Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2020 • 2 Wochen • Strand
Abgewohnt und Ballermannflair- 5 Sterne=Frechheit
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die schon sehr in die Jahre gekommene Anlage gehört zu einem Anlagenkomplex von insgesamt 5 Iberostaranlagen, die zusammen bewertet werden. Daher die 5 Sterne-Kategorisierung. Diese hat das Hotel meines Erachtens jedoch nicht verdient. Erlaubter Zugang nur zu einer weiteren Anlage, Sitzbezüge im Theater dreckig, Ausschank lokaler (minderwertiger) alkoholischer Getränke, fades, verkochtes Essen auf Kantinenniveau, Jungesellenabschiede und Ballermannflair. Die Außenanlagen ist mit viel Grün bestückt, gepflegt, der Strandabschnitt sauber. Außerhalb des Paraiso Beach gelangt man u. A. zu dem hoteleigenem kleinen Shoppingcenter, dem Sportcenter, einem kleinen Casino, dem Medicalcenter und dem Golfplatz und Spa.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser erstes Zimmer war bedauerlicher Weise abgewohnt. Die Lampenschirme waren nicht mehr befestigt, hingen schief auf der Halterung und die Schirme aus Stoff waren verdreckt. Ebenfalls stark verdreckt waren das Sofa, das Betttuch, der Hocker sowie die Gardine. Das Bad war an der Decke verschimmelt, der Safe funktionierte nicht. Nach Beschwerde erhielten wir ein anderes Zimmer, was okay war. Doch auch hier war die Möbel abgenutzt, der Hocker fehlte. Insgesamt sind die Zimmer hellhörig. Der tägliche Roomservice war gut.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen hatte Kantinencharakter, es war fade gewürzt und verkocht. Das Fleisch und der Tunfisch war dermaßen zäh, dass man es nicht essen konnte und ich die Tiere bedauerte, die dafür gestorben sind. Von den Themenrestaurants haben wir nur zwei besucht: das Mediterran, wo die Speisen wie im Hauptrestaurant geschmeckt haben, und den Japaner, der eher Chinese genannt werden sollte. Die dortige Kochqualität ist noch schlechter und fettiger als bei einem hiesigen Chinaimbiss. Die alkoholischen Getränke beinhalten lokale, minderwertigen Alkohol und werden nach dem Motto: „Hauptsache es knallt“ gemixt. Der Wein war von minderwertiger Qualität. Die Qualität der abendlichen Show ist simpel und schlecht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Auf Beschwerde wegen des Zimmers wurde ein Anderes angeboten. Ein Umzug in ein höherkategorisiertes Hotel war nur gegen Aufpreis möglich, den wir wegen unseres generell hoch bezahlten Reisepreises ablehnten. Wegen der Unannehmlichkeiten bekamen wir ein Zusatzband für den Prestige-Bereich. Das Personal ist generell sehr freundlich. Das Hotel bietet eine App mit div. Features an. Zum Geburtstag meines Partners gab es keine Aufmerksamkeit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt zwischen Cancún und Playa der Carmen an einer Hauptstraße und ist eingebettet zwischen vier anderen Iberostar-Hotelanlagen. Es fährt vormittags und frühabends entgeltlich ein Shuttlebus des Hotels nach Playa der Carmen. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Die Entfernung vergoldet sich das Hotel beim Kauf sonstiger Waren in den hoteleigenen Geschäften. Der Strandabschnitt ist für die Masse von Gästen viel zu klein, man liegt Liege an Liege, es ist unruhig bis laut. Ruhesuchende sind hier fehl am Platz.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es werden sehr viele sportliche Aktivitäten angeboten. Das Sportcenter ist gut klimatisiert und gut ausgestattet. Am Pool werden unterschiedliche Unterhaltungsspiele mit den Gästen veranstaltet. Die abendliche Unterhaltung ist sehr einfach gehalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:46-50
    Bewertungen:5