Alle Bewertungen anzeigen
Dominik (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2021 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit Luft nach Oben
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach unserem katastrophalen, überteuerten Sommerurlaub in Kos (Siehe meine Bewertungen) haben wir uns Entschieden noch 2021 in die Dom. Rep zu fliegen. Eigentlich war die Dom. Rep. nicht unser bevorzugtes Reiseziel, aber durch Corona war die Auswahl leider sehr beschränkt. Wir waren 2019 bereits in einem Iberostar Komplex in Mexiko und mochten die Bauweise und Charme des Hotels. Daher fiel unsere Auswahl sehr schnell auf das Hacienda Dominicus, welches ähnlich gestaltet ist. Die Hotelanlage kommt zwar nicht ganz an die Vegetation und Tiervielfalt von Mexiko heran, ist aber dennoch wunderschön angelegt und vor allem gepflegt. Überall eine offene Bauweise, Springbrunnen und viel Grün - Hat uns sehr gut gefallen. Das absolute Highlight vom Hotel ist natürlich der Strand - Dadurch, dass Bayahibe am karibischen Meer gelegen ist, hatten wir auch keine Algen. Ein riesen Vorteil gegenüber Punta Cana an der Atlantik-Seite. Das sollte jeder bei der Buchung berücksichtigen! Leider hatten wir in diesem Hotel auch wieder das Problem mit reservierten Strandliegen. Und das auf einem absoluten "Next Level" - So etwas wie dort, haben wir tatsächlich noch nie gesehen - und ja, wir haben schon einiges gesehen. Das Iberostar Hacienda Dominicus wird leider auch von vielen Russen gebucht und die haben das Liegen reservieren perfektioniert - und es wird vom Personal toleriert. Die ersten 3 Reihen am Strand waren täglich unter russischer Kontrolle. Die Liegen wurden hier bereits mitten in der Nacht oder am Vorabend in der Dunkelheit reserviert und nicht wie sonst üblich am frühen Morgen. Wer um 07:00 Uhr zum Strand kam, musste sich bereits mit den Resten in Reihe 4-6 zufrieden geben. Ein wenig später, war gar kaum noch etwas frei - es sei denn man wollte in der puren Sonne ohne Schatten verbrennen. Das war echt krass und nervte nicht nur uns sondern auch andere ziemlich - Die negativen Bewertungen dahingehend hier auf Holidaycheck können wir daher voll und ganz bestätigen und nachvollziehen! Das Problem wird auch dadurch verstärkt, dass es keine "Towel Cards" gibt, sondern man theoretisch unendlich Strandhandtücher ausleihen kann. Das Problem könnte vom Hotel ganz einfach gelöst werden, in dem man morgens um 06:30 Uhr einfach alle Handtücher am Strand einsammelt - Da liegt nämlich definitiv noch keiner dort! Auf Zimmer, Service und Gastro gehe ich noch mal gesondert ein. Um vorab ein kurzes Fazit zu ziehen: Wir hatten für 10 Tage 1500€/pp mit Direktflug bezahlt. Preis/Leistung hat für uns auf jeden Fall gepasst, weshalb das Hotel auch eine Empfehlung bekommt. Dennoch war nicht alles perfekt und insgesamt hat uns der Komplex in Mexiko einen Tick besser gefallen. Wenn man den Service und die Gastro optimiert, wäre das Hacienda Dominicus aber eine wirklich Top Adresse! Nur wegen den nervigen Russen das Hotel so abzuwerten, finde ich persönlich nicht fair - dafür waren viele andere Dinge einfach zu gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein renoviertes Zimmer gebucht und wir hatten absolut keinen Grund zur Beschwerde. Das Zimmer war modern und minimalistisch eingerichtet, es war aber alles vorhanden. Auf dem vorhanden Smart TV konnte gar Netflix gestartet werden. Minibar war inklusive und wurde immer wieder aufgefüllt. Die Betten waren ebenfalls bequem. Es gab genug Stauraum. Das Bad bot eine begehbare Dusche - mit dem typischen Problem des quasi nicht vorhandenen Wasserdrucks. Toll war, dass in der Dusche ausreichend Shampoo und Duschgel vorhanden war. Auch sonst fehlte es eigentlich an keinen Annehmlichkeiten. Wichtig ist natürlich auch die Sauberkeit - Hier hatten wir eigentlich auch keinen Grund zur Beanstandung. Sicher wäre vlt. noch ein Tick mehr gegangen, aber wir waren eigentlich zufrieden! Die Sauberkeit war gut. Einziger Kritikpunkt gilt der Klimaanlage. Eigentlich hatten wir gehofft, dass bei renovierten Zimmern auch aktuelle Technik verbaut wird - Leider war die Klimaanlage aber sehr laut, was gerade meine Freundin um den Schlaf gebracht hat.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war insgesamt noch gut. Am besten fand ich das Frühstückbuffet. Es war eigentlich alles vorhanden, was man sich von einem guten Hotelfrühstück erwartet. Für mich waren das frisch gebratene Eier, diverse Teilchen (z.B. frische Croissants, Donuts, Waffeln, Pancakes, etc.) und knuspriger Bacon. Der O-Saft war ebenfalls gut, wenn auch leider nicht frisch gepresst, was man von einem 5-Sterne Hotel durchaus erwarten kann. Dafür gab es andere frische Säfte oder Smoothies. Das Mittagessen haben wir eigentlich immer im Strandrestaurant eingenommen. Fisch Fans kamen hier mehrmals pro Woche auf ihre Kosten! Während unseres 10 tägigen Aufenthalts gab es 3x ein Livecooking am Strand mit Paella oder anderen Meeresfrüchte Pfannen. Dabei wurde auch nicht mit dem Meeresgetier gegeizt und es gab reichlich Langustenschwänze. Das Essen im Strandrestaurant war auch gut. Allerdings fehlte es an Variation - Hier gabs eigentlich wirklich jeden Tag das gleiche mit nur minimaler Variation. Lecker waren die Burger und an manchen Tagen gabs es auch Dinge wie Brathähnchen vom Drehspieß - wie in Deutschland. Auch die selbst gemachten Kekse waren lecker - und kurioserweise auch das Eis, obwohl zugekaufte Ware. Zu den Nudeln konnte man sich sogar Parmesan aus einem riesigen Parmesanleib kratzen. Das Abendessen im Buffetrestaurant fiel leider im Vergleich ab. Der Fokus lag hier leider eher auf Quantität statt Qualität. Auch hier gab es leider recht wenig Variation zwischen den Tagen. Die Livecooking-Station zum Fleisch Braten war leider lieblos - hier wurde einfach das pure Fleisch auf den Grill geschmissen, ohne Marinade oder Gewürze. Nachspeisen schmeckten fast alle immer gleich, da offenbar immer die gleiche Creme benutzt wurde. Man fand trotzdem immer was zu Essen. Für ein 5-Sterne Hotel dennoch ausbaufähig. Die Spezialitätenrestaurants waren leider nicht alle Empfehlenswert. Das Steakhaus/Italiener war gut. Das Rinderfiletsteak war zwar nicht groß, aber auf den Punkt gebraten und lecker! Highlight war das Teppanyaki Restaurant. Wirklich lecker. Das Gourmetrestaurant war okay, aber nicht überragend. Der Mexikaner war ein kompletter Totalausfall. Wir essen gerne mexikanisch und waren wie bereits erwähnt 2019 in Mexiko - aber das was da serviert wurde, war ungenießbar Kommen wir noch zu den Getränken. Und hier komme ich direkt wieder ins Schwärmen. Die Pina Coladas die dort serviert werden sind einsame Spitze! Ungelogen, es waren die besten die ich je getrunken habe (Habe sie immer OHNE Alkohol bestellt! Wobei man mit schlechten Rum in der Dom. Rep sicher keine Probleme hat). Die Pina Coladas wurden immer mit frischer Ananas aufgemixt. Mega lecker! Mojitos auch Top! Unbedingt auch den "Dirty Monkey" probieren. Und! es waren auch viele internationale Spirituosen im All Inclusive vorhanden. Bestellte man z.B. Aperol Spritz, dann bekam man diesen auch mit original Aperol! Cocktailtechnisch war das für ein All-Inclusive Hotel wirklich Spitze und hätte ich nicht erwartet! Eigentlich bekommt man in All-In Resorts oft verwässerten Müll. Das war hier nicht so. Ansonsten kamen die Softgetränke wie Cola, Sprite und Co. aus Mischanlagen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Kommen wir zum Service. Wir haben tatsächlich noch nie ein Hotel erlebt wo die Servicequalität so unbeständig war. Das hängt aber auch sicher mit der Mentalität des Landes zusammen. Wenn die Dominikaner keine Lust haben, dann lassen sie das einen auch Wissen. Professionalität sucht man in diesem Land vergebens, wie wir feststellen mussten. War der Service an einem Tag wirklich super, konnte er an einem anderen Tag wiederum nicht schlechter sein. Manchmal wurden wir super aufmerksam bedient, manchmal würdigte man uns keine Blicke. Eingedeckt wurde auch oft nicht korrekt. Sehr sehr oft fehlten Löffel. Das fiel dem Service auch auf, aber es kam trotzdem keiner nach. Manchmal standen selbst nach 30 Minuten noch die nicht abgeräumten Teller auf bereits leeren Nachbarstischen rum. Am Abend hatte das Personal teilweise auch sichtlich Spaß daran, mit den Hotelgästen zusammen Mamajuana zu trinken. Was in Deutschland eine Abmahnung zur Folge hätte, gehört hier offenbar dazu - Kann es auch gerne, aber nicht, wenn dadurch andere Gäste vernachlässigt werden, weil das Personal 10 Minuten damit beschäftigt ist, an einem anderen Tisch Alkohol zu trinken. Leider funktionierte auch der Webcheckin überhaupt nicht. Wir hatten diesen extra gemacht, um vor Ort direkt aufs Zimmer zu können. Völlig für die Katz! Vor Ort musste die komplette Prozedur wiederholt werden. Beim Webcheckin angemerkte Zimmerwünsche, wurden auch nicht berücksichtigt. Auch der Geburtstag meiner Freundin wurde schlicht vergessen, während andere Zimmer mit "Happy Birthday" Banderolen verziert waren. Nach einem Hinweis bei der Rezeption, gabs immerhin ein lustiges - wenn gleich auch etwas peinliches - Ständchen. Was - meistens - ganz gut funktionierte war der Getränkeservice am Strand. Wir haben eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass es diesen in so einem großen Hotel gibt und waren wirklich positiv überrascht. Ansonsten kann ich dem Service insgesamt leider keine gute Note vergeben. Viel zu unbeständig war dieser in der Qualität - aber immerhin kein Totalausfall, wie wir es dieses Jahr auch schon erlebt haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist absolut Top! Rechts und Links sind noch Nachbarhotels - bzw. ein öffentlicher Strand für die Einheimischen vorhanden. Der Strand vom Hacienda Dominicus hat einen kleinen "Fake" Leuchtturm, welches ein tolles optisches Highlight ist. Dort gibt es tagsüber Getränke. Der Einstieg ins Meer ist sehr flach und man kann auch noch 30m weit im Meer stehen. Das Meer war wirklich traumhaft!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominik
    Alter:36-40
    Bewertungen:12