- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin nun bereits zum zwölften Mal in dieses Hotel gereist. Es ist wie „nach Hause“ kommen. Man merkt dass immer an jeder Ecke etwas getan wird um das Hotel und den Service noch besser zu machen. Absolut empfehlenswert! Suchtgefahr :-)!!!
Die Zimmer wurden im Jahr 2019 komplett renoviert. Der karibische Flair ist zwar etwas verloren gegangen aber sie hatten die Renovierung nötig und sind sehr gemütlich eingerichtet. Föhn, Kaffeemaschine, Mini Bar, Seife, Shampoo, Duschgel, Conditioner, Body Lotion - alles vorhanden. Zimmerreinigung war immer 1a. Von der Ausstattung sind die Zimmer grundsätzlich alle gleich. Sie unterscheiden sich lediglich in Lage und ggf. weiteren kleineren Annehmlichkeiten. Wir hatten eine Pool-Access-Suite. Diese sind an einem zweiten, kleinen Pool gelegen. Man kommt zwar über den Balkon nicht direkt in den Pool und muss noch einen kleinen Weg zurück legen, aber von der Lage sind diese unübertroffen. Nicht weit zum Strand und sehr ruhig gelegen. Man konnte sich in den Zimmerern rundum wohl fühlen.
Buffet am Morgen, Mittag und Abend von hervorragender Qualität und sehr abwechslungsreich. Auch die Spezialitätenrestaurants sind auf sehr hohem Niveau - unbedingt den Japaner testen. Ich bin nun schon zum zwölften Mal in diesem Hotel gewesen und das Essen wird nie langweilig. Man lässt sich von Jahr zu Jahr etwas Neues einfallen. Allein das Nachspeisenbuffet ist der absolute Wahnsinn. Zur erwähnen ist hier auch the Wave of Change von Iberostar. Schonzeiten bei Langusten werden beachtet, Fisch aus nachhaltigem Fischfang etc. Wer hier nichts findet muss an einer Essstörung leiden. Wir haben 14 Tage sehr abwechslungsreich gegessen. Da aufgrund der Umweltproblematik auf Plastikmüll so gut es geht verzichtet wird, ist es zu empfehlen, für die leckeren Cocktails Mehrwegstrohhalme mitzubringen. Diese können einfach ausgewaschen und nach dem Urlaub zuhause in der Spülmaschine gereinigt werden. Oder man verzichtet gänzlich auf Strohhalme. Noch ein Wort zu den Getränken: selbstverständlich schmecken aufgrund der importierten Säfte Cocktails wie „Sex on the Beach“ eher nicht wie in Deutschland. Wer jedoch mal einem dominikanischen Coco Loco, einen Banana Mama oder einen Dirty Monkey mit frischer Banane probiert hat, wird die einheimischen Cocktails lieben lernen und mal 14 Tage etwas flexibler bei der Cocktailbestellung sein. Cuba Libre ist ein Traum dort ebenso wie Mojito, Jacky Cola etc. Jeden Tag einen Mamajuna nicht vergessen! Auch die „Mini Beers“ sind ein echter Hingucker. Im Star Café unbedingt die Kaffeespezialitäten egal ob kalt oder heiß genießen!
Das Hotel hat sehr viel Stammpersonal welches uns jedes Jahr immer wieder aufs Neue sehr herzlich begrüßt und uns jeden Wunsch von den Lippen abließt. Letztlich macht dieses Personal und dessen exzellenter Service das Hotel zu dem was es ist. Sobald das Glas zur Hälfte geleert ist, wird schon nach dem nächsten Getränk gefragt. Meist merkt der Kellner die fehlende Gabel noch bevor man diese selbst bemerkt. Sehr schnell merken sich die Dominikaner auch welche Getränke man wie am liebsten mag. Die Lebensfreude ist einfach ansteckend. Wenn man diesen erstklassigen Service mit einem Lächeln und jeden Tag mit ein klein wenig Trinkgeld quittiert, bekommt man einen erstklassigen Service.
Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen Traum-Bavaro-Sand-Strand. Transferzeit vom Flughafen ca. 30min. Um das Hotel gibt es nicht viel zu sehen. Ist aber auch nicht nötig. Die Anlage hat alles was das Herz begehrt. Wer etwas von Land & Umgebung sehen möchte, bucht sowieso eine entsprechende Tour. Unbedingt nach Saona fahren! Zum Seegras-Problem: ich bin erstaunt wie oft sich dies negativ bei den Bewertungen auswirkt. Hier kann das Hotel aber überhaupt nichts dafür. Ganz im Gegenteil. Das Hotel tut ALLES dafür um das Problem in den Griff zu bekommen. Während an anderen Hotels von Hand geschippt werden muss, setzt das Iberostar im Extremfall Bagger und spezielle Algenentferner-Maschinen dagegen ein. Nur manchmal wird man eben trotz Maschinen nicht Herr der Lage. Dies ist aber auch ein Problem in Mexiko und anderen karibischen Ländern. Zum Teil noch extremer. Das Seegras kommt und geht wann es will, wie es will und wo es will. Es gibt keine Garantie für kein Seegras in der Karibik. Zu unserer Zeit dieses Jahr war es extrem wie wir es noch nie zuvor hatten. Am Strand wurde Tag und Nacht gearbeitet um die Lage in den Griff zu bekommen. Der Sand und die Palmen haben trotzdem zum Traum Karibik beigetragen. Und trotz Algen waren wir jeden Tag im Meer baden. Manchmal muss man eben über den Teppich drüber um dahinten baden zu können oder etwas nach links und rechts gehen um irgendwo eine freie Stelle zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Land- und Leutetour sowieso eine Fahrt nach Saona ist ein absolutes MUSS!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |