr empfehlenswerten Steakrestaurant "Los Bohios" und im Cajun-Restaurant in unserem Hotel gegessen. Das mexikanische Restaurant in der benachbarten Anlage Punta Cana/Dominicana hat nicht den Standart des Iberostar Bavaro, wie es mit den anderen Restaurants in den Nachbarhotels ist, weiß ich nicht. Im "normalen" Restaurant des "Bavaro" hat es nie irgendwelche Platzprobleme gegeben. Das Essen ist dort sehr schmackhaft und reichhaltig. Wer hier etwas zu meckern hat, dem ist nicht zu helfen. Besonders erwähnenswert sind die "Health-Bar" am Pool, wo es von morgens bis abends frischgepresste Obst- u. Gemüsesäfte gibt, genau wie in der "Eisdiele" in der Nähe - natürlich "all inclusive". Bei den Getränken in der Lobby-Bar beschränkt man sich nicht nur auf einheimische Marken, dort gibt es vom "kir Royal" über "Veterano-Brandy" aus Spanien bis hin zu "Likör 43", dazu eine große Auswahl an Cocktails mit und ohne Alkohol.
Das Personal besitzt eine natürliche Freundlichkeit, ist immer gut gelaunt und weiß nach wenigen Tagen, ob der Gast z. B. seinen Kaffee mit oder ohne Milch trinkt. Mit Deutsch kommt man ohne Probleme weiter, spricht man dazu noch einige Brocken Spanisch, ist die Freude beim Personal um so größer. Wir sind mit Neckermann geflogen, so dass man am Flughafen nur noch die Koffer zum Bus schaffen muss und der Urlaub kann beginnen. Man braucht sich um das Ausladen und den Transport zum Zimmer nicht mehr kümmern und kann bei der Abreise seine Koffer direkt im Hotel aufgeben, wo man auch schon seine Bordkarte erhält, was lästiges Anstehen beim Abflug auf dem teilweise recht chaotischen Flughafen unnötig macht.
Das Hotel verfügt über einen sehr gepflegten Strand. Die Einrichtungen der benachbarten Iberostar-Hotels können mitbenutzt werden. Ausflüge werden angeboten, sind aber recht teuer. Transferzeit zum Hotel 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weder am Meer oder am Pool ist jemals zu Engpässen bei den Liegen gekommen. Wer gegen 09. 00 Uhr am Pool ist, wird höchstens 10 - 20 % schon belegte Liegen sehen. Alle Toiletten sind sauber und werden jede halbe Stunde gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |