Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Dezember 2004 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett umgebaut / kernsaniert und am 16.05.2018 neu eröffnet. Es ist nun ein adults only Hotel (Quelle: Hotelier, Mai 2018)
Solides 4 Sterne Hotel mit vielen Mängeln
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten über Weihnachten zu einem sehr guten Preis über Neckermann gebucht, und sind schon zum vierten Mal im Iberostar Palace abgestiegen. Leider muss ich festhalten, dass dies das letzte Mal war. Wenn auch das Hotel mit seinen 4 Sternen keine gravierenden Mängel aufweist, so gibt es doch viele Kleinigkeiten, die stären (und die man besser machen müsste - leider auch in vielen anderen Hotels auf den Kanaren). Für die Gästestruktur kann das Hotel natürlich (fast) nichts: Der Altersdurchschnitt beträgt 50-70 Jahre, besonders in den Wintermonaten. Dazu kommt, dass Jandia eine deutsche Hochburg ist, zu der sich deutsche Rentner in den Wintermonaten zum FKK-Baden rudelartig versammeln. Das jedoch, ist vielmehr ein generelles Problem der Kanaren (auch in Verbindung mit Billigtourismus). Über Fuerte will ich nichts schreiben, ich kenne die Insel sehr gut, war schon oft da, werde wiederkommen, aber nicht mehr in dieses Hotel. Fuerteventura muss man mögen. Das heißt, man muss Abstriche machen, was kulturelle Möglichkeiten und Shopping betrifft. Fuerteventura ist eine Wüsteninsel in der Billigtourismusregion der Kanaren. Was man erwarten darf: traumhaft schöne Strände, freundlich-fröhliche Canarios, viel Sand, viel Wind, relativ viel Sonne (zumindest viiiel mehr als auf den westlichen Kanareninseln), viel Meer. Was man nicht erwarten darf: windstille Buchten (da muss man lang suchen), schwarze Lavastrände (es gibt nur einige wenige, z.B. in Ajuy), Shoppingmeilen á la Dubai oder St. Tropez, Nachtleben á la Ibiza (nur ein paar Bars in Corralejo) und Qualitätstourismus (dafür ist es halt wohl zu billig). Eine Hotel-Alternative in Jandia wäre ev. das neue Barceló Jandia Playa. Eine sehr großzügige Anlage nahe dem Iberostar, aber am Berg oben. In vielen Bewertungen wurde bemängelt, das der Putz schon wieder runterbröckelt: Das kann ich nur bestätigen, ich habs mir angesehen. Aber das Publikum dürfte insgesamt etwas weniger germanisch belastet sein (mehr Spanier), das Hotel vermittelt mehr Niveau als das Iberostar Palace. Wenn jemand allerdings eine Publikumskulisse wie in der TV-Serie "Traumschiff" bevorzugt (deutsche Rentner-Ehepaare), wird er sich im Iberostar sicherlich wohl fühlen (oder im RIU Calypso, dagegen ist nämlich alles andere ein Jugendtreff).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in Ordnung. Sie könnten etwas mehr Liebe zum Detail vertragen, sind aber zumindest hell, freundlich und sauber (naja, das darf man bei 4 Sternen wohl erwarten). Mein Balkonblick ging auf die Straße, aber das ist bei Last-Minute-Reisen mal nun so. Immerhin hat man mir auf Nachfrage ein anderes Zimmer zur Auswahl angeboten (aber da war die Aussicht in die nächste Palme). Die Zimmer mit Meerblick sind wunderschön, aber haben Aufpreis.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auf den ersten Blick: fabelhaft, genial. Diese Vielfalt beim Abendessen, dieser helle freundliche Speisesaal. Auf den zweiten Blick: Launisch. Denn die "Vielfalt" und Großzügigkeit ist von bestimmten Wochentagen abhängig. So wird nur an bestimmten Tagen zum Frühstück Sekt angeboten - am 24. und 25. Dezember fand man es nicht als notwendig. Das Frühstück am 25. Dezember, das als "große Überraschung" angepriesen wurde, war das schwächste Buffet der ganzen Woche. Alte Semmeln, unfreundliches Personal und Reste vom Vorabend. Wir sind an diesen Tag heimgeflogen, und es war kein würdevoller Abschied. Auch was die Öffnungszeiten betrifft, ist man brutal. Schlägt die berühmte Stunde, wird das Buffet abgeräumt und die Lichter im Saal werden ausgedreht (auch wenn noch einige Leute drinn sitzen). Das ist für mich einfach nur 2* Niveau. Soll aber leider auch anderswo vorkommen... Jedenfall offenbarte sich für mich hier in voller Größe die Unfähigkeit des Iberostar-Hotelmanagements. Die man auch sonst nur in purer Wichtigtuerei im Hotelbuffet neben den Gästen speisen sah (!!!). (was würde man über einen Gastronomen denken, der bequem am Nebentisch des Kunden in seinem eigenen Restaurant speist?) Und noch etwas: Wann werden spanische Hotelketten begreifen, dass man in Spanien zum Frühstück gerne einen frisch-gepressten Orangensaft angeboten haben möchte?? Ist das etwa soviel mehr Aufwand als alte Erdbeeren, Melonen und Ananas zu mixen (die wurden nämlich sehrwohl angeboten)...!?


    Service
  • Schlecht
  • Hier kommen nun die ersten größeren Mängel ans Licht. Klar, das Personal ist freundlich, zuvorkommend und grüßt jeden Gast zu jeder Tageszeit an jedem Ort. Doch was Originalität und echtes Service betrifft, ist man hier (ich betone nochmals: wie leider in vielen Hotels auf den Kanaren) eher dem 3* Standard näher. Jedenfalls gehört meiner Meinung nach die ganze Riege an Animateuren fristlos entlassen, da sie absolut nichts zur Qualität & Service des Hotels beitragen. Im Gegenteil, fühlt man sich tagsüber am Pool eher von ihnen bedrängt ('willste nich mitmachen-ach-komm-schon'), und vielmehr als jeden Gast zu grüßen und eine langweilige Abendunterhaltung (man nennt es "show") zu inszenieren haben sie nicht drauf. Dass man es nicht mal wert fand, am Heiligen Abend etwas mehr Programm zu bieten und auch kulinarisch mitzuhalten, werte ich als echten Schwachpunkt (andere Gäste zu dieser Zeit werden es sicherlich bestätigen können).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der Lage gibt es sicherlich am wenigsten auszusetzen. Einzig und allein das RIU Calypso in Jandia liegt vielleicht noch schöner (am Ortsbeginn von Morro Jable beim wohl schönsten und ruhigsten Strandabschnitt, wo man herrlich baden kann). Auch architektonisch hat sich das Iberostar Palace recht harmonisch in die Landschaft integriert, was man von anderen Bauten in der Umgebung nicht behaupten kann (wiederum einzige Ausnahme: Der Club Aldiana, welches im Stil eines kanarischen Dorfes errichtet worden ist). Trotzallem bieten sich dem Badeurlauber herrliche Strände, die sonst auf den Kanaren (in dieser Größenordnung) Mangelware sind.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    2 Sonnen, aber nur wegen der netten Anlage. Animation & Unterhaltung, siehe oben ('Service'). Das Fitnesscenter ist, wie es sich stilgerecht für ein Hotel einer spanischen Kette gehört, mit uralten verrosteten Geräten ausgestattet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:26-30
    Bewertungen:1