Iberostar Waves Mehari Djerba Für uns nicht noch mal. Djerba hat uns aufgrund des weißen feinen Strandes interessiert. Der Sand ist hier auch wirklich wunderschön und hat unsere Erwartungen erfüllt, nur leider auch vermüllt. Das angespülte Seegras wird mit einem Traktor zur Seite geschoben, jedoch nicht entsorgt. Somit liegen Berge an Seegras, die vor sich hin gammeln, am Strand. Der Weg zum Strand kreuzt eine breite Straße, die aber kaum befahren wird. Alle paar Minuten schlendern Strandverkäufer entlang und bieten Souvenirs, Strandtücher und Ausflüge mit Quad, Kamel oder Pferd an. Die Strandverkäufer sind keinesfalls aufdringlich, sprechen teilweise gut französisch, englisch und deutsch und erklären viel über die Tiere, die Umwelt und das Leben auf Djerba. Die Strandverkäufer haben uns erklärt, dass die Haie ihre Eier dort abgelegt haben, und deshalb das Seegras nicht entfernt werden darf. Bei geänderten Windbedingungen wird das Seegras wieder ins Meer zurückgegeben. Am Strand riecht es nach Fäkalien und Abwasser. Wir konnten nicht herausfinden, wo der Geruch herkommt. Wenn man weiter ins Meer reinläuft, ist der Geruch nicht mehr vorhanden.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitEher gut
Unser gebuchtes Zimmer mit Gartenblick hatte keinen schönen Blick. Gegen einen Aufpreis haben wir ein Premium Meerblick-Zimmer erhalten. Hier ist der Unterschied, dass es eine Kaffeekapselmaschine mit Minibar inklusive ist und es einen Zugang zum Dachgeschoss-Bereich mit Minipool und einigen Sonnenliegen hat. Auf der Dachterrasse wird auch bedient, hier wurden wir immer gefragt, ob wir etwas zu trinken benötigen. Auch Kaffee wurde gebracht. Ansonsten hat der restliche Service zum Bereich Premium nicht gepasst: Unsere Kapseln für die Kaffeemaschine im Zimmer wurden leider nicht nachgefüllt. Wir haben um Cola light für die Minibar gebeten, jedoch gab es nur zuckerhaltige Getränke in dem Hotel. In unserem Premium-Zimmer war das Waschbecken defekt…der Siphon war nicht verschraubt, so dass das benutzte Abwasser auf den Boden auf die Handtücher lief. Das Duschwasser floss auch nicht ab und es bildete sich ein See, der ins Zimmer lief. Der Techniker konnte helfen. Solch einen unangenehmen Start kann man vermeiden, indem die Zimmer vor Check-in auf Mängel überprüft werden. Uns hat öfter das Klopapier und ein drittes Handtuch fürs Kind auf dem Zimmer gefehlt.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
Thema Service im Gastrobereich Im Großen und Ganzen ist Selbstbedienung angesagt. Der Kellner hat uns beim Frühstück darauf hingewiesen, dass der Wasserspender am Eingang steht und wir uns dort selbst Wasser holen können. Das Gleiche gilt für den Kaffeeautomaten. Sämtliche Kaffeegetränke haben keine gute Qualität. Der Cappuccino ist bereits gesüßt. Am Buffet gab es auch einen großen Bottich mit Filterkaffee dazu kalte oder warme Milch. Am Strand gibt es keine Bedienung, am Pool ebenfalls nicht. Es gibt eine Strand- bzw. Poolbar, an der Getränke geholt werden können. Die Situation mit dem Wasser und den Karaffen finde ich ungünstig. In den Zimmern und auch an den Bars gibt es kein Wasser in Flaschen. Jedes Zimmer erhält eine Karaffe, ca 0,7 Liter. Diese kann im Flur neben dem Aufzug befüllt werden. Wir blickten auf die Showbühne vom Balkon aus. Die Musik war auch mit geschlossener Balkontür zu hören und ging zeitweise bis 2 Uhr morgens. Thema Essen - es ist wirklich traurig. Vertrocknete Gurken, wenig frisches Gemüse, dafür aber umso mehr frittierte gebratene Sachen. So ungesund und schlecht haben wir bisher in keinem Hotel gegessen. Vertrocknete Käsesorten zum Frühstück, ungekühlt und dadurch ranzig. Die Brötchen waren steinhart. Aber die frischgebackenen Fladen der Damen waren soft und lecker. Wie auch der nette Herr an der Nudelstation hat unsere Tochter des öfteren Nudeln mit Eiern in der Pfanne zubereiten. Wir haben das fehlende Gemüse beim Servicepersonal angesprochen und hatten das Gefühl, dass sowohl die Qualität als auch die Auswahl sich danach verbesserte. Beim Abendessen waren die landestypischen Gerichte mit Reis und Hähnchen gut gewürzt und lecker. Die anderen Speisen waren kalt, fettig und nicht gut abgestimmt. Wir hatten Fisch, der nicht durch war. Das Fleisch war sehnig und zäh. Bezüglich der Sauberkeit vom Geschirr sollte nachgebessert werden. Wir hatten öfter dreckige Teller, Tassen und Besteck.
