- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
2006 war ich zum ersten Mal in diesem Hotel, 2022 jetzt zum zweiten, aber auch zum letzten Mal. Das Hotel hat sich seitdem stark verschlechtert. Hier wurde ich das erste Mal stark enttäuscht von einem Iberostar Hotel und kann dieses auch nicht weiterempfehlen. Dass man bei einem 5 Sterne Hotel auf Kuba Abstriche machen muss und diese nicht wortwörtlich nehmen kann, war mir bewusst. Auch habe ich Verständnis dafür, dass aufgrund der derzeit schwierigen Wirtschaftslage, nicht alles vorhanden ist. Dennoch erwarte ich aber von einer internationalen Hotelkette wie Iberostar ein gewisses Maß an Qualität und Service. Wenn dies nicht geleistet werden kann, dann sollten die Preise auch angepasst werden, da bei diesem Aufenthalt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr stimmt. Sehr viele südamerikanische (Argentinier, Brasilianer usw.), kanadische sowie einheimische kubanische (vor allem am Wochenende) Gäste. Europäer sind in der Unterzahl. Hier läuft einiges schief im Hotel, da fragt man sich wer dieses Hotel managt und wie. Entweder verschließt dieser die Augen oder er weiß nicht was im Hotel läuft. Dieses Hotel ist dem Iberostarstandard nicht würdig und ich kann es nicht weiterempfehlen. Der Preis für dieses Hotel ist im Nachhinein eine Frechheit. Die guten Bewertungen verstehe ich überhaupt nicht.
Hotelanlage insgesamt Das Hotel wirkt in die Jahre gekommen. Überall scheint etwas kaputt zu sein (z.B. die Gehwege), Lampen/Lichter defekt. Die Dächer der Gebäude waren teilweise abgedeckt und die Plane hing einfach herunter, dazu siehts halt in einem angeblich 5 Sterne Hotel auch nicht gut aus. Der Teich in der Mitte der Anlage zwischen den Wohngebäuden war nicht mit Wasser gefüllt. Das einzige Wasser was sich dort drin befand, war Regenwasser und ergab einen ungepflegten und lieblosen Eindruck. Auch hier tat sich zwei Wochen lang nichts getan, es sah so aus als wäre dieses Becken seit langem nicht mehr mit Wasser gefüllt gewesen. An einer Getränketheke im Restaurant lief dauerhaft Wasser aus, dort wurde einfach ein Lappen hingelegt. Dasselbe Problem am Buffet. An der Fleischtheke lief ständig Wasser aus, was wurde gemacht? Lappen hingelegt. Auch nach 2 Wochen waren diese Mängel nicht beseitigt. Auch konnte immer wieder Müll in der Anlage ausgemacht werden. Mal lag Pappkarton in der Wiese, mal eine Maske oder Papier. Das Schlimme daran ist, dass einfach keiner des Personals diesen Müll beseitigt. Vor unserem Gebäudeeingang lag über eine Woche eine Maske, keiner hat diese weggenommen obwohl jeden Tag die Kofferträger und Putzfrauen vorbeigingen. Am Strand sind die Holzbretter auf dem Weg zum Strand teilweise kaputt, hier sollte man auch Acht geben sich nicht zu verletzten, da viele Leute barfuß hier laufen. Der Speiseraum im Buffetrestaurant müsste mal richtig geputzt werden. Mücken liegen auf den Fensterbänken, an einem Platz waren überall kleine Spinnen unter einem Trennwandvorhang zu sehen. Ich war noch nie in einem Hotel, in dem ich so oft verschmutztes Besteck auf dem Tisch hatte. Dies geschah wirklich täglich. Tische waren total verschmiert vom Reinigungsspray. Sah echt nicht ansehnlich. Auch hier müssten die Möbel erneuert werden. Der Pool wirkt auch nicht einladend, hat eine grünliche Farbe, vor allem auch an den Rändern des Beckens. Da stellt man sich die Frage nach der Wasserqualität. Zimmer Das Zimmer war ok, aber arg in die Jahre gekommen. Der gleiche alte Iberostar Fernseher wie im Jahr 2006. Das Bett war komfortabel, Kissen etwas dünn. Viele Schrammen und Kratzer an den Wänden, Edding Striche auf dem Bettgestell, Schubladen der Nachttische gingen nicht zu. Auf der Terrasse ein Stuhl und ein alter Tisch vorhanden. Steckdosen sehen auch etwas versifft aus. Badezimmer alt, aber alles Nötige vorhanden. Eine Renovierung ist hier auch dringend notwendig. Klimaanlage war ok. Im großen Ganzen sah das Zimmer alt und abgewohnt aus. Andere Zimmer haben wie es scheint neuere Fernseher und auch Vorhänge. Die Reinigungskraft war immer sehr nett, die Reinigung selbst wirklich sehr oberflächlich. Noch nie soviel Sand im Zimmer gehabt, der jeden Tag von der Reinigung mit dem Putzlappen weiter verteilt wurde. Die Toilette wurde tagelang nicht richtig geputzt (verschmutzt aufgrund von Magendarmproblemen).
Was uns am meisten am Aufenthalt gestört hat war die Gastronomie. Vor allem das Buffet Restaurant ist Meilenweit von einem 5 Sterne Hotel weg. Es ist einfach schlecht, ideenlos und man fragt sich echt ob dort richtige Köche in der Küche stehen. Die Qualität der Speisen ist mehr als fragwürdig. Das Buffet ist zu klein, für eine derartige Masse an Gästen. Die Auswahl am Buffet war fast jeden Tag dieselbe. Wer 2 Wochen da ist, kennt die Gerichte in- und auswendig. Nudeln: (Auswahl aus zwei Gerichten meistens) Meistens total verkocht und weich, dazu eine Soße die den Namen Tomatensoße nicht verdient hat. Schleimige Konsistenz ohne Geschmack. Wer nicht mal Nudeln richtig kochen kann, hat nichts in der Küche zu suchen. Pizza war der einzige Lichtblick. Die Pizza kommt aus einem richtigen Pizzaofen und schmeckt auch gut. Fleisch: Grillstation wo man zwischen Hühnchen, Rindfleisch, Truthahn usw. auswählen konnte. War nicht schlecht, bei gegrilltem Fleisch kann man auch nicht viel falsch machen. Andere Fleischgerichte lagen zwischen der Kategorie „essbar“ und „was soll das sein?“. Gemüse: Wenig Auswahl und wenn kams mit Sicherheit aus der Dose. Sehr oft Bohnen, Taro oder Chinakohl. Suppen: Meistens eine Fleischsuppe und eine Gemüsesuppe. Abends gibt’s die gleiche Suppe wie mittags, und am Tag daran gibt’s wieder die gleiche. Obst: Mango grandios gut. Salate: Auswahl aus 3 fertigen Salaten, meistens Reis- und Nudelsalat sowie eine dritte Variante. Auch hier sehr eigenartige Kreationen, wo auf dem Nudelsalat oben drauf Ketchup war. Beim Frühstück gabs jeden Tag dasselbe, aber auch hier stimmte die Qualität nicht. Das Rührei hatte eine sehr eigenartige Konsistenz. Frühstücksgebäck gabs zwar (Croissants…), aber auch hier fragt man sich welchen Teig die nehmen. Wenn man‘s nicht kann, dann sollte man es besser sein lassen. Pancakes waren ok, ohne Geschmack aber auch. 2 Sorten Käse fürs Brot, 2 Sorten Marmelade (manchmal auch nur eine, die stand dann aber in 7 Schüsseln dar). Ein großer Kritikpunkt am Buffet: die Organisation. Beispiele: An der Grillstation wird jeder gefragt was er möchte und wie viel Stück. Der Koch fragt die ersten 3-4 Leute und grillt es dann. Die nächsten Leute werden erst wieder gefragt, wenn er die ersten fertig gegrillt hat. Bei einer Reihe von dauerhaft 10 Leuten ungefähr, kann man sich vorstellen wie schnell das geht..... Dauerhaft fehlen Teller am Buffet. Auch die Servierschüsseln (die sind auch viel zu klein) mit dem Essen sind zweitweise 10min leer bis sie wieder aufgefüllt werden. An einem Mittag waren 8-9 Schüsseln mit Essen gleichzeitig leer. Die Leute geistern umher und es bilden sich dann riesige Schlangen. Hier kocht keiner auf Voraussicht. Die Schüsseln werden erst aufgefüllt, wenn sie komplett leer sind. Oder es wird z.B. erst angefangen eine neue Pizza zu belegen, wenn das letzte Stück Pizza am Buffet genommen wurde. Komplett unverständlich. Dazu kommt, dass das Essen wirklich kalt oder höchstens lauwarm ist. Sogar wenn sie z.B. frischen Reis nachfüllen ist dieser nur lauwarm noch. Dass man in warmen Ländern nicht so heiß isst wie bei uns, ist uns klar, aber das hier hat nichts mehr mit diesem Fakt zu tun. Wer hier Veganer oder Vegetarier ist, wird’s sehr schwer haben! Es gibt keine richtige Beschilderung der Speisen und wenn dann stehen sehr allgemeine Sachen da wie: Pork, Eggs, Chicken…. Nach 14 Tagen hatte man echt keine Lust mehr ins Buffetrestaurant zu gehen. Der einzige Lichtblick waren die a la carte Restaurants. Diese waren alle gut, vor allem das kubanische, das mediterrane und das Gourmetrestaurant waren gut. Hier stimmt auch die Qualität der Speisen und der Service. Das japanische Restaurant fiel vom Essen her aber auch wieder stark ab. Überall (außer in den Restaurants) bekommt man seine Getränke in kleinen Plastikbechern (ich würde meinen höchstens 0,2l Becher wenn überhaupt), was extrem nervig ist weil fast nichts drin ist. Völlig sinnfrei. So bestellen sich viele Gäste einfach 3 Mal das gleiche Getränk, damit man wenigstens ein Ganzes hat. Sogar abends in der Lobby Bar, bekommt man die kleinen Plastikbecher. Ich finde dies dort auch total unangebracht, vor allem da es ja eine Menge Cocktails gibt. Einfach keinem 5 Sternehotel würdig. Die Cocktails schmecken auch nicht sonderlich gut, schade da Kuba ja eigentlich das Heimatland vieler guter Cocktails ist. Hygiene Während unseres Aufenthalts haben wir uns echt gefragt, wie‘s mit der Hygiene im Hotel aussieht. Verschmutztes Geschirr, teils dreckiger/ungeputzter Speiseraum, Wasser welches aus Theken läuft. Meine Frau hatte 7 Tage, ich 4 Tage lang Magendarmprobleme, da fragt man sich echt wo die herkamen. Auch in den Bars sahs nicht immer super sauber aus, vor allem die verwendeten Plastikbecher hatten wir im Verdacht mit den Magen-Darmproblemen.
Sehr unpersönlicher und kalter Empfang bei der Ankunft. Kein „Wie war ihre Reise“ oder „Wie geht’s“. Nichts. Check-In war schnell und unkompliziert. Dann durfte man noch ein Foto mit dem Handy von der Hotelkarte machen. In der Rezeption war das Personal allgemein nicht sehr freundlich. Tage danach haben wir gesehen, dass verschiedene Gäste eine Karte ausgehändigt bekommen haben, für wiederum andere Gäste kam extra die Musikgruppe, sowie gab es Sektempfang bei der Ankunft. Da fragt man sich schon, ob es hier keine Zweiklassengesellschaft gibt? Uns erschien es oft so, als würde der ganze Service nach Lust und Laune der Mitarbeiter stattfinden. Was man auch öfters sah, dass das Personal auf ihren Handys hing (Rezeption, Gästebetreuung ….), was das Bild einer professionellen Arbeit nicht gerade stärkt. In der Rezeption war das Personal allgemein nicht sehr freundlich. Ansonsten waren die Kellner/Kellnerinnen im Restaurant sehr freundlich und hatten immer ein Lächeln im Gesicht. Leider war der Service hier kubanisch sehr langsam. Da wartet man mal gute 10 Minuten bis einer/eine einem Mal Wasser einschenkt. Auch das Tische abräumen hat weniger gut funktioniert. Manchmal stapelten sich die Teller bis wir wieder das Restaurant verließen. Unserer Meinung nach waren auch hier zu wenige Mitarbeiter für die Bereiche im Restaurant eingeteilt und es gab keine klare Aufgabenverteilung. Auch hat man das Gefühl, sobald man Spanisch kann, wird man bevorzugt behandelt. Dasselbe trifft auch auf Trinkgeld zu. Bei einigen wirkt dieses wahre Wunder im Service.
Am feinen weißen Sandstrand, etwa 30 Minuten vom Flughafen Varadero entfernt. Der Strand ist wirklich schön und das Meer auch, leider wird auch hier schon der Eindruck des Hotels getrübt. Viele Zigaretten unter den Sonnenschirmen, da nicht genügend Aschenbecher vorhanden sind oder einfach nicht benutzt werden. Auch leere Flaschen, Papier und anderer Müll unter verschiedenen Sonnenschirmen wiederzufinden. Weder wurden die Zigarettenstummel, noch der andere Müll während den zwei Wochen als wir da waren weggeräumt oder der Strand mal gesäubert. Dazu einige Sonnenschirme kaputt und nicht genügend Liegestühle vorhanden, so dass einige Gäste sich in den Sand legen mussten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot haben wir nicht benutzt, ist aber vorhanden. Animation und Show am Abend ist gut und kann man sich ansehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ma |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Max, vielen Dank für Ihren erneuten Besuch in einem Iberostar Hotel und dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke von Ihrem Urlaub bei uns mitzuteilen. Ihren Kommentar haben wir sorgfältig gelesen. Zuallererst stimmt uns traurig, wenn wir Sie mit unserem kundennahen Service am Urlauber nicht vollständig zufrieden stellen konnten. Unser gesamtes Personal gibt immer sein Bestes, um dies stets zu gewährleisten, denn die erstklassige Servicequalität in allen unseren Bereichen ist für uns sehr wichtig. Auch unsere professionellen Köche möchten den Gästen immer die höchste Qualität und frisch vorbereitete Speisen anbieten, daher lesen wir mit Bedauern, dass unsere Gastronomie Ihren Vorstellungen nicht gerecht wurde. Wir möchten auch anmerken, dass wir uns dessen bewusst sind, dass es manchmal zu einer kleineren Wartezeit an unserer Grillstation kommen kann, wenn wir die Speisen nach den Wünschen unserer Gäste zubereiten. Wir bitten hierfür um Entschuldigung und werden uns weiterhin überlegen, wie wir diesen Service zügiger gestalten können. Wir freuen uns dennoch und geben Ihr Lob weiter, dass Sie mit unseren Themenrestaurants im Wesentlichen zufrieden waren. Selbstverständlich ist auch eine gewissenhafte und gründliche Reinigung durch Ausführung strikter Hygieneprotokolle bei Iberostar ein Pflichtprogramm, da das Wohlbefinden unserer Gäste stets an erster Stelle steht. Das betrifft auch die Wasserkontrolle in den Pools, die ausnahmslos täglich durchgeführt wird. Obwohl wir versuchen auf jedes Detail zu achten, damit unsere Gäste einen rundum gelungenen Urlaub bei uns erleben, tut uns leid, dass bei diesem Besuch nicht der Eindruck entstand, den Sie sich gerne gewünscht hätten und dass einige unserer Einrichtungen nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Die damit verbundene Verbesserungsmöglichkeit werden wir zur Kenntnis nehmen und nutzen, denn durch Ihr Feedback können wir uns zur vollständigen Kundenzufriedenheit ständig weiterentwickeln. Max, nochmals vielen Dank für Ihren konstruktiven Kommentar. Wir hoffen, dass Sie dennoch einige schöne Erinnerungen an Ihre Zeit auf Kuba mit nach Hause genommen haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in Zukunft erneut die Gelegenheit geben, alle Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen das Beste für einen Urlaub bei Iberostar zu bieten. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Selection Varadero
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.