- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum dritten mal im Cristina und waren wie bei beiden Besuchen zuvor wieder voll zufrieden. Das Hotel ist sehr schön, die Anlage ist gepflegt, das Essen sehr gut und das Personal überaus freundlich. Es gibt nicht viele Kritikpunkte.Drei Sachen sind aufgefallen: Zum einen sollte man den Kühlschrank nicht in einen Schrank einbauen. Dort kühlt er nämlich nicht. Ein Lüftungsschlitz ist zwar eingebaut, allerdings unten. Da warme Luft bekanntlich nach oben steigt, nützt dieser also nichts. Daher Schranktür offen lassen und schon funktioniert das Ding. Das sollte aber keine Dauerlösung sein. Als zweites: Laut Badeordnung ist es nicht gestattet, Liegen zu besetzen. Hier ist das Poolpersonal sehr schwammig. Weit vor dem Frühstück springen die ersten Volldeppen draußen von Liege zu Liege, um sich den "besten" Plätze dauerhaft zu reservieren. Kommt man entspannt nach dem Frühstück und einer Runde Sport zum Pool, so wie ich, ist alles belegt mit Handtüchern. Ich habe nicht wenige Plätze beobachten können, die über eine Dauer von bis zu 5 Stunden einfach nur besetzt waren jedoch kein Mensch weit und breit zu sehen war. Hier muss das Hotelmanagement unbedingt eingreifen. Drittens: Der Rettungsschwimmer am Pool ist unzuverlässig. Es sind meistens zwei im Dienst. Das nützt allerdings wenig, wenn einervon denen mit seinem Smartphone beschäftigt ist. Darauf angesprochen, wurde mir entgegnet, er habe zu Hause Probleme und muss daher auf sein Handy starren. Das geht nicht. Ein Rettungsschwimmer muss zu 100% voll da sein. Wenn er private Probleme hat, muss er sie anderweitig klären. Wichtig für einen Rettungsschwimmer ist außerdem der komplette Überblick über die Wasseroberfläche. Störend und darum auch verboten, sind in solchen Poolanlagen daher Luftmatratzen. Ich habe teilweise bis zu 10 Luftmatratzen im Wasser gezählt. Das ist grob fahrlässig, aber auch leicht in den Griff zu bekommen. Ein Wort zu Mallorca allgemein. Die Insel ist kurz vorm Kollaps. Es gibt erhebliche Probleme mit anfallendem Müll insbesondere Kunststoffmüll. Das Meerwasser ist eine Kloake. Ungefilltert läuft Abwasser in die Bucht von Palma. Das ist dieses Jahr auch besonders gut zu riechen. Es stinkt am Strand nach Jauche wie nie zuvor. Traurig aber wahr, die Leute baden im Mittelmeer sprichwörtlich in ihrer eigenen Kacke. Das ist verrückt. Schuld daran sind u.a. die veralteten Kläranlagen. Das Meerwasser am sogenannten Ballermann ist trüb und bräunlich. Wer einen Ausflug an den früher so beliebten Es Trenc macht, wird sehr enttäscht sein. Auch hier häuft sich der Dreck. Der Strand wird nicht oder nur wenig gepflegt. Der Es Trenc genauso kaputt wie die Playa de Palma. Außerdem wird die Parkplatzsituation wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Wer meine Bewertungen liest, weiß, dass ich seit vielen Jahren mehrmals im Jahr Mallorca besuche. Mein Fazit: Mit Mallorca geht´s steil bergab. Die Insel "profitiert" derzeit von der politischen Lage in Ägypten, Tunesien, Marokko und der Türkei. Wobei hier nur Reiseveranstalter und Fluggesellschaften mit überhöhten Preisen profitieren und offensichtlich nichts von dem in den richtigen Kassen der Insel hängen bleibt, um sinnvoll zu investieren. Wohnungs- und Häuserbau für Preise, die sich Einheimische nicht leisten können, sind keine sinnvollen Investitionen. Noch mehr Mietwagen und noch mehr Starts und Landungen auf dem Flughafen von Palma sind ebenso wenig sinnvoll.
Wir hatten das Familienzimmer. Dieses ist geräumig, modern eingerichtet und verfügt über ein Extra Schlafzimmer. In beiden Räumen ist ein Flat TV und jeweils eine Klimaanlage. Eine Badewanne gibt es nicht, dafür eine große Dusche und zwei Waschbecken. Außerdem befindet sich im Zimmer ein kleiner Kühlschrank, der allerdings nur kühlt, wenn man die Schranktür offen lässt, in dem der Kühli eingebaut ist.
Wir hatte nur Frühstück gebucht. Dieses ist reichhaltig und bis zur letzten Minute vollumfänglich verfügbar. Das ist in anderen Hotels keine Selbstverständlichkeit.
Das Personal ist überall freundlich und stets bemüht.
Das Iberostar Cristina ist eins von drei Iberostarhotels an der Playa de Palma. Es liegt in zweiter Reihe auf Höhe Balneario 10 und ist sehr gut zu erreichen. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle von der aus man prima nach Palma fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 70 |
Sehr geehrter Falk, vielen Dank für Ihren 3. Besuch und die anschließende wunderbare Bewertung unseres Hotels. Wir sind sehr erfreut, dass Sie wieder eine so angenehme Zeit bei uns verbringen konnten, und hoffen, Sie bald wieder bei uns verwöhnen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Cristina