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Woanders
Das Personal versteht freundlich und hatte immer ein Lächeln auf den Lippen
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenEher gut
- SauberkeitEher schlecht
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Pool Der Pool riecht stark nach Chlor. Beim Tauchen hat meine Tochter Tabletten vom Poolboden hochgeholt. Diese hatten die Größe von Ibuprofen. In der Mitte vom Pool war ein Berg voll von diesen Tabletten. Ich vermute es handelt sich um Chlortabletten, die nicht aufgelöst waren. Der Pool war Anfang Oktober angenehm erfrischend. Eis Beim Eis holen hatten wir eine unangenehme Situation. Das Eis wurde geschmolzen und tropfnass in einer Waffel herausgegeben. Es lief einem einfach die Hände runter. Auch der Dame im Service, die unser runtergelaufenes Eis von ihren Fingern am Eisbehälter innen abstreifte. Kaffee, Tee am Abend Zum Abendessen bzw. Dessert gibt es keine Möglichkeit Kaffee, Tee oder einen Cappuccino zu bekommen. Die Maschinen sind mittags und abends nicht mehr eingeschaltet. Was spricht dagegen, die Kaffeemaschinen am Abend eingeschaltet zu lassen?
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Strandspaziergang
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
- Sonstiges
Gegen 20 Dinar (Pfand) bekommt man eine Handtuch-Karte mit der man nahe der Lobby im Shop die Handtücher von 9 bis 17 Uhr erhält. Andere Hotels haben Handtuchstationen am Pool und am Strand so dass man jederzeit ein frisches Handtuch eintauschen kann. Mit dem Taxi sind wir zum Hafen Marina gefahren, ca 10 bis 12 Dinar pro Fahrt, und sind ein wenig durch die kleinen Gassen geschlendert. Kann ich aber nicht empfehlen. Zumindest am Abend war hier einfach nichts los, einige Cafés waren geöffnet, in denen vereinzelt einheimische Herren saßen. Beim Strandverkäufer haben wir eine Kutschfahrt durch das Villenviertel zur blauen Lagune gemacht. Das war okay, aber auch ein bisschen trist da Djerba so vermüllt ist. Die blaue Lagune hat sich sehr vielversprechend an, ist jedoch eine Art See, Tümpel mit Algen. Wunderschön ist der Bereich rechts vom Strand, dort sind einige Sandbänke, die bei Ebbe und Flut mal mehr mal weniger geflutet sind. Maledivisches Feeling und wunderschöne Blick ohne Seegras. Links vom Strand neben dem Strandrestaurant geht die Sonne unter. Wir haben wunderschöne Bilder in den Dünen gemacht. Wir haben hier in den Herbstferien 5 Tage verbracht und ein wenig Sonne getankt. Tagsüber war es warm, wir konnten ins Meer und in den Pool gehen. Abends war es auch angenehm warm, sodass noch nicht mal ein Pullover benötigt wurde. Wenn man vergleicht, was man in der Türkei oder auch in Ägypten für diesen Preis bekommt, ist Djerba deutlich teurer mit weniger Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 11 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | TUI |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrte Helena, Zunächst bedanken wir uns, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre persönliche und detaillierte Einschätzung nach Ihrem Aufenthalt in unserem Iberostar Hotel zu verfassen. Wir freuen uns aufrichtig, dass Sie die Schönheit des Strandsandes genossen haben und die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit unseres Personals hervorheben, das Sie stets mit einem Lächeln empfangen hat. Wir schätzen auch, dass Sie die Vorteile des Star Prestige Zimmers mit Zugang zur Dachterrasse als wertvoll empfunden haben. Wir bedauern jedoch zutiefst die zahlreichen Unannehmlichkeiten, die Ihr Erlebnis geschmälert haben, insbesondere in Ihrem Zimmer, und bitten Sie aufrichtig um Entschuldigung für Ihren Unmut. Wir versichern Ihnen, dass unsere Zimmer vor jedem Check-in von unseren technischen und Reinigungsteams überprüft werden, um das Wohlbefinden unserer Gäste zu gewährleisten. Was den Strand betrifft, so möchten wir Ihnen versichern, dass einwandfreie Hygiene und die Sicherheit unserer Gäste unsere höchste Priorität sind. Deshalb werden in Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen unsererseits strenge Umweltkontrollen durchgeführt. Hinsichtlich der Gastronomie ist die Lebensmittelsicherheit von entscheidender Bedeutung. Unsere Küchenchefs und ihre Brigade halten alle Hygienepausen gemäß den strengen Reinigungsprotokollen ein und arbeiten mit größter Sorgfalt. Ebenso stellen sie mit frischen und lokalen Produkten vielfältige Menüs zusammen, um alle unsere Gäste zufriedenzustellen. Dennoch ist unser Ziel die vollständige Zufriedenheit unserer Kunden. Daher werden wir Ihre Beobachtungen und Kritikpunkte umgehend an unsere Teams zur sofortigen Berücksichtigung weiterleiten. Wir hoffen, dass wir in naher Zukunft erneut auf Ihre Anwesenheit in unserem Hotel zählen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Waves Mehari Djerba