- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mittelgroße Hotel in relativ offener Bauweise (kein monolithischer Block) liegt mit 2 anderen Iberostar-Hotels am Rande Jandias.Es ist sauber und gepflegt, und scheint (für kanarische Verhältinisse) relativ stabil gebaut zu sein (so gut wie kein Lärm durch die Wände). Wir hatten Halbpension - AI geht auch. Fast ausschließlich deutsche Gäste. Wer wandern will (hey - das geht wirklich ...!) kann sich gut an timefornature.de wenden, entweder direkt oder über die Agenturen im Hotel. Dackelmischling Eddy und sein 2-beiniger Begleiter Wolfgang bieten geführte Touren von 13 km (einschl. Ziegenpfaden, nicht für fußlahme und Stolperer) bis sanfte 5 km an. Man entdeckt dabei Anspekte der Insel, die man sonst nie sieht (wer weiß schon, dass und wo an der Nordwest-Küste eine Frischwasserquelle ist ...?) Kamera nicht vergessen! 1 - 2 Liter Wasser je Person auch nicht.
Wir hatten ein sauberes und relativ großes Doppelzimmer in dem halbrunden Anbau zur Straße (Gräuschkulisse, Empfindliche sollten Oropax nehmen) im 5. Stock, direckt unterm Dach - groß, mit Sonne am Abend. Safe ist groß genug für zwei DSLR mit Standardobjektiv, Tab, Dokumente. Kühlschrank vorhanden; Schränke sind für 2 Personen für 2 Wochen gut ausreichend. Die Möblierung ist standardgemäß (Doppelbett mit 2 Beistelltischen, 2 Sessel, 1 Stuhl, ein Tisch und 1 Schreibtisch). Bad für 2 Personen ebenfalls groß genug.
Frühstück gut sortiert (frische Säfte, reichlich Obst, Körnerbrot ...) mit ordentlichem (spanischen) Kaffee. Abendessen in Buffettform und auf gutem touristischem Niveau, einschl. kanarischem Abend 1x die Woche. Salatauswahl, immer frisch auf der Platte Gegrilltes (meist Fisch und eine Fleischart)... Gute Weine ab ca. 25€/Flasche.
Täglich Reinigung des Zimmers, Handtuchwechsel nach Bedarf, Bettwäsche alle 2 - 3 Tage. Personal sehr höflich und bemüht, oft deutschsprachig. Reklamation (Handtücher fehlten, Kühlschrank tat nicht) binnen weniger Minuten erledigt.
Die Transferzeit beträgt ca. 90 Minuten. Am Rande Jandias (ca. 10 Minuten zu Fuß) in erster Linie zum Strand - aus dem Hotel, Treppe hinunter, über den Fuß-/Fahrradweg zum Strand. Nächster Supermarkt (klein, aber für touristische Kunden ausreichend sortiert) ca. 5 Minuten. Ausflüge über die Agenturen - direkt loswandern kann man zur Brombeerstrauchdorne (höchster Berg Fuerteventuras, Pico de Zarza), aber Achtung: ausreichend Wasser mitnehmen! Das sind 800 Meter Aufstieg...!) Sonst siehe unter "Tips"
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool leider nicht beheizt, aber bewacht ("Lifeguard"); Animation angeboten (Bogenschießen, Bingo ...) aber nicht aufdringlich (wir haben 's nicht getestet). Miniclub für die Kinder ebenfalls vorhanden, wie auch kleiner Spielplatz. Abends Entertainment auf gutem touristischem Niveau (auch die Eigenproduktionen des Animationsteams). Der "Wellnessbbereich" ist - naja, also eine 2-Mann-Sauna und ein Wirlpool - da empfiehlt es sich, an der Rezeption zu meckern und eine Gratis-Karte für das Spa im benachbarten Hotel zu ergattern. Denke, der (ungenutze) Squash-Court sollte besser in einen Wellnessbereich umgebaut werden... STudio mit Fitness-Geräten (Cross-Trainer, Laufband, Hantelbank...) vorhanden und relativ gepflegt. Im krassen Gegensatz dazu ist die Massage- und Beautytruppe: Die beiden Damen und der Herr sind wirklich eine gut ausgebildete Osteopathin, guter Masseur ... - und verstehen ihr Handwerk bestens. Dringend zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |