- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Familienhotel an sich ist übersichtlich und gut aufgeteilt. Die Rezeption befindet sich auf Ebene 7, die Poolanlage auf Ebene 4, der Ausgang zum Strand auf Ebene 1. Alle Ebenen sind durch 4 Aufzüge miteinander verbunden und daher gut zu erreichen (Die Aufzüge befinden sich jeweils am Ende des Hotels sowie zwei in der Mitte, gleich bei der Rezeption|Ein Aufzug schließt in Ebene 4 nicht richtig). Die restlichen Stockwerke sind zum größten Teil Zimmer. Die große Anlage ist ordentlich und sauber. Der Eingangsbereich ist mit Blumen geschmückt. Aufgrund des rauhen Klimas wächst nicht allzu viel, der Trockenheit wird mit künstlicher Bewässerung entgegengewirkt. Daher ist es in der gesamten Hotelanlage bewachsen und grün. Markant sind zudem die Beete, die keine Erde, sondern Lavagranulat enthalten. Insgesamt betrachtet ist das Hotel in brauchbarem, renovierungsbedürftigem Zustand (Details in den folgenden Abschnitten). Die Säulen sind größtenteils Sichtbeton. Die Serviceleistungen werden nach Halbpension und All-Inclusive unterschieden. Die Nationalitäten reichen von Deutschland (stark repräsentiert) und England (schwach repräsentiert) über Spanien (stark repräsentiert) nach Italien (mäßig repräsentiert). Insgesamt sind viele Familien mit kleinen/kleineren Kindern im Hotel. Teenager gibt es dazu im Vergleich weniger. Alternativhotels: Iberostar Fuerteventura Park | ... Gaviotas | Aldiana Fuerteventura Handy-Erreichbarkeit: Im Hotel gut, außerhalb bedingt Telefonkosten: Telefonkarten zu erwerben, Preis unbekannt allg. PL-V.: nicht erfüllt beste Reisezeit: Winter saisonale Wetterverhältnisse: August trocken, heiß, kräftiger Wind, starke Sonne (anfangs am morgen leicht diesig) Reisemedizin: Sonnencreme LSF 15-20, Aspirin, Pflaster Mitnahmetipps: evtl. Haarfön
Die Zimmer sind angemessen bis groß. Es findet sich eine Minibar, Klimaanlage, Haarfön, zahlreiche Steckdosen mit 230V Netzspannung, Bidet, Dusche, Badewanne, Balkon. Das Badezimmer hat keinen Abzug und kein Fenster. Daher hat man nach den Duschen immer feuchte Luft im Zimmer. Gleiches gilt nach der Benutzung der Toilette. Die Silikondichtungen haben schon bessere Zeiten gesehen und lösen sich bzw. fehlen. Die Fliesen im Zimmer und im Bad haben Sprünge. Auf dem Balkon bröckelt der Sichtbeton bereits. Die aufgestellten Plastikstühle sind von der Sonne ausgeblichen. Die Zimmertüre schabt auf dem Boden. An den Stühlen brechen die Armlehnen ab. An den Metallstühlen ist der Metalllack abgescheuert. Die Zimmer sind hellhörig. Man hört, wenn der Nachbar seine Toilettenspülung betätigt oder sich duscht. Das Gehen mit Stöckelschuhen ist nicht ratsam. Desweiteren hat es im Bad ungut gemüffelt, da das Wasser im Bidet mangels Benutzung verdunstet war und somit Gerüche aus dem Abfluss aufsteigen konnten. Die Betten sind sehr bequem. Fernsehempfang mit deutschen Sendern ist vorhanden, jedoch teilweise schlechter Empfang. In den Zimmern ist viel Stauraum vorhanden. Bei AI-Gästen jeden Tag frische Wasserflaschen.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant, eine Poolbar, eine Bar im Saal, in der die Abendshows stattfinden sowie eine Piano-Bar. Das Angebot der Speisen im Hauptrestaurant ist groß. Landestypische Spezialitäten sind genauso vorhanden wir deutsches Essen. Die Qualität ist hoch, allerdings bekommt man recht knusprigen Fisch, da dieser meist nicht sauber entgrätet oder quer zur Wirbelsäule aufgetrennt wurde (somit sind alle Gräten enthalten). Das Rinder- und Schweinefleisch war genießbar und mit übermäßig viel Öl angemacht. Hühnchen und Pute sind sehr lecker. Die Salate sind frisch. Beilagen gibt es genügend (Pommes, Kartoffeln, Kartoffelbrei, Kroketten, etc.). Die Mojosoße rief sogar in unserer Familie geteilte Meinungen hervor (von gut bis geschmacksneutral). Die Platten sind immer garniert. Das Essen ist heiß und frisch. Gästebedingt sieht das Essen über mittel oder lang nicht mehr so frisch aus wie es ist. Wer nicht gut im Ausweichen ist, wird Probleme bekommen. Die Gäste laufen kreuz und quer und nehmen recht wenig Rücksicht aufeinander. So kommt es schon öfters vor, dass Scherben mehr Glück bringen, als die Kellner mögen (Fast jeden Abend ist irgendetwas zu Bruch gegangen). Unter diesem Umstand leidet die Atmosphäre. Verstärkt wird dies durch den halligen, lauten Speisesaal, längere Zeit verschmutzte Tische (eigentlich immer Spanier) und gegenseitiges Beobachten. Trinkgelder werden nicht gefordert. Es empfiehlt sich jedoch am letzten Abend dem Stammkellner ein kleines Trinkgeld als Anerkennung zu geben, da die Kellner sehr freundlich und flink sind. Die Preise hauen einem, solange man nicht AI-Gast ist, sprichwörtlich den Boden aus. Die Getränke werden grundsätzlich in 0, 2-Liter Einwegflaschen gebracht. Ausnahme bildet hier Bier, Wein und Mineralwasser (mit/ohne Kohlensäure). Der Preis für eine Cola liegt hier bei 2, 20€. Eine Flasche Wein kann 10€ oder mehr kosten.
Das Personal im Hotel ist durchweg freundlich. Die Empfangsdamen an der Rezeption sprechen alle fließend Deutsch und Englisch. Der Check-In läuft koordiniert und problemlos ab. Manko: Safe im Zimmer muss gemietet werden. Dafür bekommt man einen Schlüssel. Der Preis ist hoch. Die Zimmermädchen haben zwar keine Fremdsprachenkenntnisse, jedoch dekorieren sie jeden Tag das Bett mit Figuren, die sie aus Handtüchern formen. Die Zimmerreinigung ist gut. Für An-/Abreisende gibt es einen Kofferservice, der die Koffer bis zur/ direkt von der Zimmertür bringt/holt. Die Kellner in den Bars und Restaurants sind freundlich, jedoch bei Halbpensionisten mehr als bei AI-Gästen (fast verständlich). Nachdem im Zimmer eines Tages die Niete am Klorollendeckel sich verabschiedet hatte und der Deckel scheppernd zu Boden fiel, wurde dieser Mangel umgehend beseitigt. Gleiches gilt für den am Haarfön befindlichen Luftschlauch der sich aus dem Handgriff gelöst hatte. Die Fenster waren staubig und verdappert. Auf der Jeepsafari wurde Mojosoße mit viel Öl angemacht und ehe man sich versah klebte das Zeug auf dem Hemd. Wir mussten die Reinigung in Anspruch nehmen. Ergebnis: Der Fettfleck war raus. Somit kann man die Reinigung empfehlen.
Die Entfernung zum Strand beträgt nach Verlassen des Hotels über Ebene 1 ca. 5 Minuten. Hierbei geht man über eine Treppe, die den kleinen Konstruktionsfehler aufweist, dass die Stufenbreite falsch bemessen wurde und damit ein Tritt pro Stufe zu wenig ist, zwei Tritte jedoch zu viel sind. Die nächsten Ortschaften sind Moro Jable (ca 5 Minuten Fahrzeit mit dem Taxi, Preis 3, 50 €) und Jandia (ca 10 - 15 Minuten Gehzeit über einen Fußgängerweg und Unterführung). In Jandia findet sich ein Einkaufszentrum im Aufbau. Hier gibt es einen kleinen Laden, der alles notwendige (Wasser, Kekse, Schokolade, ...) im Sortiment hat. Desweiteren gibt es ein kleines Café, einen überteuerten Elektroladen (Chef ist Nachbar von Heinz Hoenig auf Mallorca), einen Kleiderladen und eine Parfümerie. Die restlichen 30 Läden stehen noch leer. In Moro Jable findet man ein breites Angebot an Cafés und Restaurants in denen es Snacks und leicht teure Getränke gibt. In der Altstadt (Innenstadt) sind wiederum viele Kleiderläden, Babyläden, Blumengeschäfte etc. vorhanden. Die Nachbarhotels sind Iberostar Gaviotas und Iberostar Fuerteventura Park. Strandaufwärts befindet sich Aldiana Fuerteventura. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca 1 Stunde. Da es sich aber um einen Sammelbus handelt, kann, je nachdem, wie viele weitere Hotels angefahren werden müssen, daraus auch mehr werden. Das Hotel bietet ein breites Spektrum an überteuerten Ausflügen an. Diese reichen von einer Inselrundfahrt (sehr zu empfehlen: ganz viele Infos, sehr nette Ausflugsleiterin) über eine Jeep Safari (leicht freche Ausflugsleiter alla Bootcamp, Gäste müssen auf Grund Fahrermangels selbst fahren) und einen Kamelritt zu einem Tierpark in der Nähe bis hin zur überteuerten U-Boot Fahrt. Die Preise für Busse (blau-gelbe = Nahverkehr) betragen pro Person 1 € in der Zone. Taxis werden im Reiseführer mit 2 € pro Kilomenter angegeben. Unsere Erfahrung beruht auf einer Kurzen Taxifahrt vom Hotel nach Moro Jable. Dies hat für 5 Minuten Fahrt 3, 50 € gekostet. Bahnverbindungen sind keine vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den sportlichen Aktivitäten können wir wenig sagen, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben. Es gibt jedoch eine Wassergymnastik. Am Strand ist ein Volleyballnetz aufgestellt. Auf Ebene 1 befindet sich eine Tauchschule, in der ein Tauchschein erworben werden kann. Auf Ebene 4 und in den Treppenhäusern befinden sich Spielezimmer mit Billardtischen. Für Geld kann man eine Massage und weitere Wellnessangebote buchen. Ein Fitnessraum ist vorhanden. Internetzugang steht gegen Gebühr in der Eingangshalle zur Verfügung. Für Jugendliche findet eine Disco statt. Der Minimarkt bietet täglich deutsche Tageszeitungen sowie Souveniers an. Die Abendunterhaltung ist mäßig. Dies liegt sowohl an der sehr ungünstigen Anordnung der Sitzgelegenheiten (Sicht wird durch Säulen versperrt), der Unterhaltung und dem Herumlaufen der Gäste und Kellner während der Show, sowie an dem Showinhalt selbst, der leider nur aus aneinandergereihten Musikstücken aus Musicals besteht. Der Inhalt wird nicht deutlich. Die Darsteller singen playback. Die Austonung ist mäßig gelungen, Showbeleuchtung eher angelernt. Einzig "richtige" Show ist einmal wöchentlich der Flamencoabend. Die Tafeln zum alltäglichen Animationsangebot sind nicht in Stand gehalten. Auf Ebene 4 fand sich eine tote Maus im Kasten an der schon die Maden ihr übriges taten. Am nächsten Tag war die Maus beseitigt. Die Karten hängen teilweise schief oder fallen ab. Der größte Pool ist in schlechtem Zustand. Hier fehlen am Boden Fliesenstücke (Mosaike) und der Boden ist mit Sand und Blättern verschmutzt. Der kleinere Pool ist renoviert und in gutem Zustand, das Kinderspielbecken ebenso. Auf einer Zwischenebene findet sich ein weiterer Pool mit breiten Stufen zum Eintritt für gehbehinderte Menschen. Die gesamte Ebene 4 (Poolebene) sowie auch auf Ebene 1 wurde gepflastert. Die Steine wurden mit einer Farbe im lachston übermalt. Diese Farbe ist nun leider abgetreten und die grauen Fliesen schauen wieder raus. Ein Kinderspielplatz sowie Kinder- und Jugendbetreuung sind vorhanden. Ein Tag am Strand kostet für eine Familie mit 4 Personen 15€. Dies setzt sich folgendermaßen zusammen: Liege 3€/Tag. Schirm: 3€/Tag. Der Preis für die Liege ist nur zum Teil gerechtfertigt, da bei vielen Liegen die Stützen fehlen oder wegbrechen. Die Schirme sind ausgeblichen, kaputt und verrostet. Für den normalen Hauttyp empfiehlt sich eine Sonnencreme mit dem Sonnenschutzfaktor 15-20. Die Wassertemperatur beträgt im August ca. 22° C, also für Kleinkinder schon der Temperaturen wegen ungeeignet. Hinzu kommen je nach Gezeiten und Wind die hohen Wellen (bis zwei Meter und mehr). Bei Höchststand ist der Strand überflutet und man muss durch einen Teich mit bis zu 40 cm Tiefe waten. Hinzu kommt der starke Wind. Handtücher weht's schnell mal weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |